Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Wirtschaft
REWE-Marktmanager Andreas Westphal und Mitarbeiterin Alexandra Thiele (2.v.re.) übergeben den symbolischen Scheck an Kita-Leiterin Heidi Röhsler (2.v.li.), Erzieherin Mona-Alexandra Michelsen (re.) und die Kinder der DRK-Kindertagesstätte. | Foto: REWE

Leuchtende Kinderaugen: REWE-Markt in Niedermarschacht spendet an Kindertagesstätte des DRK

Mit einem Spendenscheck über 1.000 Euro sorgte das Team des kürzliich eröffneten REWE-Marktes in Niedermarschacht für leuchtende Kinderaugen: Leiterin Heidi Röhsler und Erzieherin Mona-Alexandra Michelsen waren mit den Kindern der DRK-Kita in den REWE-Markt in die Elbuferstraße 114 gekommen, um den symbolischen Spendenscheck von Marktmanager Andreas Westphalentgegen zu erhalten. Von dem Geld, das der REWE-Markt anlässlich seiner Neueröffnung im Oktober bei einer Tombola eingenommen hatte, soll...

Panorama
Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt bekam bei der Eröffnung des "Buxtehuder Wintermärchens" Hilfe vom Chor "Nadine Sieben und die Zwerge" | Foto: tk
2 Bilder

"Buxtehuder Wintermärchen" statt Weihnachtsmarkt

Die Altstadt wird in der Adventszeit zur gemütlichen Budenmeile tk. Buxtehude. Aus dem Weihnachtsmarkt ist das "Buxtehuder Wintermärchen" geworden. Während der gesamten Adventszeit verwandeln sich Lange und Breite Straße sowie der Rathausmarkt in eine gemütliche Budenmeile. Am Freitag wurde das "Buxtehuder Wintermärchen" von Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt eröffnet. Sie lobte dabei das Engagement des Stadtmarketings, das erstmals das Wintermärchen organisiert hatte. Das Ziel: Es soll...

WirtschaftAnzeige
Zahra Lindenblatt eröffnet in Stade ein Yoga-Studio
3 Bilder

Neu: "Yoga Bomb!" in Stade / Achtsam leben für mehr Wohlbefinden

Zahra Lindenblatt eröffnet Studio / Schnupperstunde gratis tp. Stade. "Ich hatte schon immer eine Neigung zum Spirituellen", sagt Zahra Lindenblatt (39) aus Stade. Die gelernte Schauspielerin mit indischen Wurzeln erinnert sich noch immer gerne an ihren Onkel, den sie als Kind so gerne mochte, weil er "lustig und ausgeglichen" war. Heute kennt Zahra Lindenbatt den Grund für sein entspanntes Wesen: Yoga. Inzwischen ist sie selbst zertifizierte Yoga-Lehrerin und eröffnet am Sonntag, 3. Dezember,...

  • Stade
  • 21.11.17
  • 2.269× gelesen
Panorama
Gratis-Zuckerstangen von der stellvertretende Bürgermeisterin Monika Ziebarth
2 Bilder

Herbstmarkt in der Stader Altstadt

Bummeln und Schlemmen / Montag ist Familientag tp. Stade. Zur feierlichen Eröffnung sang der Pestalozzi-Schulchor auf dem Platz am Pferdemarkt, und die stellvertretende Bürgermeisterin Monika Ziebarth verteilte Gratis-Zuckerstangen an die Kinder: Am Donnerstagnachmittag, 21. September, wurde in Stade der Herbstmarkt eröffnet. Der Jahrmarkt im Herzen der Kreisstadt lädt noch bis Montagabend, 25. September, zum Schlemmen und Bummeln ein. In der Altstadt und auf dem Platz Am Sande, an der Breiten...

  • Stade
  • 21.09.17
  • 483× gelesen
Panorama
16 Bilder

Stade: Kreishaus-Neubau offiziell eröffnet

bc. Stade. Im Beisein von etwa 150 Gästen aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft ist am Freitagmittag der Neubau des Kreishauses am Sande in Stade offiziell eröffnet worden. „Mit dem Erweiterungsgebäude ist ein modernes und bürgerfreundliches Dienstleistungszentrum für die mehr als 200.000 Menschen im Landkreis Stade entstanden“, freute sich Landrat Michael Roesberg. Die beste Nachricht des Tages: Sowohl der Kosten- als auch der Zeitrahmen ist eingehalten worden. Die geplante Investitionssumme...

