E-Auto

Beiträge zum Thema E-Auto

Blaulicht
Mehrere Feuerwehrmänner packten mit an, um das verunglückte Auto wieder auf alle vier Räder zu stellen | Foto: Feuerwehr Stade
3 Bilder

Feuerwehrmann als Ersthelfer zufällig vor Ort
Unfall in Stade: E-Auto kippt auf die Fahrerseite

Hier war Muskelkraft gefragt: Mehrere Feuerwehrleute packten in Stade mit an, um einen Pkw wieder auf alle vier Räder zu stellen. Das E-Auto der Marke Volvo war am Montagnachmittag mit auf der Fahrbahn auf die Seite gekippt. Der Unfall ereignete auf dem Stader Salztorswall.  Die Fahrerin war mit ihrem Auto aus ungeklärter Ursache nach rechts abgekommen und touchierte dabei ein geparktes Fahrzeug. Sie landete mit ihrem Wagen auf der Fahrerseite. Dabei verletzte sich die Frau leicht. Ein zufällig...

  • Stade
  • 13.08.24
  • 1.551× gelesen
Panorama
Der Landkreis Stade will zwei E-Autos leasen, die auch von den Bürger genutzt werden können | Foto: Summit Art Creations

Modellprojekt mit Vorbildcharakter
Landkreis Stade: Behörden und Bürger sollen sich E-Autos teilen

Elektro-Autos, die sich Bürger und Behörden teilen: Mit diesem neuen Carsharing-Konzept möchte der Landkreis neue Wege in Sachen E-Mobilität. Geplant ist die Anschaffung umweltfreundlicher Pkw mit Elektromotor, die sowohl den Mitarbeitern der Kreisverwaltung als auch anderen Nutzern zur Verfügung stehen.  "Wir wollen zunächst mit zwei Elektrofahrzeuge starten", sagt Landrat Kai Seefried, der von einem Pilotprojekt spricht. Die Autos sollen in Kooperation mit anderen Carsharing-Anbietern wie...

  • Stade
  • 14.06.24
  • 197× gelesen
WirtschaftAnzeige
Karl Meyer Vorstand Dr. Axel Meyer (v.li.)), Fahrer Florian Hennig, Andreas Rabeler, Geschäftsführer Karl Meyer Umweltdienste GmbH, und Karl Meyer Vorstand Dr. Henning Knorr bei der Vorstellung des ersten vollelektrischen Lkw der Karl Meyer Gruppe | Foto: Karl Meyer AG

Reduzierung des CO2-Ausstoßes
Karl Meyer Gruppe nimmt ersten E-Lkw in Betrieb

Seit Ende April rollt der erste vollelektrische Lkw der Karl Meyer Gruppe über die Straßen in der Region. Als erstes Unternehmen der Wischhafener Firmengruppe hat die Karl Meyer Umweltdienste GmbH einen Elektro-Lkw gekauft. Das Fahrzeug soll nun über einen längeren Zeitraum im Alltag getestet werden. Der Einsatz alternativer Antriebsarten ist ein Schritt auf dem Weg, die CO2-Emissionen drastisch zu reduzieren. Der neue E-Lkw des Herstellers Volvo hat eine Reichweite von etwa 300 Kilometern und...

  • Stade
  • 13.06.24
  • 382× gelesen
Wirtschaft
In Stade entsteht womöglich eine Lithium-Produktion. Lithium ist unverzichtbar, wenn es um die Herstellung von Batterien für E-Autos geht | Foto: Adobe Stock/Nischaporn

Wichtigste Komponente für Batterien von E-Autos
Stade als Standort für die Lithium-Produktion geplant

E-Mobilität lautet das Zauberwort, wenn es um die Zukunft des Autoverkehrs geht. Für diese elektrische Zukunft des Autofahrens könnte in Stade ein nicht unwesentlicher Beitrag geleistet werden. Im Industriegebiet Bützfleth (Chemiepark Stade) soll eine Lithium-Produktion entstehen. Lithium ist eine wichtige Komponente bei der Herstellung von Autobatterien. Künftige Fläche wurde bereits reserviertDie Firma Prime Lithium plant in Stade den Aufbau eines Werkes. Dafür wurde kürzlich mit dem...

