Ehrennadel

Beiträge zum Thema Ehrennadel

Panorama

Ehrenamtspreis in Buchholz
Wer soll die Ehrennadel erhalten?

Seit mehr als 20 Jahren zeichnet die Stadt Buchholz Bürgerinnen und Bürger für ihr uneigennütziges Engagement für die Allgemeinheit mit der Ehrennadel aus. Seit fünf Jahren erhalten zudem junge Menschen bis zum Alter von 20 Jahren für ihren Einsatz auf sozialer, kultureller und sportlicher Ebene die Ehrenmedaille. Wer Menschen kennt, die die Ehrung in einer der beiden Kategorien für ihr ehrenamtliches Engagement verdient haben, kann noch bis zum 31. Oktober Vorschläge einreichen. Ein...

Panorama
Karin Schröder freute sich über die Auszeichnung | Foto: pm
9 Bilder

Ehrennadel an Karin Schröder verliehen
Erster Seniorentag in Neu Wulmstorf

Zum ersten Seniorentag lud kürzlich die Gemeinde Neu Wulmstorf in das Familienzentrum. Um die 100 Seniorinnen und Senioren, Interessierte und Vertreter von Vereinen und Institutionen folgten der Einladung bei strahlendem Sonnenschein.  "Wir möchten Menschen zusammenbringen und besonders den Älteren die Teilhabe am Alltag ermöglichen", erklärt Bürgermeister Tobias Handtke, der die Veranstaltung mit einer Rede eröffnete. Im Mittelpunkt des Seniorentages standen Themen wie Demenz, Altersarmut und...

Panorama
Nach der Ehrung im Veranstaltungszentrum Empore: (vorn, v. li.) Annegret Schuur und Christa Steinfatt sowie (hinten, v. li.) Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse, Elias, Kai und Ruben Lehmitz, Carolin Classen und Janusz Wielunski
4 Bilder

Sie engagieren sich für die Gesellschaft
Ehrennadel in Buchholz verliehen

Sie engagieren sich für die Allgemeinheit, ohne sie wäre die Gesellschaft deutlich ärmer: Die Stadt Buchholz hat jetzt sieben Ehrenamtliche mit der Ehrennadel für Erwachsene bzw. Ehrenmedaille für Jugendliche ausgezeichnet. "Sie stehen stellvertretend für viele Menschen, die sich in besonderer Art und Weise in Buchholz einsetzen", lobte Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse. Geehrt wurden Christa Steinfatt (Wanderfreunde Nordheide), Janusz Wielunski (Deutsch-Polnische Gesellschaft), Annegret Schuur...

Panorama
Gisela Schneekloth erhielt die Verleihungsurkunde Ehrennadel von Bürgermeister Tobias Handtke  | Foto:  Wilfried Hochfeld

Neu Wulmstorferin für Engagement ausgezeichnet
Ehrennadel verliehen

Für besonderes ehrenamtliches Engagement wurde Gisela Schneekloth kürzlich ausgezeichnet. Sie erhielt die Ehrennadel der Gemeinde Neu Wulmstorf für ihre langjährige Arbeit als Mentorin der Kindergruppen des BUND in Neu Wulmstorf und für ihr jahrzehntelanges Engagement in der Flüchtlingsarbeit vor Ort. Zusätzlich ist Schneekloth als ehrenamtliche Helferin in der Lutherkirchen-Gemeinde aktiv, gestaltete Gottesdienste, initiierte Kinderbibelwochen und den Kindergottesdienst, leitete jahrelang die...

Panorama
Bürgermeister Tobias Handtke (li.) überreicht die Ehrennadel der Gemeinde Neu Wulmstorf an die Eheleute Gertrud und Helmut Möller

 | Foto: Gemeinde Neu Wulmstorf

Tobias Handtke ehrt Neu Wulmstorfer
Ehrennadel für engagiertes Ehepaar

In der Vorweihnachtszeit bot die Weihnachtsfeier des DRK Fundus eine ganz besondere Überraschung. Bürgermeister Tobias Handtke war auf Einladung des DRK-Vorsitzenden Bernhard Pröhl vor Ort und dankte zunächst den Anwesenden für die ehrenamtliche Arbeit in der Kleiderkammer und dem Geschäft „Fundus“ in der Bahnhofstraße. Im Verlauf der Rede wurden dann zwei Anwesende besonders hervorgehoben, die sichtlich überrascht waren: Gertrud und Helmut Möller sind für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliche...

