Krankenhaus Winsen

Beiträge zum Thema Krankenhaus Winsen

Panorama
Dr. Werner Raut vom Krankenhaus Buchholz ist von der Zukunftsperspektive der Physician Assistants überzeugt | Foto: Krankenhäuser Buchholz-Winsen
2 Bilder

Pflege oder Medizinstudium?
Physician Assistant als Berufsweg in der Medizin

Natania Geithe arbeitet in der zentralen Notaufnahme am Krankenhaus Buchholz. Sie nimmt mit Patienten im Erstgespräch die Anamnese vor, führt die körperliche Untersuchung durch und erstellt einen ersten Diagnostik- und Behandlungsplan. Außerdem arbeitet sie Assistenzärzte in die Abläufe der Notaufnahme ein. Medikamente verordnen und andere ärztliche Tätigkeiten ausführen darf sie jedoch nicht. Geithe ist keine Ärztin. Ihre Berufsbezeichnung lautet: Physician Assistant, also ‚ärztlicher...

Panorama
Liesel Schick vom ehrenamtlichen Besuchsdienst kommt regelmäßig zum Zuhören und Kraft spenden ins Krankenhaus Winsen | Foto: Krankenhäuser Buchholz-Winsen
2 Bilder

Ehrenamtliche in den Krankenhäusern
Sie spenden wertvolle Zeit

„Vor jeder Tür bin ich gespannt auf die Begegnung mit den Menschen, die mich dort erwarten.“ So beschreiben die Ehrenamtlichen des Besuchsdienstes im Krankenhaus Winsen ihr Erleben. Meist einmal in der Woche gehen sie über eine Station und klopfen an die Türen der Patientenzimmer. Sie bringen Zeit mit und ein offenes Ohr für die Themen, die die Menschen gerade bewegen. „Manchmal entwickeln sich intensive Gespräche, die auf beiden Seiten lange nachwirken“, berichtet Krankenhaus-Seelsorgerin...

  • Winsen
  • 26.03.25
  • 62× gelesen
Service
Katrin Abakumova startet eine Konzertreihe im Krankenhaus Winsen | Foto: Alexander Barwich

Minikonzert im Krankenhaus Winsen
Musik für die Seele

Wenn sie spielt, gerät die Welt in Vergessenheit: Die studierte Pianistin und Organistin Katrin Abakumova aus Stelle gibt ab Samstag,15. März, jeden Samstag ab 16 Uhr ein kostenfreies 30-Minuten-Konzert für Patienten, ihre Angehörigen und Besucher im Andachtsraum des Krankenhauses in Winsen. Ihre Musik macht Schmerzen und Sorge vergessen und schenkt eine Prise Leichtigkeit. „Musik für die Seele“ heißt die samstägliche Musikreihe. „Musik bedeutet für mich alles. Musik ist mein Zuhause. In ihr...

  • Winsen
  • 10.03.25
  • 108× gelesen
Panorama
(V. li.:) Geschäftsführer Kai Uffelmann mit Udo Philibert, Meinhard Mente, Uwe Teich und Martin Demes (mobile Handwerker), Dr. Volker Heidrich, Leiter der Palliativstation und Pflegemitarbeiterinnen sowie Pflegedienstleitung Heike Landig | Foto: Krankenhäuser Buchholz-Winsen

Spende an Palliativstation Winsen
Mobile Heimwerker unterstützen ehrenamtlich

Aus Winsen sind sie nicht mehr wegzudenken: Die „Mobilen Heimwerker“ unterstützen seit 2015 nachbarschaftlich Senioren und Hilfebedürftige bei kleineren Reparaturen oder Arbeiten im Haushalt. Die Senioren-Heimwerker, die beim städtischen Familienbüro angesiedelt sind, arbeiten allesamt ehrenamtlich. Sie helfen zum Beispiel beim Aufstellen von Möbeln, wechseln Leuchtmittel oder bringen ein Bild an. Für ihre Arbeit erhalten sie kleinere Aufwandsentschädigungen. Die Einnahmen haben die mobilen...