  • Stade
  • 18.12.23
  • 652× gelesen
Politik
Neue Gesetze und Regeln gibt es für die Autofahrer im Jahr 2024 | Foto: Aleksandar Radovanov

Autofahrer aufgepasst!
Diese Dinge ändern sich alle im Jahr 2024

Auf die Autofahrer kommen im nächsten Jahr einige Änderungen zu. Ob Spritpreis, E-Automobilförderung oder Führerscheinumtausch: Hier eine Übersicht über die Neuheiten: Wallbox-Förderung Das zweite Förderprogramm für private Ladestationen mit Solarstrom startet 2024. In diesem Jahr war das vorgegebene Budget in Höhe von 300.000 Millionen Euro mit 33.000 bewilligten Anträgen an einem Tag  ausgeschöpft. Im nächsten Jahr legt die Förderbank KfW ein Programm mit 200 Millionen Euro auf. Der Zeitpunkt...

Wirtschaft
Verkäufer Michael Mill zeigt das beliebteste E-Auto vom Autohaus Wiebusch, den Dacia Spring   Fotos: sc
3 Bilder

Autoschau auf dem Platz "Am Sande": Stades Autohändler zeigten ihre Fahrzeuge
E-Autos sind weiterhin sehr beliebt

sc. Stade. Autofans waren am vergangenen Sonntag auf dem Platz "Am Sande" in Stade willkommen: Bei der Autoschau stellten sieben Autohändler aus Stade ihre neuen Fahrzeuge den Besuchern vor. Besonders das Thema der Elektromobilität interessierte die Autoliebhaber. Autos, so weit das Auge reicht: Die sieben Autohäuser präsentierten ihre verschiedenen Marken und Modelle bei strahlendem Sonnenschein den zahlreichen Kunden. Familien und Ehepaare von Jung bis Alt tummelten sich um die ausgestellten...

  • Stade
  • 13.10.21
  • 866× gelesen
Wirtschaft
Norbert Stein will das E-Carsharing im Landkreis Harburg etablieren

Neues Projekt der Genossenschaft "Bürgersolarkraftwerke Rosengarten"
Carsharing für E-Autos soll Photovoltaik ergänzen

os. Buchholz. Seit Änderungen am Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) im Jahr 2017 ist es für kleine private Stromerzeuger zunehmend schwierig, z. B. Photovoltaikanlagen wirtschaftlich zu betreiben. U. a. könne man den Strom nicht mehr an andere Versorger verkaufen, erklärt Norbert Stein, Vorsitzender der 2007 gegründeten Genossenschaft "Bürgersolarkraftwerke Rosengarten". Nach dem Abzug von Steuern, Gebühren und Abgaben blieben den 180 Mitgliedern von 40.000 Euro Umsatz pro Jahr gerade mal 10.000...

Wirtschaft
Sparkassenvorstand Wolfgang Schult (li.) und Stadtwerke-Geschäftsführer Christoph Born freuen sich über die neue Elektro-Tankmöglichkeit in der Innenstadt | Foto: SK-SAL

E-Autos in Stade aufladen

Erste Ladesäule in der Innenstadt am Pferdemarkt sb. Stade. Zusammen mit der Sparkasse Stade-Altes Land haben die Stadtwerke Stade kürzlich die erste Ladesäule für Elektrofahrzeuge in der Stader Innenstadt realisiert. Rund um die Uhr können E-Autobesitzer am Parkplatz des Sparkassenhauptgebäudes den Akku aufladen. Zwei Parkplätze und somit zwei "Zapfstellen" stehen so erstmalig im Innenstadtkern zur Verfügung. Die Plätze befinden sich am rückwärtigen Teil des Pferdemarkt-Gebäudes in der...

  • Stade
  • 30.05.18
  • 1.179× gelesen