Dreh ab

Beiträge zum Thema Dreh ab

Panorama
Das Lehrerkollegium der Ernst-Reinstorf-Schule spart auch mit - hier witzig umgesetzten - Fahrgemeinschaften viel Energie | Foto: Ernst-Reinstorf-Schule

Klimaschutz macht in der Elbmarsch Schule
Marschachter Ernst-Reinstorf-Schule setzt beim Energiesparen auch auf Fahrgemeinschaften

Das Klimaschutzprojekt "Dreh-Ab! Energiesparen an Schulen“ ist ein Projekt des Landkreises Harburg, bei dem die teilnehmenden Schulen motiviert werden, sich innerhalb des Unterrichts, aber auch darüber hinaus innerhalb des gesamten Schullebens mit den Themen Klimaschutz und Energiesparen zu beschäftigen. Ziele dieses Projektes sind: Schüler, Lehrer und Hausmeister für den Klimaschutz zu begeistern und für den bewussten Umgang mit Energie und Ressourcen zu sensibilisieren, energiesparende und...

Panorama
Setzen sich fürs Energiesparen ein (v. li.): Christian Ters (Stabsstelle Klimaschutz), IGS-Schüler Nick Heinsohn und Hannes Walther, IGS-Lehrerinnen Anna Maria Kutta und Ann-Marikje Frischkorn; Stefanie Diekmann und Hanna Kamieth (beide Schubz) und Erster Kreisrat Kai Uffelmann
3 Bilder

Landkreis-Projekt „Dreh-Ab!“ prämiert Schulen, die sich für den Klimaschutz engagieren

(as). „Da wo es hell ist, geht am meisten Wärme verloren“, sagt Connor Ohde. Er besucht die Oberschule Salzhausen und stellte jetzt vor, was er und seine Kollegen aus dem Energieteam unternommen haben, um an ihrer Schule Energie und Wasser zu sparen. Unter anderem haben sie die Schule von außen mit einer Wärmebildkamera fotografiert, um zu schauen, wo Energie entweicht. Außerdem kontrollieren sie in den Pausen und nach dem Unterricht, ob alle Geräte abgeschaltet und die Heizungen...

Panorama
Oliver Waltenrath (li.) und Jörn Petersen freuen sich über die neue LED-Beleuchtung für die IGS Buchholz | Foto: Landkreis Harburg

30.000 Euro für Modernisierung: Landkreis investiert in Energiesparmaßnahmen

(kb). „Dreh-Ab!“ schafft energetischen Mehrwert: Das Energiesparprojekt der Kreisverwaltung für Landkreisschulen führt nicht nur durch Energieeinsparungen der Schulen zu geringeren Energiekosten. Auch das Immobilienmanagement der Gebäudewirtschaft der Kreisverwaltung profitiert. Die Energieteams an den Schulen melden regelmäßig technische Mängel an die Kreisverwaltung. Dadurch können Stromfresser schneller beseitigt und der Energieverbrauch an den Schulen weiter gesenkt werden. Die...

Panorama
Die erfolgreichen Energiesparer der Estetalschule Hollenstedt mit Hausmeister Hans-Peter Lehmann

Landkreisschulen sparen über 42.000 Euro an Energiekosten

Jetzt wurden die Zertifikate für das Energiesparprojekt "Dreh-Ab" vergeben bim. Buchholz. Das Energiesparen hat sich gelohnt - sowohl für den Landkreis als auch für die zwölf beteiligten Schulen: Im Rahmen des Projektes "Dreh-Ab" haben die Bildungseinrichtungen ihre Energiekosten um insgesamt 42.119 Euro gesenkt. Einen Teil dieses Geldes - insgesamt 13.518 Euro - erhalten die Schulen. Im Rahmen einer Projekt-Präsentation überreichte Kreisrat Rainer Rempe jetzt im Gymnasium am Kattenberge die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.