  • Winsen
  • 27.02.25
  • 119× gelesen
Wirtschaft
Mitarbeiter des Krankenhauses Buchholz während einer aktiven Mittagspause, um auf die gescheiterten Verhandlungen aufmerksam zu machen | Foto: ab
2 Bilder

Verdi-Streiks in Buchholz und Winsen geplant
Erster Krankenhaus-Protest nach erfolgloser Tarifverhandlung

In der kommenden Woche könnten Streiks in den Krankenhäusern von Buchholz und Winsen (Luhe) anstehen. Erste Zeichen des Protests gab es bereits am Mittwoch in Buchholz: Rund 30 Mitarbeitende versammelten sich in ihrer Mittagspause für wenige Minuten vor dem Haupteingang des Krankenhauses, um auf ihre Anliegen aufmerksam zu machen. Gewerkschaftssekretärin Karin Wagner von Verdi äußerte im Gespräch mit dem WOCHENBLATT deutliche Kritik an den Arbeitgebern: „Es gibt keinerlei Angebot seitens der...

Panorama
Ausgelassene Stimmung bei internationalen Köstlichkeiten: Die neuen Pflegekräfte kommen aus Mexico, der Türkei, dem Iran und von den Philippinen | Foto: Krankenhäuser Buchholz-Winsen
2 Bilder

Internationales Flair im Krankenhaus Winsen
Neue Pflegekräfte willkommen heißen

Draußen war es winterlich kalt, als in der Cafeteria des Krankenhauses Winsen Mitte Januar besondere Speisen ihren Duft verströmten. Die Küche des Krankenhauses hatte zwei köstliche internationale Gerichte auf den Tisch gebracht: Khoreshte Khalal Badam – Persisches Lamm mit Safran, Mandeln und Reis – und eine philippinische Gemüsepfanne mit Joghurtdip und Fladenbrot. Die Gerichte hatte der stellvertretende Winsener Küchenchef Torsten Lembke nach Rezepten von Mitarbeitenden der Krankenhäuser...

  • Winsen
  • 03.02.25
  • 98× gelesen
Panorama
Mitglieder des Lions Club Winsen besichtigten am Dienstag die Palliativstation im Winsener Krankenhaus und übergaben 7.000 Euro Spende, v. li.: Bernd Ricanek (Lions), Geschäftsführer Kai Uffelmann, Kay Gallowski (Lions), Nadine Hoßfeld, Dr. Volker Heidrich und Sybille Gröbel von der Palliativstation, Heike Landig (Pflegedienstleitung), Reiner Kaminski (Lions), Geschäftsführerin Dr. Franziska von Breunig und Frank Soetebier (Lions) | Foto: Krankenhäuser Buchholz-Winsen

Spende von Lions Club Winsen
7.000 Euro für Palliativstation Winsen

Am vergangenen Dienstag übergab der Lions Club Winsen insgesamt 7.000 Euro als Spende an die Palliativabteilung des Krankenhauses Winsen. Der Leiter der Palliativstation, Dr. Volker Heidrich, sowie die Krankenhausgeschäftsführer Dr. Franziska von Breunig und Kai Uffelmann nahmen die Spende dankend von Kay Gallowski, Lions Club Präsident Winsen, im Beisein von Pflegedienstleitung Heike Landig und Mitarbeitern der Palliativstation entgegen. Mit Spenden kann mehr als reine ärztliche und...