Wirtschaft
Seit 1. April direkt an der B73: Der Malereibetrieb MWM ist in einen repräsentablen Neubau gezogen | Foto: MWM
16 Bilder

Sie lieben, was sie tun: Der Malereibetrieb MWM Marco Wittmaier ist in Buxtehude umgezogen

Die Freude steht Marco Wittmaier ins Gesicht geschrieben: Anfang April ist der kreative Unternehmer mit seinem Malereibetrieb MWM Marco Wittmaier in einen repräsentativen Neubau ins Gewerbegebiet Ovelgönne gezogen. Von der Bundesstraße B73 gut sichtbar, präsentiert das engagierte Team sein umfassendes Leistungsspektrum in dem modernen Firmengebäude an der Carl-Zeiss-Straße 5. „Seitdem erkennbar war, dass wir an der B73 bauten, haben wir schon viele weitere Neukunden gewonnen“, ist Marco...

Panorama
Der Stiftungsvorstand (v.li.): Robert Gahde, Hans-Heinrich Quast und die neue Vorsitzende Susanne Höft-Schorpp | Foto: bc
3 Bilder

Estebrügge: Kleine Perle unter den Museen

Kulturstiftung Altes Land lädt zur feierlichen Eröffnung zu einem Tag der offenen Tür ein bc. Estebrügge. "Sammeln do ick...Olland!" Dieser Wahlspruch des Altländer Heimatforschers Gerd Matthes (†81) prangt in großen Buchstaben im neuen Museum Estebrügge - Matthes' früherem Wohnhaus am Steinweg. Die Kulturstiftung Altes Land hat das Erdgeschoss zu einem echten musealen Schmuckstück umgebaut. Am Samstag, 1. April, werden die komplett renovierten und neugestalteten Räume mit einem Tag der offenen...

Panorama
Uwe Raschen mit dem seltenen Erinnerungsstück
2 Bilder

Erinnerung an ein tollkühnes Bauwerk

bc. Stade/Hamburg. Hamburg feiert seine neue Kathedrale der Musik. Die Elbphilharmonie wurde am Mittwoch mit großem Tamtam eröffnet. Sieben Jahre später als vorgesehen. Schon 2007 legte der damalige Bürgermeister Ole von Beust den Grundstein für das Haus - mit dem Ziel, das Konzerthaus der Superlative im Jahr 2010 einzuweihen. Daraus wurde nichts, genauso wie bekanntlich aus dem Kostenplan. Uwe Raschen, seit 1996 Leiter der Kreisjugendmusikschule in Stade, wird täglich auf die „Elphi“ und ihre...

Panorama
Monty (li.) und Mike Blisse sind stolz auf sich. Die 18-jährigen Zwillinge sind von zu Hause ausgezogen und wagen den Schritt zu mehr Selbstständigkeit. Sie gehören zu den ersten Bewohnern der neuen Behinderten-Wohneinrichtung der Rotenburger Werke in Harsefeld
2 Bilder

Erste Bewohner ziehen ein: Behinderten-Wohneinrichtung der Rotenburger Werke in Harsefeld ist fertiggestellt

jd. Harsefeld. Die Resonanz war überwältigend: Zahlreiche Harsefelder nutzten am vergangenen Freitag die Gelegenheit, die neue Wohnstätte für behinderte Menschen in der Ortsmitte in Augenschein zu nehmen. Der Träger der aus Wohnbereich und Tagesförderstätte bestehenden Einrichtung, die Rotenburger Werke, hatte zur Besichtigung des frisch fertiggestellten Gebäudes eingeladen. Vorausgegangen waren ein Festakt mit geladenen Gästen in der evangelischen Kirche sowie die symbolische Schlüsselübergabe...

Wirtschaft
Die Ausstellung wurde umgebaut und um Auping-Schlafsysteme erweitert
2 Bilder

Besser schlafen: Eröffnung des neuen Auping-Studios im A&S Wasserbettenzentrum in Buxtehude

Zur Eröffnung des neuen Auping-Studios lädt das Team vom A&S-Wasserbettenzentrum am Samstag, 1. Oktober 2016, 10 bis 15 Uhr, und Sonntag, 2. Oktober, 13 bis 17 Uhr, in die umgestaltete Ausstellung in Buxtehude, Ostmoor 4, ein. Mit dem holländischen Familienunternehmen Auping hat A&S-Wasserbetten-Geschäftsinhaber Manfred Ahrens ab sofort einen weiteren Partner für sein Premium-Angebot in Buxtehude. Die Firma Auping wurde im Jahr 1888 gegründet und hat in Holland einen Bekanntheitsgrad von 98...