Panorama
Bürgermeister überreichte Matthias Groth eine Urkunde zur Verleihung der Ehrennadel  | Foto: Gemeinde Neu Wulmstorf

Neu Wulmstorf
Ehrennadel für DLRG-Vorsitzenden Matthias Groth

Für sein langjähriges Engagement in der DLRG wurde Matthias Groth kürzlich in Neu Wulmstorf mit der Ehrennadel ausgezeichnet. Matthias Groth ist seit 1977 in der DLRG Ortsgruppe Neu Wulmstorf aktiv - anfangs in der DLRG-Jugend. 1986 wurde er Jugendwart und seit 1995 ist er ununterbrochen der 1. Vorsitzende. Auch auf Bezirksebene übernahm Matthias Groth Führungsaufgaben und wurde im DLRG Bezirk Nordheide Vorsitzender - bis heute. Er ist unteranderem Bootsführer, Sanitätsausbilder und hat einige...

Panorama
Nach der Ehrung: (v. li.) Manfred Brandt, Tim Baranowski, Peer Kleiner, Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse, Fabienne Helden, Lena Muth und Ute Stauss

Ehrennadel in Buchholz verliehen
Sie halten die Gesellschaft zusammen

"Wir können als Staat nicht alles machen. Für viele Aufgaben brauchen wir Ehrenamtler. Sie halten die Gesellschaft zusammen." Das sagte CDU-Landtagsabgeordneter Heiner Schönecke bei seinem Grußwort bei der Verleihung der Ehrennadel der Stadt Buchholz. Damit ehrt die Nordheidestadt in jedem Jahr Ehrenamtliche, die sich durch ihr herausragendes Engagement um die Allgemeinheit verdient machen. Die Verleihung der Ehrenurkunden fanden im Veranstaltungszentrum Empore statt. Zu den Geehrten gehört Ute...

Sport
Auch die Aerobic-Abteilung um Trainerin Jenna Eggenstein (li.) wurde geehrt  | Foto: AR-promedia
6 Bilder

89 Sportler ausgezeichnet
Blau-Weiss Buchholz ehrt seine Besten

os. Buchholz. Erstmals seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie hat Buchholz' größter Sportverein Blau-Weiss (BW) Buchholz wieder eine Sportlerehrung vorgenommen. Im großen Saal der neuen BW-Vereinssporthalle im Sportzentrum am Holzweg wurden 89 Sportlerinnen/Sportler sowie Gruppen für ihre sportlichen Spitzenleistungen ausgezeichnet, die sie im Jahr 2019 errungen hatten. 17 Mitglieder wurden für ihre besonderen Verdienste um den Verein geehrt, 25 Personen erhielten Ehrenurkunden für ihre...

Panorama
Die Vorsitzenden Dieter Schlaphof (v.li.) und Gerhard Ahlers wurden vom Ehrenvorsitzenden Hans Jürgen Homann für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt | Foto: MGV Harfe

Schätzendorf: Ehrennadel für 25 Jahre Mitgliedschaft im Gesangsverein "Harfe"

sv/nw. Schätzendorf. Nachdem seit August die ersten Chorproben in 2021 Corona-konform wieder stattfinden, gab es nun vor Kurzem auch endlich eine Jahreshauptversammlung für den Männer-Gesangsverein "Harfe". Während Anfang 2020 noch ein Preisskat und Preisknobeln sowie ein Auftritt bei einer Goldenen Hochzeit möglich war, kam danach sämtliches Vereinsleben zum Erliegen. Kein gemütliches Kaffeetrinken im Vereinslokal, kein Geburtstagsständchen, kein Chorkonzert. Manche Chormitglieder sahen sich...

Panorama
Laudatoren und Preisträger bei der Ehrung im Veranstaltungszentrum Empore: (v. li.) Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse, Volker von Rumohr, Ingo zum Felde, Bea Trampenau, Helmut Fleischhauer, Axel Wachtlin, Andreas Kern sowie Kulturpreisträger Michael Wabbel und Ulrike Barz-Murauer

Ehrenamt wurde belohnt
Stadt Buchholz zeichnet Trio mit der Ehrennadel aus

os. Buchholz. "Gerade jetzt während der Flutkatastrophe zeigt sich, wie sehr unsere Gesellschaft auf Solidarität und die Hilfe durch Ehrenamtliche setzt. Die Ehrenamtler sind das Rückgrat der Gesellschaft!" Das sagte Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse bei der Verleihung der Ehrennadel im Veranstaltungszentrum Empore. Die Stadt zeichnete Ingo zum Felde (Johanniter), Axel Wachtlin (St.-Paulus-Kirchengemeinde) und Helmut Fleischhauer (Antifaschistische Begegnungs- und Erholungsstätte...