  • Winsen
  • 03.02.25
  • 85× gelesen
Panorama
Hat seit über 40 Jahren viel Empathie für ihre Patienten: Stationsleiterin Ingrid Hansen am Krankenhaus Winsen. | Foto: Krankenhaus Winsen

40 Jahre im Dienst der Pflege
Von der Schwesternhaube zur modernen Endoskopie

Ingrid Hansen befördert mit Schwung die Autotür ihres alten VW Käfers ins Schloss. Und merkt, dass ihr Schlüssel noch drinnen steckt. Egal. Darum kümmert sie sich später. Jetzt eilt sie ins Krankenhaus Winsen zu ihrem Vorstellungsgespräch als Krankenschwester. Es ist August 1983. Als Ingrid Hansen ihre Laufbahn in der Pflege Anfang der Achtziger Jahre beginnt, tragen Krankenschwestern noch Haube und Brosche. Zu dieser Zeit kommen 50 Bewerberinnen auf eine Schwesternschülerstelle. „Da musste man...

  • Winsen
  • 29.01.25
  • 225× gelesen
Panorama
Strahlende Gesichter bei der Spendenübergabe | Foto: Anika Werner

Spendenaktionen
Landfrauen engagieren sich für Palliativversorgung

Mit einer großzügigen Spende von insgesamt 800 Euro unterstützen die Landfrauenvereine Winsen und Brackel-Hanstedt die Palliativstation des Krankenhauses Winsen. Bei der offiziellen Übergabe des Spendenschecks bedankten sich Dr. Volker Heidrich, Leiter der Palliativstation, sowie Krankenhausgeschäftsführer Kai Uffelmann herzlich bei den Vertreterinnen der Landfrauen. Die Spendenmittel stammen aus verschiedenen Aktionen der Vereine und sollen in zusätzliche Angebote für die Patientinnen und...

  • Winsen
  • 20.01.25
  • 105× gelesen
Panorama
Malia Emilia ist das erste Baby des neuen Jahres im Landkreis Harburg. Von Beginn an entdeckerfreudig kam sie bereits vor dem errechneten Termin Mitte Januar auf die Welt. | Foto: Krankenhäuser Buchholz-Winsen

Die Kleine hatte es recht eilig
Malia Emilia ist das Neujahrsbaby 2025

Das erste Baby 2025 im Landkreis Harburg wurde am Neujahrsmorgen im Krankenhaus Winsen geboren. Mit einem Gewicht von 3.415 Gramm und einer Größe von 52 Zentimetern erblickte die kleine Malia Emilia um 5.37 Uhr das Licht der Welt - rund zwei Wochen vor dem errechneten Termin. Ihre Eltern, Mandy und Steffen Kaps aus Lüneburg sind überglücklich, ihr zweites Kind gesund in den Armen halten zu können. Voller Freude wurde der Familienzuwachs bereits von der großen Schwester im Krankenhaus begrüßt....

  • Winsen
  • 08.01.25
  • 446× gelesen
Panorama
Neue Ladesäulen für E-Autos am Krankenhaus Buchholz versorgen Besucher und Mitarbeitende mit Ökostrom der Stadtwerke Winsen | Foto: Krankenhäuser Buchholz-Winsen

Nachhaltige Mobilität
Neue E-Ladesäulen am Krankenhaus Winsen

Die Krankenhäuser Buchholz und Winsen setzen auf nachhaltige Mobilität und haben gemeinsam mit den Stadtwerken Winsen eine öffentliche E-Ladeinfrastruktur am Krankenhaus Winsen eröffnet. Ab sofort stehen zwei Schnellladepunkte mit bis zu 150 kW sowie vier weitere Ladepunkte mit bis zu 22 kW zur Verfügung – betrieben mit 100 % Ökostrom. „Unsere Umfragen haben einen klaren Bedarf an Lademöglichkeiten aufgezeigt. Mit der neuen Infrastruktur fördern wir die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden und...

