Enkeltrick

Beiträge zum Thema Enkeltrick

Blaulicht
Kriminelle überrumpeln Bürgerinnen und Bürger oft mit dubiosen Geschichten an der Haustür oder am Telefon | Foto: Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes
4 Bilder

Seien Sie misstrauisch
Das sind die fiesen Tricks von Betrügern und Trickdieben

Folgende Situationen am Telefon oder an der Haustür: "Oma, ich habe endlich eine Wohnung in Aussicht und brauche ganz schnell Geld für die Mietsicherheit.""Ihre Tochter hat einen schweren Autounfall verursacht. Wenn Sie nicht sofort die Kaution übernehmen, muss sie ins Gefängnis.""Bei einer Baustelle um die Ecke wurde eine Gasleitung beschädigt. Bitte lassen Sie mich sofort rein und Ihren Anschluss überprüfen, damit kein Unglück geschieht.""Hier spricht die Polizei. Wir haben einen Einbrecher...

  • Stade
  • 19.07.24
  • 469× gelesen
Blaulicht

Mehrere Fälle im Landkreis Harburg
Neue Masche beim Enkeltrick: Betrüger nutzen auch WhatsApp

(thl). Der Enkeltrick ist eine bekannte Betrugsform, die vor allem ältere Mitmenschen trifft. Seit längerer Zeit nutzen die Täter auch WhatsApp, um ihre Opfer im Namen von Töchtern, Söhnen und Enkeln zu Geldüberweisungen zu bewegen. Aktuell kam es in der Region zu diversen solcher Vorfälle, u.a. in Asendorf. "Hallo Mama, mein Handy ist kaputt. Das ist meine neue Nummer.": So oder so ähnlich beginnen die WhatsApp-Nachrichten, versandt von einer unbekannten Nummer. Der Gedanke an die eigene...

  • Winsen
  • 24.03.22
  • 2.105× gelesen
Blaulicht

Vorsicht Betrug!
Enkeltrick in abgewandelter Form

(thl). Den erneuten Lockdown nutzen Kriminelle um – besonders ältere – Menschen zu betrügen. So gibt es Abwandlungen des sogenannten Enkeltricks, bei dem angebliche Angehörige, falsche Polizisten oder Mediziner auffordern, Bargeld und Wertgegenstände an fremde Personen zu übergeben. "Weder Mitarbeiter Ihrer Bank noch der Polizei werden Sie am Telefon auffordern, Auskünfte über Ihr Vermögen oder den Inhalt Ihres Schließfaches zu geben. Legen Sie bei solchen Anrufen einfach auf", rät Torsten...

  • Winsen
  • 20.12.20
  • 523× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.