Energiekrise

Beiträge zum Thema Energiekrise

Wirtschaft
Foto: Bildmontage: MSR

Strom und Gas
Kein Spielraum für Preissenkungen: Energieversorger planen langfristig

Insgesamt 91 Strom- und 80 Gasversorger senken in Kürze bzw. mittelfristig ihre Preise. Das hat eine Analyse des Vergleichsportals Verivox ergeben, die Anfang der Woche veröffentlicht wurde. Wie sieht es bei den Versorgern in der Region aus? Das WOCHENBLATT hat bei den Stadtwerken in Buchholz und Buxtehude nachgefragt. Von dort heißt es: Es gibt derzeit keinen Spielraum für Preissenkungen! Kontingente wurden bereits im vergangenen Jahr eingekauft "Wir verfolgen die Strategie, durch langfristige...

Panorama
Bürgermeister Tobias Handtke und der Leiter des Baubetriebshofes, Herr Harald Heins, halten einen Weihnachtsstern in den Händen. Mit diesem Weihnachtsschmuck werden die Laternen in der Bahnhofstraße dekoriert | Foto: Gemeinde Neu Wulmstorf

Reduzierte Weihnachtsbeleuchtung in Neu Wulmstorf
Ein Lichtblick in der dunklen Jahreszeit

Angesichts der allgemeingültigen Herausforderung, den Energieverbrauch in diesem Winter niedrig zu halten, kommt auch die Gemeindeverwaltung Neu Wulmstorf nicht umhin, Maßnahmen zu ergreifen. In Bezug auf die Weihnachtsbeleuchtung ist entschieden worden, auf die Leuchten in den Fenstern des Rathauses zu verzichten. Der Rathaus-Vorplatz wird aber weiterhin mit dem gewohnten Weihnachtsbaum und der LED-Lichterkette geschmückt werden. In der Ortschaft Schwiederstorf, in der Straße „Am Soodhof“ wird...

Panorama
Für das Training von jungen Schwimmanfängern ist eine 
Temperatur von mindestens 26 Grad unerlässlich | Foto: DLRG
2 Bilder

Landkreis Harburg
Hallenbäder drehen nur geringfügig am Thermostat

Die hohen Gaspreise machen den Hallenbädern im Landkreis Harburg zu schaffen. Angesichts der gestiegenen Kosten und der Sorge vor einer Gasunterversorgung im Winter drosseln Städte und Gemeinden die Temperaturen in ihren Schwimmhallen - denn diese werden meist mit Gas beheizt. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) mahnt, die Schwimmausbildung von Kindern nicht zu beeinträchtigen. Um Energie in den Hallenbädern zu sparen, gehen Städte und Gemeinden unterschiedliche Wege: • Die...

Wirtschaft
Wer sparen will, muss die Heizung öfter mal runterdrehen | Foto: bim

Zum 1. April
EWE erhöht Preise für Strom und Gas

(bim/nw). EWE erhöht zum 1. April die Preise für Strom und Gas. Das Unternehmen begründet den Schritt mit: EWE muss unerwartet 70.000 Kunden insolventer Energie-Discounter auffangen, das zwingt zu teurer NachbeschaffungDie Beschaffungspreise an den Energiemärkten legen um bis zu 400 Prozent zu Die EWE-Preisanhebung fällt im Marktvergleich moderater aus, so das Unternehmen. Durch die Preiserhöhungen zahlen Kunden dann für Strom einen Preis von brutto 30,48 Cent pro Kilowattstunde. Der jährliche...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.