Politik
Teures Sterben: Buchholz langt bei den Friedhofsgebühren ordentlich hin
os. Buchholz. "Ist der Tod als solches auch heute weiterhin tabuisiert, so erhalten die Bestattungskultur und Nachsorge für die Gräber dennoch große Beachtung." So steht es in der Drucksache der Buchholzer Stadtverwaltung, in der die Friedhofsgebühren neu geregelt werden sollen. Fazit: Die Bestattungskultur auf den städtischen Friedhöfen wird deutlich teurer. Für ein Urnenreihengrab werden künftig 835 Euro anstatt bisher 214,70 Euro fällig - ein Plus von fast 400 Prozent. Ein Erdwahlgrab kostet...