elbMOBIL

Beiträge zum Thema elbMOBIL

Panorama
Umfrage zum Elbmobil läuft weiter - schon rege Beteiligung | Foto: Landkreis Harburg

Elbmobil-Umfrage läuft weiter
Passagiere wollen mitreden

Gleich am ersten Tag der Umfrage zur Evaluation des Elbmobils haben sich fast 150 Nutzer gemeldet. Und seitdem haben sich zahlreiche weitere Fahrgäste beteiligt, sich zur Nutzung und ihren Wünschen geäußert - und Verbesserungsvorschläge gemacht. Wer sich an der Umfrage beteiligen will, hat dazu noch bis zum Gelegenheit. Noch zwei Wochen lang, bis Sonntag, 30. März, können Bürger die Fragen ganz bequem und unkompliziert online beantworten (https://senf.app/projects/20lttu5YW8BVhNKe79Kn/info). Es...

  • Winsen
  • 18.03.25
  • 92× gelesen
Panorama
Freuen sich über den Erfolg des elbMOBILs: Rainer Rempe (v.re.), Hanna Dreessen, Jan Abeska und Niklas Luckmann | Foto: Landkreis Harburg
2 Bilder

Landkreis, Winsen und Elbmarsch
elbMOBIL feiert 100.000. Fahrgast

Ihre 39. Fahrt mit dem elbMOBIL war vielleicht die bisher außergewöhnlichste: Hanna Dreessen folgte diesmal nämlich einer Einladung des Landkreises Harburg. Die 73-Jährige wurde aus ihrem Wohnort im Winsener Ortsteil Borstel zu einer Fahrt ins Kreishaus am Schlossplatz abgeholt. Und dort wurde die Rentnerin bereits erwartet: Hausherr Landrat Rainer Rempe, Jan Abeska (Erster Samtgemeinderat) und Niklas Luckmann (Leiter Stabsstelle Klimaschutz, Mobilität und Fördermanagement Stadt Winsen) ehrten...

  • Winsen
  • 20.03.24
  • 232× gelesen
Panorama
Der Fortbestand des "elbMOBIL" ist erst einmal gesichert | Foto: Landkreis Harburg

Finanzierung geklärt
elbMOBIL fährt auch in 2024 der Samtgemeinde Elbmarsch und der Stadt Winsen

Gute Nachrichten für die Einwohner der Samtgemeinde Elbmarsch und der Stadt Winsen: das beliebte "elbMOBIL" fährt auch in 2024 in den beiden Gemeinden. Das "elbMOBIL" ist ein sogenannter On-Demand-Verkehr, welcher auf Bedarf per App oder Telefon gebucht werden kann. Es fährt nach keinem festem Fahr- und Linienplan. Zudem sind ein Großteil der Fahrzeuge barrierefrei und ein Fahrzeug wird elektrisch betrieben. Fast 100.000 Fahrgäste haben seit Beginn, im Dezember 2019, das Angebot des...

  • Winsen
  • 23.01.24
  • 365× gelesen
Service

Samtgemeinde Elbmarsch
"elbMOBIL" passt die Preise an

"Auch auf dem Land kommt man auch wech" - so lautet der Slogan des "elbMOBILS", das zwischen Winsen und er Elbmarsch als Ergänzung zum ÖPNV fährt. Das On-Demand System wird gut angenommen, jetzt wurde der 50.000 Fahrgast begrüßt. Das "elbMOBIL" ist seit mehr als zwei Jahren für Pendler zur Arbeit ebenso wie für Fahrten zu Freizeit- und Erholungsorten eine klimaschonende, flexible und für die Fahrgäste auch möglichst günstige Alternative zum eigenen Auto. Der Landkreis Harburg als Auftrageber,...

Panorama
Landrat Rainer Rempe (re.) und KVG-Geschäftsführer Jan Behrendt bei der "elbMOBIL"-Taufe | Foto: Landkreis Harburg

Fahrservice zwischen Winsen und Elbmarsch
Bundesweite Initiative zeichnet On-Demand-Shuttle "elbMOBIL" als „Best Practice“-Beispiel aus

Das "elbMOBIL" ist ein „herausragender Beitrag zur Belebung“ und Attraktivitätssteigerung „unserer Städte und Gemeinden“: Kurz nach der Auszeichnung mit dem "Innovationspreis Reallabore 2022“ als Teil des Reallabors Hamburg durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz kann sich der On-Demand-Shuttle-Service des Landkreises Harburg und der Samtgemeinde Elbmarsch über eine weitere Würdigung freuen. Das "elbMOBIL" wurde von der Initiative "Stadtimpulse" als Best Practice-Beispiel...

Politik
Nach Willen der Grünen soll das Elbmobil auch Laßrönne und Tönnhausen wieder anfahren | Foto:  Adobe Stock/KVG Stade
2 Bilder

Grüne Winsen wollen Elbmobil wieder ausweiten

thl. Winsen. Das Elbmobil wurde im Jahr 2021 mit insgesamt ca. 18.000 Fahrten sehr gut angenommen. Auch in den Ortschaften Lassrönne und Tönnhausen wurde das Angebot gut genutzt. Leider endete mit dem Jahr 2021 auch die Möglichkeit für die Bürger der beiden Ortschaften das Bus zu nutzen. "Denn offensichtlich hat die Stadt Winsen keine Bemühungen angestellt, das Angebot aufrecht zu erhalten", kritisiert Malte Tödter, Ratsherr der Grünen, und hat für die Stadtratssitzung am Donnerstag einen...

  • Winsen
  • 27.02.22
  • 269× gelesen