Panorama
Bürgermeister Wolf-Egbert Rosenzweig (li.) übergibt Hartmut Wiegers die Auszeichnung für die Ehrennadel  | Foto: Udo Martens

Hartmut Wiegers erhält die Ehrennadel
Würdigung des Neu Wulmstorfer Schützen-Präsidenten

sla. Neu Wulmstorf. Auf der Mitgliederversammlung des Schützenvereins Neu Wulmsstorf hat Bürgermeister Wolf-Egbert Rosenzweig die Ehrennadel der Gemeinde an Hartmut Wiegers verliehen. Der Rat der Gemeinde hatte diese Würdigung des ehrenamtlichen Engagements beschlossen und begründet: „Hartmut Wiegers blickt als derzeitiger Präsident des Schützenvereins Neu Wulmstorf auf eine außerordentlich lange Zeit der ehrenamtlichen Tätigkeit in diesem Verein zurück. Die Auszeichnung mit der Ehrennadel der...

Sport
Uwe Bahnweg (re.) überreichte Ehrennadel und -urkunde an Arno Reglitzky | Foto: KSB

Kreissportbund zeichnet Klubchef aus
Ehrennadel für Arno Reglitzky (Blau-Weiss Buchholz)

os. Buchholz. Auszeichnung für Arno Reglitzky  Für sein außerordentliches ehrenamtliches Engagement erhielt der Vorsitzende von Blau-Weiss Buchholz, der am vergangenen Donnerstag seinen 85. Geburtstag feierte (das WOCHENBLATT berichtete), die Ehrennadel des Kreissportbundes Harburg-Land. Dessen Vorsitzender Uwe Bahnweg überreichte die Auszeichnung in Buchholz. Reglitzky ist seit 1993 Vorsitzender von Buchholz' mitgliederstärkstem Sportverein.

Panorama
Gruppenfoto nach dem Festakt (v. li.): Dr. Hermann Christiansen, Marcel Schröder, Pascal Schröder, stellvertretender Bürgermeister Frank Piwecki, Frank Kettwig, Angelika Bergemann, Laudatorin Iris Schoof und Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse | Foto: ts
3 Bilder

Ehrenamt
Stadt Buchholz zeichnet Bürger für herausragendes Engagement aus

ts. Buchholz. Bei einem Festakt in der Waldschule hat die Stadt Buchholz Bürger für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement mit Ehrennadeln und der Ehrenmedaille ausgezeichnet. Die Ehrennadel erhielten jeweils Frank Kettwig für seine Verdienste in der Demenzhilfe, Dr. Hermann Christiansen für liebevolle Nachbarschaftshilfe und die Vorsitzende des Vereins Katzennothilfe, Angelika Bergemann. Mit der Ehrenmedaille, eine Würdigung des Engagements von jungen Leuten, zeichnete Bürgermeister...

Panorama
Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse (v. li.) mit den Geehrten und deren Laudatoren: Ernestine Hoffmann, Karl-Ernst Wahlmann, Wilfried Bolte, Dietmar Koop, Dennis Runkel, Marcel Schröder und Pascal Schröder | Foto: Helms

Ehrennadel für besonderes Engagement

Buchholz ehrt Marcel Schröder, Dennis Runkel, Ernestine Hoffmann und Wilfried Bolte os. Buchholz. Bereits seit 17 Jahren würdigt die Stadt Buchholz das ehrenamtliche Engagement von Bürgerinnen und Bürgern mit der Verleihung der Ehrennadel. Am vergangenen Wochenende wurden Marcel Schröder und Dennis Runkel vom Pfadfinderstamm Leviatan, Ernestine Hoffmann von den Grünen Damen des Buchholzer Krankenhauses sowie Wilfried Bolte vom Bündnis für Flüchtlinge geehrt. „Wir haben mit Ihnen eine sehr...

Panorama
Bei der Verleihung der Ehrennadel: Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse (re.) mit Edith Zühlke und Rainer Rieger. Ausgezeichnet wurde auch Udo Krapf | Foto: Helms

Engagiert für die Allgemeinheit

Stadt Buchholz verleiht Ehrennadel an Edith Zühlke, Rainer Rieger und Udo Krapf os. Buchholz. Die Stadt Buchholz hat drei neue Ehrennadel-Träger: Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse ehrte Edith Zühlke, Rainer Rieger und in Abwesenheit Udo Krapf für ihre besonderen Verdienste um die Stadt Buchholz. Rund 100 Gäste kamen zur Preisverleihung in der Aula der Waldschule. Eigentlich sollte die Ehrung bereits im Dezember stattfinden, bedingt durch die Kommunalwahl und die Bildung zahlreicher Gremien wurde...