Wirtschaft
Im neuen Ladengeschäft der Konditorei Brinkshoff gibt es auch hausgemachte Eissorten | Foto: Konditorei Brinkshoff

Konditorei Brinkshoff eröffnet Ladengeschäft in Buxtehude-Ottensen

Zeitgleich mit dem Dorffest in Ottensen eröffnet Annelen Peper-Heider, Inhaberin der Konditorei Brinkshoff in Ottensen, am Wochenende 17. und 18. September, am Kirchweg 15 ihr neues Ladengeschäft. Zur Eröffnung empfängt das Team der Konditorei Brinkshoff ihre Gäste mit einem Glas Sekt und verteilt an die Kinder Heliumballons. Seit einigen Jahren kreieren Annelen Peper-Heider und ihr Team kunstvolle Torten, u.a. für Anlässe wie Hochzeiten, Jubiläen und für Veranstaltungen von Unternehmen. In...

Wirtschaft
Die Apensener haben lange darauf gewartet: Mit dem neuen Netto-Markt gibt es im Ortszentrum wieder einen Lebensmittel-Anbieter | Foto: wd

Neues Einkaufserlebnis in Apensen: Netto öffnet am Dienstag erstmals seine Türen mit vielen Aktionen

wd. Apensen. Nach der umfangreichen Umgestaltung der Ortsmitte in Apensen öffnet jetzt am Dienstag, 30. August, der lang ersehnte Netto-Markt in Apensen seine Türen mit attraktiven Aktionsangeboten. Mit einem Sortiment von rund 4.000 Artikeln und einem ausgewogenen Verhältnis an Marken- und Eigenmarken-Artikeln bietet das Unternehmen ein optimales Einkaufserlebnis. Zusätzlich bietet Netto eine Bake-Off Station mit einem umfassenden und frischen Angebot an Brot- und Backwaren. Durch ein...

Panorama
Hereinspaziert: Betriebsleiter Martin Vieweg präsentiert das frisch sanierte Freibad | Foto: jd

Planschen und Party machenNach monatelanger Sanierung: Das frisch sanierte Horneburger Freibad wird wiedereröffnet

b>jd. Horneburg. Sie haben etwa ein dreiviertel Jahr gedauert und rund 3,2 Millionen Euro gekostet: Die Bauarbeiten im Horneburger Freibad stehen vor dem Abschluss und jetzt kann Wiedereröffnung gefeiert werden. Am kommendem Samstag, 4. Juni, soll das komplett erneuerte Bad offiziell freigegeben werden. Um 11 Uhr beginnt die Eröffnungsparty. Die Gemeinde lädt dazu alle badebegeisterten Bürger herzlich ein. Eine grundlegende Sanierung des 1957 erbauten Freibades war längst überfällig: Die...

Wirtschaft
Die Kinder der Kita Arche Noah bringen zur Einweihung ein Ständchen
21 Bilder

Ein Segen für Apensen: Das Seniorenheim "Delmer Hof" ist eröffnet

Das Pflegeheim "Delmer Hof" im Ortskern von Apensen ist eröffnet, die ersten Bewohner sind eingezogen. Rund 70 geladene Gäste, darunter Mitglieder aus Politik und Verwaltung, Investoren, Nachbarn und viele weitere feierten mit dem Team vergangenen Freitag die offizielle Eröffnung. Auch der Tag der offenen Tür im Anschluss wurde mit mehr als 1.000 Interessierten sehr gut besucht. "Das Haus ist ein Segen für die Apenser", sagt Pastorin Alida Weinert bei der Einweihungsfeier. "Die älteren Bewohner...

