Ehrenamt

Das WOCHENBLATT-Ehrenamtsportal: Wollen Sie sich ehrenamtlich engagieren? Hier finden Sie alles zum Thema Ehrenamt!

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Politik
Maximilian Blank, Vorsitzender der Gruppe Grüne/Piraten im Elbmarscher Samtgemeinderat | Foto: Grüne Winsen-Elbmarsch

Debatte um Integrationsarbeit mit Geflüchteten
Elbmarscher Gruppe Grüne/Piraten kontert Verwaltungschefin

Die jüngsten Äußerungen der Elbmarscher Samtgemeinde-Bürgermeisterin Kathrin Bockey zur hauptamtlichen Übernahme ehrenamtlicher Aufgaben bei der Integrationsarbeit mit Geflüchteten (das WOCHENBLATT berichtete) sorgen für Wirbel. Die Gruppe Grüne/Piraten im Samtgemeinderat erklärte jetzt in einer Pressemitteilung, Bockeys Worte hätten "den Eindruck erweckt, es wäre ein neuer Konsens erzielt worden – ein Eindruck, der nicht der Realität entspricht". "Seit Frühsommer letzten Jahres stand das Thema...

Service

Für die Bundestagswahl 2025
Samtgemeinde Elbmarsch sucht Wahlhelfer

Wahlhelfer für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 sucht die Samtgemeinde Elbmarsch.  Voraussetzungen für diesen ehrenamtlichen Einsatz sind, dass die Helfer am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet haben, die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen, seit mindestens drei Monaten in der Samtgemeinde Elbmarsch wohnen und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind.  Interessierte Bürger können sich bei der Samtgemeindeverwaltung unter Tel. 04176 - 90990 oder per E-Mail an poststelle@sg-elbmarsch.de...

Politik
Dr. Malte Jörn Krafft, Sprecher der Elbmarscher Gruppe Grüne/Piraten | Foto: Waldemar Krause

Elbmarscher Gruppe Grüne/Piraten
Samtgemeinde soll sich an "Ehrenamtskarte" beteiligen

Die Samtgemeinde Elbmarsch soll sich an der sogenannten "Ehrenamtskarte“ der Länder Niedersachsen und Bremen beteiligen. Diesen Antrag hat jetzt Dr. Malte Jörn Krafft, Sprecher der Gruppe Grüne/Piraten im Elbmarscher Samtgemeinderat, im Namen der Gruppe zur Beratung im Fachausschuss gestellt. Mit der Karte Vergünstigungen für Inhaber verbinden Für die Inhaber der "Ehrenamtskarte" in der Region sollten folgende Vergünstigungen eingerichtet und an die Freiwilligenagentur des Landes gemeldet...

Blaulicht
Gratulation zu Verpflichtung und Beförderung (v. li.): Samtgemeinde-Bürgermeisterin Kathrin Bockey, Patrick Rosenberg, Nils Marben, Saskia Grote, Ronald Krüger, Marco Peters, Bernd Block und Kai Grote | Foto: Lutz Wreide

Drennhausen
Verzögerung bei Fahrzeugbeschaffung verärgert Feuerwehr

Ein Mannschaftstransportfahrzeug, das auch nach Jahren nicht beschafft wird. Ein Feuerwehr-Bedarfsplan, der seitens der kommunalen Politik plötzlich nicht mehr als bindend erachtet wird. Und schließlich immer mehr Ausbildungen, die von der Landes- auf die Kreis- und Gemeindeebenen abgewälzt werden: Diese und andere Aufregerthemen, die die Feuerwehr Drennhausen/Elbstorf bewegen, sprach Ortsbrandmeister Kai Grote auf der jüngsten Jahreshauptversammlung der Retter an.  Retter ärgern sich über...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.