Panorama
Geehrte, Laudatoren und Ehrengäste: (v. li.) Frank Piwecki, Renate Krüger, Torsten Preiß, Irmgard Kunze, Svenja Stadler, Jan-Hendrik Röhse, Wafaa und Kamal Chbarou sowie Ute Schui-Eberhart | Foto: Helms

Ehrennadel für vorbildliches Engagement

Stadt Buchholz zeichnet Irmgard Kunze, Wafaa und Kamal Chbarou sowie Renate Krüger aus os./nw. Buchholz. Die Stadt Buchholz hat vier neue Ehrennadelträger. In einer Feierstunde in der Wiesenschule sind am vergangenen Samstagabend DLRG-Aktivistin Irmgard Kunze, Flüchtlingshelfer Wafaa und Kamal Chbarou sowie Renate Krüger vom Oekumenischen Hospizdienst von Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse für ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet worden. „Ehrenamtliches Engagement darf nicht zum Lückenfüller...

Panorama
Bei der Verleihung der Ehrennadel: (v. li.) Laudator Jan Müller, Maria Hansmann, Laudator Christian Horend, Hans-Christoph Frommann und Sigrid Spieker (stv. Bürgermeisterin) | Foto: Helms

Ausgezichnete Ehrenamtler: Ehrennadel für Maria Hansmann und Hans-Christoph Frommann

os. Buchholz. Für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement sind Maria Hansmann und Hans-Christoph Frommann mit der Ehrennadel der Stadt Buchholz ausgezeichnet worden. Die stellvertretende Bürgermeisterin Sigrid Spieker übergab jetzt bei einer Feierstunde in der Buchholzer Waldschule die Urkunden. Die Jury habe mit dem Duo eine sehr gut Wahl getroffen, lobte Spieker. Maria Hansmann arbeitet seit 2011 bei der Harburger Tafel in Buchholz. Seit 2011 leitet sie die Einrichtung, bei der...

Panorama
Bürgermeister Wilfried Geiger (v. li.) mit den Geehrten Hans-Jürgen Förster, Rita Kasimir und Wolfgang Messow | Foto: oh

Starkes ehrenamtliches Engagement gewürdigt

Rita Kasimir, Hans-Jürgen Förster und Wolfgang Messow erhalten die Ehrennadel der Stadt Buchholz os. Buchholz. Die Stadt Buchholz hat drei neue Ehrennadelträger: Rita Kasimir, Hans-Jürgen Förster und Wolfgang Messow wurden bei einer Feierstunde in der Waldschule für ihr ehrenamtliches Engagement geehrt. Bürgermeister Wilfried Geiger bezeichnete in seinem Grußwort das Ehrenamt als "die Kraft, die unserer Gesellschaft im Innersten zusammenhält". Das Ehrenamt sei der "Kitt dieser Stadt". Rita...

Politik
Manfred Karthoff zählt zu den Polit-Urgesteinen

"Mister FDP" erhält Ehrennadel

bc. Neu Wulmstorf. "Mensch Manni, kannst du dich nicht mal kümmern." Seit fast einem halben Jahrhundert hört sich Manfred Karthoff (75) die Sorgen und Probleme der Menschen in Neu Wulmstorf an. Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Gemeinderat hat ihn jetzt der Niedersächsische Städte- und Gemeindebund mit der Goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. "Ich habe immer versucht, mir meine eigene Meinung auf Basis der Meinungen der Bürger zu bilden", sagt das Polit-Urgestein, das in Neu Wulmstorf als...

Service
Mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet: Wolfgang Richter

Engagement seit 35 Jahren

Wolfgang Richter steht seit der Gründung an der Spitze von Union Eckel mi. Eckel. Er bringt sich ein. Wolfgang Richter (58) ist seit der Vereinsgründung des Sportvereins Union Eckel im Jahr 1977 Vorsitzender. Für dieses herausragende Engagement wurde er nun vom Landessportbund mit der Ehrennadel in gold ausgezeichnet. Als Gründungsmitglied und Vorsitzender habe sich Wolfgang Richter in vielfältiger Weise für den Verein eingesetzt, vom Sportplatzbau bis zur Fertigstellung des Vereinsheims, lobte...

Panorama
Bei der Übergabe: (v. re.) Bürgermeister Wilfried Geiger, Dr. Erhard Deisting, Klaas Jensen, Ingrid und Rainer Bartz und der stv. Landrat Heiner Schönecke | Foto: oh

Vier neue Ehrennadelträger in Buchholz

os./nw. Buchholz. Die Stadt Buchholz hat vier neue Ehrennadelträger. In einer Feierstunde in der Waldschule wurden Dr. Erhard Deisting, Vorsitzender des Geschichts- und Museumsvereins, Klaas Jensen vom Buchholzer Fußballclub sowie Ingrid und Rainer Bartz von Bürgermeister Wilfried Geiger für ihr großes ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. „Die allermeisten unserer ehrenamtlich Tätigen wirken abseits der öffentlichen Bühnen. Und meist wollen sie auch gar nicht, dass ihre Mitmenschen drauf...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.