Panorama
"Wasser marsch": Rainer Schlichtmann (li.) und Michael Wege befüllen das Schwimmerbecken des Freibades
2 Bilder

Badewasser wird eingelassen

jd. Harsefeld. Frühjahrsputz im Harsefelder Freibad: Am Muttertag beginnt die Plansch-Saison. Täglich klickt Michael Wege, Betriebsleiter des Harsefelder Freibades, auf den Wettertrend im Internet: Er hofft, dass pünktlich zu Beginn des Wonnemonats Mai die Temperaturen endlich nach oben klettern. Schließlich steht die Eröffnung der Badesaison an: Im Geestflecken wird traditionsgemäß ab Muttertag unter freiem Himmel geplanscht. In diesem Jahr fällt der Startschuss für das nasse...

Panorama
Die Kinder überreichten den Senioren Blumensträuße

Lieder zur Begrüßung: Erste Bewohner ziehen in Ahlerstedter Seniorenresidenz

jd. Ahlerstedt. "Nach sechs langen Jahren sind wir endlich am Ziel", freut sich Ahlerstedts Bürgermeister Uwe Arndt. Er schaute vorbei, als am vergangenen Freitag die ersten zehn Bewohner ihre Zimmer in der neuen Seniorenresidenz bezogen. Den Bau des Pflegeheims kann Arndt als persönlichen Erfolg verbuchen: Seiner Beharrlichkeit ist es letztlich zu verdanken, dass trotz anfänglicher Rückschläge mit der Bremer Residenz-Gruppe ein renommierter Betreiber gefunden wurde. Außer Arndt waren noch die...

Wirtschaft
Energieberater Jan von der Reith und Nicole Spreier (li.) von der Firma Blohm begrüßten das Ehepaar Melanie Meyer-Öztürk und Isak Öztürk mit Mia-Celine in Harsefeld. Die Familie aus Seevetal baut derzeit selbst ein Haus mit Blohm in Stelle
7 Bilder

Firma Blohm eröffnet neues Energiesparhaus

bc. Harsefeld. Auf der Suche nach ihrem Traumhaus legten am Sonntag viele Besucher einen Stopp beim Energiesparhaus des Bauunternehmens Heinrich Blohm im Harsefelder Neubaugebiet "Am Redder III" ein. Die Traditionsfirma hatte zur Eröffnung ihres neuen Musterhauses geladen. Während die Kleinen fleißig Bilder von ihren Traumhäusern malten, bewunderten die Erwachsenen die hochmoderne und ökologische Technologie in dem Gebäude. Mehr lesen Sie am Mittwoch in ihrem WOCHENBLATT.

Wirtschaft
Das neue Musterhaus der Firma Blohm wird am Sonntag in Harsefeld vorgestellt | Foto: Firma Heinrich Blohm

Musterhauseröffnung in Harsefeld: Firma Blohm stellt neues Energiesparhaus vor

Zur Eröffnung des neuen Energiesparhauses in Harsefeld, Am Reddder III, Leerkenweg 25, lädt das Team des Bauunternehmens Blohm alle Interessierten am Sonntag, 29. Juni, 10 bis 18 Uhr, ein. Mit dem Haustyp "Blohm Fam 153" präsentiert Firma Blohm ein Musterhaus in Massivbauweise (KfW-Effizienzhaus 40) mit A+ Hybrid Haustechnik, bei dem modernste Wärmepumpentechnologie, eine mitdenkende Haustechnik, eine leistungsstarke Photovoltaikanlage und eine langlebige Hausbatterie miteinander kombiniert...

Panorama
Die Schülerinnen Inga, Jeanne, Camille und Marita (v.li.) interessierten sich besonders für die Fahrrad-Experimentierstationen
8 Bilder

Unterwegs zu den "Oasen der Entschleunigung"

jd. Harsefeld. Feierliche Einweihung der Radfernroute "Mönchsweg". Eine Kirche mit geöffneten Pforten - das ist das Symbol der Radfernroute "Mönchsweg". Diese erste Rad-Pilgerstrecke Deutschlands, die es bereits seit 2007 in Schleswig-Holstein gibt, führt jetzt auch durch das Elbe-Weser-Dreieck. Am Pfingstmontag wurde der Pilgerweg für Pedalritter feierlich im Harsefelder Klosterpark eröffnet. Der Stader Landessuperintendent Hans-Christian Brandy sprach auf dem Festakt inmitten der alten...

