Energos Force

Beiträge zum Thema Energos Force

Wirtschaft
2:17

"Energos Force" passiert Cuxhaven mit voller Fahrt
Schwimmendes LNG-Terminal hat vom Stader Hafen abgelegt

Leinen los: Das schwimmende LNG-Terminal hat am heutigen Sonntag (26. Januar) den Stader Energiehafen verlassen. Das Spezialschiff "Energos Force" legte am Sonntagvormittag ab und nahm Kurs Richtung Elbmündung. Das Video zeigt, wie das knapp 300 Meter lange Schiff mit rund 15 Knoten (knapp 28 Stundenkilometer) den Steubenhöft bei Cuxhaven passiert. Die Aufnahmen wurden dem WOCHENBLATT freundlicherweise vom Schiffsansagedienst (SAD) Cuxhaven zur Verfügung gestellt (siehe unten).  "Energos Force"...

  • Stade
  • 26.01.25
  • 1.047× gelesen
Wirtschaft
Das LNG-Spezialschiff liegt bereits seit März 2024 im neuen Stader Energiehafen. Das schwimmende LNG-Terminal ist noch immer nicht in Betrieb | Foto: Martin Elsen/nord-luftbilder.de

Stader Anlage immer noch nicht in Betrieb
Vier Milliarden Euro Staatsbeihilfe für schwimmende LNG-Terminals

Das schwimmende LNG-Terminal im neuen Stader Energiehafen ist noch immer nicht in Betrieb. Während Einnahmen bisher ausbleiben, laufen die Kosten unvermindert weiter. Ein aktueller Beschluss der EU-Kommission verdeutlicht die gewaltigen finanziellen Dimensionen, die mit den gecharterten LNG-Spezialschiffen verbunden sind. Es geht um Milliardensummen. Bisher hieß es von der zuständigen Betreiber- und Vermarktungsgesellschaft, der bundeseigenen Deutsche Energy Terminal (DET) GmbH, dass das...

  • Stade
  • 31.12.24
  • 727× gelesen
Wirtschaft
Die Energos Force legt im Energiehafen in Stade-Bützfleth an | Foto: DET
1:34

Anlegemanöver im Morgengrauen
Das schwimmende LNG-Terminal ist in Stade angekommen

Das schwimmende LNG-Terminal ist in Stade angekommen: Das Spezialschiff Energos Force (früher Transgas Force) hat am heutigen Freitagmorgen (15. März) im neuen Energiehafen in Stade-Bützfleth angelegt. Das Anlegemanöver verlief im Morgengrauen planmäßig. Mehrere Schlepper bugsierten das fast 300 Meter lange Schiff an die Kaimauer. Eine Armada von Polizeibooten hatte die Energos Force beim Erreichen der Elbmündung in Empfang genommen und bis zum Bützflether Hafen begleitet. An Land sicherten...

  • Stade
  • 15.03.24
  • 1.730× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Die Energos Force (früher Transgas Force) beim Verlassen des Hafens in Rotterdam. Es kommt am Freitagmorgen in Stade an | Foto: DET

Spezialschiff kommt Freitagmorgen
Großes Polizeiaufgebot für schwimmendes LNG-Terminal in Stade

Das schwimmende LNG-Terminal hat inzwischen am Stader Energiehafen angelegt. Mehr dazu und ein tolles Video finden Sie hier: Das schwimmende LNG-Terminal ist in Stade angekommen Zum zweiten Mal innerhalb von zwei Wochen nimmt das Spezialschiff, das in Stade als schwimmendes LNG-Terminal fungieren wird, Kurs auf die Elbmündung. Am frühen Donnerstagabend (14. März) befand sich die Energos Force (früher Transgas Force) in der Deutschen Bucht rund 20 Seemeilen (ca. 36 Kilometer) vor Helgoland....

  • Stade
  • 14.03.24
  • 2.886× gelesen
  • 1

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.