  • Winsen
  • 25.12.24
  • 132× gelesen
Panorama
Bei der Scheckübergabe: Geschäftsführer des Krankenhauses Kai Uffelmann, Oberarzt Volker Heidrich, vom Rotary Club Norbert Böttcher, Rolf Schriefer, Olaf Dresselhaus, Nele Hobst, Hartmut Schöberl sowie Krankenpflegerin Elisabeth Gutsmann | Foto: Anika Werner

Musik für die Palliativstation
Ärzteorchester erspielt 15.000 Euro

Ein ausverkauftes Benefizkonzert des Deutschen Ärzteorchesters sorgte in Winsen für ein musikalisches Highlight und einen beeindruckenden Spendenerfolg. Auf Einladung des Rotary Clubs Winsen lauschten 570 Gäste den Klängen klassischer Musik und unterstützten gleichzeitig einen guten Zweck. Insgesamt kamen 15.000 Euro zusammen, die nun der Palliativstation des Krankenhauses Winsen zugutekommen. Die Spendensumme wurde kürzlich in Form eines symbolischen Schecks an die Station übergeben. Oberarzt...

  • Winsen
  • 18.12.24
  • 127× gelesen
Politik
Der Harburger Kreistag beschließt die Resolution gegen die Krankenhausreform. Der Beschluss erfolgte einstimmig | Foto: jd
12 Bilder

Gefordert wird Ausgleich der Inflationslücke
Kreistag verabschiedet einstimmig Krankenhaus-Resolution

Im zweiten Anlauf hat es geklappt: Der Harburger Kreistag verabschiedete auf einer Sondersitzung am Montagnachmittag (11. November) einstimmig eine Resolution zur Krankenhausfinanzierung. In der Resolution wird ein finanzieller Ausgleich für die Defizite gefordert, die den beiden kreiseigenen Kliniken in Winsen und Buchholz als Folge der Inflation nach dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und aufgrund der notwendigen Tarifsteigerungen entstanden sind. Beschlüsse über eine entsprechende...

  • Winsen
  • 12.11.24
  • 968× gelesen
  • 1
Politik
Bei der Sondersitzung des Kreistages werden auch die 
Auswirkungen des Krankenhausversorgungs-Verbesserungsgesetzes auf das Krankenhaus Winsen erörtert | Foto: Krankenhaus Winsen
3 Bilder

Kreistags-Sondersitzung zu Krankenhaus-Gesetz
Zukunft der Kliniken steht auf dem Spiel

In Berlin ist die rot-gelb-grüne Ampelkoalition seit dieser Woche Geschichte. Der Bundeskanzler hat den Finanzminister entlassen und will im Januar die Vertrauensfrage stellen. Während auf Bundesebene das blanke Regierungs-Chaos herrscht, ist bei den Politikern im Landkreis Harburg mehr denn je Geschlossenheit gefordert, wenn sie bei der Sondersitzung des Kreistages am Montag, 11. November, um 14 Uhr über eine landesweite Resolution gegen das vom Bund geplante...

Panorama
Die Hebammen Cornelia Franke (li.) und Judith Becker zeigen die Entwicklung der vergangenen 50 Jahre im Krankenhaus Winsen mit alten Hörrohren und der modernen Geburtswanne | Foto: Anika Werner
8 Bilder

Ein lebendiges Jubiläum
Das Krankenhaus Winsen feierte 50. Geburtstag

Das 50-jährige Jubiläum des Krankenhauses Winsen wurde ein Fest für die Region – und für all jene, die die Geschichte und die Entwicklungen dieser Einrichtung hautnah erleben wollten. Am Tag der offenen Tür gewährte das Krankenhaus vielfältige Einblicke in sein medizinisches Spektrum, das Engagement seiner Mitarbeitenden und die Geschichten, die über die Jahre gewachsen sind. Von Beginn an beeindruckte die Vielfalt der Angebote und Abteilungen, die sich den Besuchern lebendig präsentierten. Ein...