Wirtschaft
Zwei Badenixen haben es sich an einem Hotspring-Sprudelbad gemütlich gemacht | Foto: oh
8 Bilder

Whirlpool-Experten feiern Eröffnung in Ovelgönne

bc. Buxtehude. Aus dem Gewerbegebiet Lüneburger Schanze direkt an Deutschlands wohl meistbefahrene Bundesstraße: Das vor knapp 30 Jahren in Moisburg gegründete Unternehmen "Hotspring" - Whirlpool Import" hat am Samstag offiziell sein neues Domizil an der B73 bezogen - als erste Firma überhaupt im neuen Gewerbegebiet in Buxtehude-Ovelgönne. Die beiden Geschäftsführer Bernard Peters und Martin Beneke hatten zu einer großen Eröffnungsfeier mit einem bunten Programm geladen. Die Kleinsten hatten...

Wirtschaft
Hartmut Huber (li.) und Nikolai Keil sind stolz auf das umfangreiche Bier-Sortiment
4 Bilder

Neueröffnung in Ahlerstedt: Getränke-Service mit Zusatzangeboten

Neben Limo und Bier auch Lotto und Briefe im Programm: Ahlerstedter Rewe-Marktleiter übernimmt bisherige Penny-Filiale. jd. Ahlerstedt. Das war nur ein kurzer Leerstand: Nach dem unerwarteten Aus für den Ahlerstedter Penny-Markt kehrt schnell wieder neues Leben in das Geschäftsgebäude an der Zevener Straße ein. Am Donnerstag, 30. Januar, eröffnet Hartmut Huber, Inhaber von zwei Rewe-Märkten in Ahlerstedt und Harsefeld, in der ehemaligen Penny-Filiale einen Getränke-Fachmarkt. Die Menschen im...

Wirtschaft
Das "Don Camillo" in Harsefeld wird in Kürze wiedereröffnet

"Don Camillo" in Harsefeld: Lange Suche nach neuem Pächter hat ein Ende

jd. Harsefeld. Das "Don Camillo" wird zu neuem Leben erweckt: Das Lokal im Herzen von Harsefeld, das die evangelischen Gemeinde anfangs als "Kirchenkneipe" betrieb, öffnet Mitte September wieder seine Pforten. Nachdem die letzte Pächterin mit ihrem Bistrorant vor anderthalb Jahren in die Insolvenz ging, war der Kirchenvorstand auf Suche nach einem neuen Wirt (das WOCHENBLATT berichtete). Jetzt wurde mit Ralf Brunnert ein erfahrener Gastronom gefunden, der frischen Wind in das "Don Camillo"...

Wirtschaft
Der Verbrauchermarkt an der Konrad-Adenauer-Allee hießt jetzt Sky-Center
5 Bilder

Zwei Wochen wird gefeiert: Das Sky-Center in Buxtehude hat eröffnet

Eine neue Außenfassade, ein umgestalteter Eingangsbereich und neue Bekleidung für die Mitarbeiter: Aus dem ehemaligen „plaza-SB-Warenhaus“ in Buxtehude, Konrad-Adenauer-Allee ist ein „Sky-Center“ geworden. Das Team feiert die Umstellung des Unternehmens zwei Wochen lang mit vielen attraktiven Angeboten und Aktionen für die Kunden. Außerdem werden in der Eröffnungswoche ein Fahrrad, eine Wochenendreise und viele weitere attraktive Preise verlost. An diversen Verkostungsständen bieten die...

Panorama
Die drei aus dem "Rotkäppchen"-Team fühlen sich im neuen Domizil wohl (v.l.): Sigrid Lockschen, Erika Stüben-Kaiser und Christian Berger
8 Bilder

Alles neu: Aus der Buxtehuder Rotkäppchen-Kita wird das "FaBiZ"

tk. Buxtehude. "Einfach toll", sagt Erika Stüben-Kaiser, Leiterin der Buxtehuder Kindertagesstätte am Rotkäppchenweg. Dem ist kaum noch etwas hinzuzufügen: Der Neubau der Kita ist "einfach toll" - und er ist viel mehr, als "nur" eine Kindertagesstätte. Die Kita wird zum Familien-Bildungs-Zentrum (FaBiZ). Im Norden der Stadt gibt es jetzt ein Gegenstück zum "Stieglitzhaus" im Süden: Unter einem Dach sind Beratungseinrichtungen von der AWO bis zum Jobcenter untergebracht und Elterngruppen und...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.