Ehrenamtliche

Beiträge zum Thema Ehrenamtliche

Service
Ehrenamtskoordinatorin Ute Ina Kroll (Mitte) freut sich über das Engagement von Änne Gerlich (li.) und Elke Mecklenburg an der Kunststätte Bossard | Foto: Kunststätte Bossard

Engagement vor kultureller Kulisse
Kunststätte Bossard in Lüllau sucht ehrenamtliche Helfer

mum. Jesteburg-Lüllau. Ehrenamtliche Mitarbeiter sind eine wichtige Stütze im Museumsalltag an der Kunststätte Bossard. Viele der ehrenamtlichen Mitarbeiter sind seit Jahren verlässliche Helfer bei Museumsveranstaltungen, bei Aktionstagen oder dem täglichen Museumsbetrieb. Aber: Die Kunststätte sucht nun helfende Hände für die kommenden Aktionen. Elke Mecklenburg und Änne Gerlich aus Buchholz sind gut befreundet und teilen eine gemeinsame Leidenschaft: das Ehrenamt. Neben ihrem Engagement für...

Service
Dagny Eggert-Vogt ist die Ehrenamtsbeauftragte des Landkreises Harburg | Foto: Landkreis Harburg

"Gemeinsam lernen - mehr bewegen"

Landkreis Harburg organisiert kostenlose Fortbildungsveranstaltungen für Ehrenamtliche. (mum). Ohne Ehrenamt geht es nicht: Für ein funktionierendes Gemeinwesen sind Ehrenamtliche unersetzbar. Sie sind mit ihrer Energie, ihren Ideen und Erfahrungen ein wichtiger Teil des sozialen Lebens in jeder Gemeinde. Doch wer sich engagiert, soll auch gut ausgebildet sein. Unter dem Motto "Gemeinsam lernen - mehr bewegen" unterstützt der Landkreis Harburg im Herbst und Winter das ehrenamtliche Engagement...

Panorama
2 Bilder

Gisela und Uwe Geißler engagieren sich im Freilichtmuseum in Ehestorf

Die Serie „Helfende Hände“ stellt ehrenamtliche Unterstützer vor (nw/tw). In der Serie „Helfende Hände“ stellt Konrad Leonhardt (70, Mitglied im Kiekeberg-Förderverein) für das WOCHENBLATT in lockerer Reihenfolge ehrenamtliche Mitarbeiter des Freilichtmuseums am Kiekeberg in Ehestorf im Portrait vor. Heute: Gisela (65) und Uwe Geißler (68). „Nach unserer Pensionierung haben wir unser selbstbestimmtes Leben genossen, aber bald gemerkt, dass wir eine neue Herausforderung brauchen", erklärt das...

Panorama
Bürgermeister Michael Ospalski (Mitte) mit den Geehrten (v.li.): Hans-Dieter Stienen, Andrea Fitschen, Gerda Wehrendt und Willy Goetz | Foto: Flecken Harsefeld

"Ausgezeichnetes" Engagement: Flecken Harsefeld ehrt vier Bürger für ihren ehrenamtlichen Einsatz

jd. Harsefeld. Sie engagieren sich für ihre Mitmenschen, für Vereine oder im Rahmen öffentlicher Einrichtungen: Ehrenamtliche tragen freiwillig Verantwortung für die Gesellschaft. Deren Wirken wurde kürzlich im Harsefelder Rathaus gewürdigt: Gleich vier Bürger, die sich seit Jahrzehnten für das Gemeinwohl einsetzen, erhielten aus der Hand von Bürgermeister Michael Ospalski eine Urkunde und ein kleines Präsent. • Zwei der Geehrten wurden für ihre Tätigkeit beim DRK gewürdigt: So mischt Gerda...

Panorama
Michael Ospalski (li.) und Bernd Meinke (re.) nehmen Monika Fassl, Dieter Kettler und Elfriede Oberthür (v.li.) in die Mitte

Harsefeld zeichnet drei engagierte Ehrenamtler aus

jd. Harsefeld. Sie engagierten sich unermüdlich für ihre Vereine, übernahmen in verschiedenen Aufgabenbereichen leitende Funktionen und zeigten vorbildlichen Einsatz zum Wohle der Gemeinschaft: Drei Ehrenamtler wurden jetzt vom Flecken Harsefeld für ihre langjährige Arbeit geehrt. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde erhielten Elfriede Oberthür vom DRK, Monika Fassl vom Verein für Heimat- und Klostergeschichte und Dieter Kettler vom Pfadfinderstamm "Horse" aus den Händen von Bürgermeister...

Panorama
Carina Meyer hat ein glückliches Händchen bei der Betreuung "ihrer" fast 300 Ehrenamtlichen | Foto: oh

Sie hütet die Ehrenamtlichen

Kulturwissenschaftlerin Carina Meyer hegt "ihre" freiwilligen Helfer für das Freilichtmuseum am Kiekeberg (tw/nw). Dass man sich als Ehrenamtlicher im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Ehestorf wohlfühlt, das möchte Carina Meyer (38) garantieren. Sie ist im Auftrag des Fördervereins zuständig für die „Koordination des Ehrenamtes“. Alle Neuankömmlinge werden seit 2010 von der engagierten Kulturwissenschaftlerin betreut und je nach Interesse teilt sie ihnen dann die geeignete Aufgabe zu. Fast 300...

Panorama

Weiterbildung fürs Ehrenamt

Landkreis fördert Weiterbildung bis zu 75 Prozent (nw/tw). Ehrenamtliche können sich in diesem Herbst auf ihre Bedürfnisse abgestimmte Weiterbildungen direkt ins Vereinshaus holen. Der Landkreis Harburg übernimmt für Vereine und Initiativen bis zu 75 Prozent der Kosten für Referenten und Kursleiter. Ob Führungskräfteseminar, Beratung und Anleitung zur Durchführung eines Projekts oder Informationen zu einem Spezialthema: Anträge mit Angaben zu Thema, Ort, Zeit und Referenten nimmt die Agentur...

  • 20.08.13
  • 162× gelesen
  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.