  • Winsen
  • 28.10.24
  • 334× gelesen
Panorama
Foto: Krankenhaus Winsen Luhe

50. Jahre Krankenhaus Winsen
Tag der offenen Tür im Krankenhaus Winsen

Am 16.10.2024 feierte das Krankenhaus Winsen seinen 50. Geburtstag im Rahmen eines Tags der offenen Tür. Pünktlich um 10:55 Uhr begann die Begrüßungsandacht in der Eingangshalle, bei der zahlreiche Besucher erschienen. Neben vielen Informationen gab es auch eine Predigt von Pastorin Insa Sternhagen. Anschließend konnten sich die Besucher im Erdgeschoss zu Themen wie z. B. Blutdruckmessung, Fiebermessung, Delir, Hygiene damals und heute, Betriebsrat, Krankenhausseelsorge, Patientenfürsprecher,...

  • Winsen
  • 26.10.24
  • 263× gelesen
  • 1
Service
Auf dem Panel diskutierten Prof. Dr. Lydia Neubert (v. li., Hochschule 21), Thomas Leonforte, Wasti Benöhr, Sandra Kaltschmidt (Krankenhaus Buchholz), Krankenhausgeschäftsführerin Dr. Franziska von Breunig und Prof. Dr. Barbara Zimmermann (Hochschule 21) | Foto: Krankenhäuser Buchholz und Winsen

Akademisierung der Pflege
Die Gesundheitsversorgung der Zukunft im Landkreis

„Gesundheit im Dialog“ der Krankenhäuser Buchholz und Winsen zusammen mit der Hochschule 21 Bisher galt meist: Wer sich beruflich in die Gesundheitsversorgung am Patienten orientiert, geht entweder in die Pflegeausbildung oder studiert Medizin. Dass das heute nicht mehr der einzige Weg ist, zeigte kürzlich die Veranstaltung „Wie können wir die Gesundheitsversorgung in der Region sichern? Neue Berufsbilder und Möglichkeiten der interprofessionellen Vernetzung als Chancen im Landkreis Harburg“...

Wirtschaft
Scheckübergabe für die Palliativstation im Krankenhaus Winsen: Nadine Hausfeld (v. li., Pflegedienstleitung), Felix Gericke, Kai Uffelmann, Helmut Gericke, Dr. Volker Heidrich, Sandra Bardowicks, Franziska Bindzus (Gesundheitszentrum), Maxi Feiling-Bohlin (Physiotherapiepraxis), Chris Bardowicks (Reha-OT) und Anja Durdak  | Foto: Krankenhaus Winsen
2 Bilder

1.500 Euro für die Winsener Palliativstation

Vor Kurzem übergab Helmut Gericke, Geschäftsführer des Gesundheitszentrums Winsen zusammen mit Felix Gericke von der Markt-Apotheke einen Scheck über 1.500 Euro für die Winsener Palliativstation. Krankenhaus-Geschäftsführer Kai Uffelmann und Dr. Volker Heidrich, Leiter der Palliativstation, nahmen diesen entgegen. Die Spendensumme war anlässlich der 25-jährigen Jubiläums-Feier des Gesundheitszentrums gesammelt worden: Bei einer Tombola gingen über 1.300 Euro Erlös ein, auch dank eines...

  • Winsen
  • 04.10.24
  • 272× gelesen
Panorama
Festakt zum 50-jährigen Jubiläum: Geschäftsführer Kai Uffelmann, Dr. Hans-Heinrich Aldag (Geschäftsführer Waldklinik Jesteburg) Landrat Rainer Rempe, Geschäftsführerin Dr. Franziska von Breunig, Geschäftsführer Klaus-Jörg Bossow und Bürgermeister André Wiese (v. li.)
5 Bilder

Krankenhaus Winsen: 50-jähriges Jubiläum
"50 Jahre voller Fortschritt"

bs. Winsen. "Fünf Jahrzehnte qualitativ hochwertige Versorgung. 50 Jahre höchst engagierte Arbeit,  ein halbes Jahrhundert voller Fortschritt, aber natürlich auch voller Herausforderungen", sagte jetzt Landrat Rainer Rempe in seiner Ansprache anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Krankenhauses Winsen. Mit einem großen Festakt und rund 100 Gästen aus Politik, Gesundheitsversorgung und Verwaltung, wurde die offizielle Eröffnung des Krankenhauses in der Friedrich-Lichtenauer-Allee am 1. Oktober...

