Elektro

Beiträge zum Thema Elektro

Wirtschaft
37 junge Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik freuen sich über ihre Freisprechung | Foto: Christian Boldt
11 Bilder

Freisprechung der Elektroinnung Stade
37 Gesellen feiern ihren Abschluss

Die Innung für Elektrotechnik Stade hat kürzlich 37 junge Handwerker in den Gesellenstand erhoben und ihnen einen feierlichen Start in ihre berufliche Zukunft ermöglicht. Die Veranstaltung fand in den Berufsbildenden Schulen Stade statt und bot neben motivierenden Ansprachen auch eindrucksvolle Präsentationen der Abschlussprojekte. Obermeister Olaf Roitsch begrüßte die neuen Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik humorvoll: „Mit dem Wort Azubi werdet ihr ab heute Abend nicht mehr...

  • Stade
  • 05.02.25
  • 161× gelesen
Panorama
Vertreter der Repair-Cafés kamen im Sitzungssaal des Stader Kreishauses zusammen | Foto: Daniel Beneke / LK Stade

Reparaturtreffs haben auch eine soziale Funktion
Repair-Cafés im Kreis Stade: Initiativen gegen die Wegwerfmentalität

Defekte Elektrogeräte müssen nicht immer gleich im Abfall landen. Manchmal kommt auch eine Reparatur in Betracht. Wer sich nicht selbst zutraut, zu Schraubenzieher und Lötkolben zu greifen, kann sich an ein Repair-Café wenden. Von diesen ehrenamtlich betriebenen Reparierstationen gibt es inzwischen mehrere im Landkreis. Vertreter der Initiativen kamen kürzlich zu einem Netzwerktreffen im Kreishaus in Stade zusammen. Eingeladen hatten die Abfallberaterinnen Sabine Kiehl und Gabriele Mahr aus dem...

  • Stade
  • 06.12.22
  • 713× gelesen
Service
Defekte Elektrogeräte lieber reparieren statt wegschmeißen | Foto: Pixabay / Bru-nO

Abfallberatung gibt Tipps
Ratgeber zur Entsorgung von Elektrogeräten

Mit einem neuen Ratgeber informiert die Abfallberatung des Landkreises Stade über Möglichkeiten zur Reparatur und Entsorgung von Elektrogeräten. Das Dokument ist auf der Internetseite abfall.landkreis-stade.de abrufbar, Druckexemplare können beim Amt für Abfall und Kreislaufwirtschaft des Landkreises Stade angefordert werden. Wohin mit brauchbaren und unbrauchbaren Elektrogeräten? Viele Bürgerinnen und Bürger stellen sich diese Frage. Die Expertinnen aus der Abfallberatung des Amtes für Abfall...

  • Stade
  • 27.10.22
  • 522× gelesen
Wirtschaft
Michael Schreder (li.), Oliver Streeck und ihre Kollegen sind derzeit am Telefon für ihre Kunden da | Foto: sb

Beratung und Verkauf gehen weiter
Multimedia Bencke in Stade ist für die Kunden da

sb. Stade. Auch während des Lockdowns kann bei Multimedia Bencke in Stade eingekauft werden - nur nicht vor Ort. "Wir beraten unsere Kunden derzeit am Telefon. Und das wird sehr gut angenommen", sagt Geschäftsführer Michael Schreder. Ist eine Kaufentscheidung getroffen, kann die Ware entweder an der Abholstation übergeben werden. Oder der Kunde nutzt den freundlichen Lieferservice des Bencke-Teams. "Das wird insbesondere bei sperrigen und schweren Geräten wie großen Fernsehern, Waschmaschinen...

  • Stade
  • 09.01.21
  • 336× gelesen
Wirtschaft
Der neue Nissan LEAF ist weltweit das beliebteste Elektrofahrtzeug | Foto: Nissan

Nissan Leaf ist weiterhin beliebtestes Elektro-Fahrzeug in Europa

Der neue Nissan Leaf ist das meistverkaufte Elektroauto Europas im ersten Halbjahr 2018. Von Januar bis Juni wurden mehr als 18.000 Einheiten zugelassen, davon etwa 900 in Deutschland. Und die Auftragsbücher sind weiter gut gefüllt: Für den lokal emissionsfreien und leisen Stromer liegen seit seiner Vorstellung im Oktober 2017 mehr als 37.000 Bestellungen vor. Fast jede zehnte davon – für rund 3.500 Fahrzeuge – wurde in Deutschland bestellt. In der zweiten Modellgeneration verbindet der Nissan...

Wirtschaft
Der Hyundai Ioniq Elektro überrascht mit beeindruckend hohem Bestellanteil von 45 Prozent | Foto: Hyundai

Hyundai IONIQ überzeugt bei seinem Marktstart

(ah). Eindrucksvoller Marktstart des Hyundai IONIQ: Für die beiden Modellvarianten Hybrid und Elektro liegen über 2.800 Bestellungen in Deutschland vor. Dabei ist der ausschließlich für alternative Antriebe entwickelte IONIQ als Hybrid erst seit Oktober 2016 im Handel, der IONIQ Elektro seit November 2016. Der Hyundai IONIQ Hybrid (Kraftstoffverbrauch in l/100 km innerorts 3,9-3,4, außerorts 3,9-3,6, kombiniert 3,9-3,4; CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 92-79) weist mit rund 1.550 Bestellungen...