  • Winsen
  • 02.10.24
  • 563× gelesen
Service
Das Deutsche Ärzteorchester, gegründet 1989 in München, gastiert am 1. November mit dem Violinisten Philipp Bohnen von den Berliner Philharmonikern in Winsen | Foto:  Deutsches Ärzteorchester

Benefizkonzert in Winsen
Deutsches Ärzteorchester spielt zugunsten der Palliativstation

Ein besonderes Benefizkonzert zugunsten der Palliativstation des Krankenhauses Winsen findet am Freitag, 1. November, in der Stadthalle Winsen statt. Organisiert vom Rotary Club Winsen, spielt das Deutsche Ärzteorchester unter der Leitung von Dirigent Alexander Mottok Werke der Romantik. Zu hören sind die Tragische Ouvertüre von Brahms, das Violinkonzert in d-Moll von Schumann sowie die 4. Sinfonie von Tschaikowski. Als Solist tritt Philipp Bohnen, Violinist der Berliner Philharmoniker, auf....

  • Winsen
  • 24.09.24
  • 291× gelesen
  • 1
Politik
Kai Uffelmann | Foto: Krankenhaus
3 Bilder

Wegen Finanzierungslücke
Angst vor dem Krankenhaus-Sterben

Die im Mai vom Bundeskabinett beschlossene Krankenhausreform wird derzeit vom Bundestag beraten. Die Reform sieht ein neues Finanzierungsmodell und Ablösung der Fallpauschalen sowie eine stärkere Spezialisierung der Kliniken vor. Die für die Krankenhausplanung zuständigen Länder befürchten, dass deshalb viele kleinere Krankenhäuser, insbesondere im ländlichen Raum, schließen müssen. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) sagte in dieser Woche, er wolle die Wünsche der Länder...

Service
Niedergelassene Fachärzte für Gynäkologie und Hebammen folgten der Einladung der Geburtshilfe im Krankenhaus Winsen und informierten sich über das neue Angebot der hebammengeleiteten Geburt im Kreißsaal | Foto: Krankenhaus Winsen
2 Bilder

Krankenhaus Winsen
Niedergelassene Ärzte informieren sich über Konzept des hebammengeleiteten Kreißsaals

Viele niedergelassene Frauenärzte und Hebammen aus der Region waren am Mittwochnachmittag der Einladung der Geburtshilfe-Abteilung gefolgt. Chefarzt Dr. Johannes Klemm und die Hebammen Frauke Jacob und Cornelia Franke stellten das Konzept der hebammengeleiteten Geburt (HGG) vor, das ab Oktober im Haus angeboten wird. Die HGG ist eine Erweiterung der familienorientierten Geburtshilfe am Krankenhaus in Winsen. „Die Veranstaltung konnte dazu beitragen, das Konzept des hebammengeleiteten Kreißsaals...

  • Winsen
  • 12.09.24
  • 182× gelesen
Service
Dr. Stefan Gall, Chefarzt der HNO, Kopf- und Halschirurgie Winsen | Foto: Krankenhaus Winsen

Zentralisierung der HNO-Abteilung ab September im Krankenhaus Winsen

Die Abteilung für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde (HNO) im Krankenhaus Buchholz wird mit der Abteilung im Krankenhaus Winsen zusammengeführt. Ab September erfolgt die klinische HNO-Versorgung der Region Buchholz unter der Leitung von Chefarzt Dr. Stefan Gall in Winsen. „Am Standort Winsen können wir auf umfassende Erfahrung, insbesondere in der Tumorchirurgie sowie in der plastischen und wiederherstellenden Chirurgie des Fachgebietes zurückgreifen. Die HNO-Abteilung verfügt darüber hinaus über...

  • Winsen
  • 21.08.24
  • 461× gelesen