++ A K T U E L L ++

"Esso darf in Salzhausen und Hanstedt nach Lithium suchen"

Hund

Beiträge zum Thema Hund

Service
Lemmy (v. li.), Fiadh und Marlin aus Wistedt sind beste Freunde | Foto: Kiara Ludewigs
Aktion 75 Bilder

Liebe-Dein-Haustier-Tag 2025
Die schönsten Tierbilder im WOCHENBLATT

Das WOCHENBLATT feiert den "Liebe-dein-Haustier-Tag!". Zahlreiche Leserinnen und Leser haben uns bezaubernde Fotos und Geschichten ihrer tierischen Lieblinge geschickt. Egal, ob Hund, Katze, Kaninchen oder exotisches Haustier – die Vielfalt und die besonderen Momente, die Sie mit uns geteilt haben, zeigen, wie viel Freude und Liebe die tierischen Begleiter in unsere Leben bringen. Nun ist es so weit: Wir präsentieren die schönsten Einsendungen und bedanken uns herzlich für Ihre Teilnahme an...

Panorama
Bilyana Hemat geht mit Cockerhündin Roya viermal täglich vor die Tür - jetzt immer mit Angst | Foto: pöp

Buchholzerin hat Angst: Hund biss in ihre Hose
Labrador ohne Leine unterwegs

Die Hose zerrissen, der Jackenärmel in Fetzen, der Rucksack kaputt - so beschreibt Buchholzerin Bilyana Hemat das Ergebnis einer Begegnung mit einem braunen Labrador bei ihrer Gassirunde am 23. Dezember in der Nähe ihrer Wohnung in der Zunftstraße. "Der Hund stürmte auf mich zu, sprang mich an und biss in meine Kleidung." Jetzt hat sie Angst, mit ihrer fünfjährigen Cockerspanielhündin Roya vor die Tür zu gehen. Ein zweites unschönes Erlebnis mit dem Hund hatte Hemat am Mittwoch, 8. Januar. "Der...

Service
Lesehündin Gesine hört immer aufmerksam zu | Foto: Johanniter

Jetzt mitmachen und Lesefreude steigern
Vorlese-Kinder für Bücherhunde in Buchholz gesucht

Die Johanniter aus Buchholz suchen Grundschüler, die Lust haben, einem der flauschigen Bücherhunde vorzulesen. Die speziell ausgebildeten Hunde sind perfekte Zuhörer und helfen Kindern, die Schwierigkeiten beim Lesenlernen haben. „Wir suchen Grundschüler, die unseren Vierbeinern aus ihrem Lieblingsbuch vorlesen möchten“, sagt Harmine Dörflein, Projektleitung der Bücherhunde. Die Freude am Lesen Das Vorlesen vor den Hunden hilft, Lese-Hemmungen abzubauen und die Freude am Lesen zu steigern....

Panorama
Bei den hohen Temperaturen macht den Hunden - hier Rudi - ein  Bad im Hundeteich viel Spaß  | Foto: Tierheim Buchholz
6 Bilder

Tierheim Buchholz
Hier fühlen sich die Tiere wohl / Fundtiere

Leider müssen immer wieder Tiere in das Tierheim Buchholz am Holzweg 25 gebracht werden. Manchmal passen sie nicht in die Familie, das Frauchen oder das Herrchen ist verstorben oder sie wurden irgendwo ausgesetzt. Dann beginnt die liebevolle Arbeit des Teams des Buchholzer Tierheims. Alle Tiere werden nach der Aufnahme medizinisch untersucht und betreut. "Sämtliche Tiere sollen artgerecht gehalten werden und genügend Platz haben", sagt Melanie Neumann, die Leiterin des Tierheims. Daher wird auf...

Panorama
Bei bestimmten Zeckenschutzmitteln ist Vorsicht geboten | Foto: Pexels / Wojciech Kumpicki

Tödlicher Zeckenschutz für Katzen
Vorsicht bei dem Mittel Permethrin

BVL mahnt zur Vorsicht bei der Anwendung des Wirkstoffs Permethrin Zecken sind nicht nur lästig, sondern können beim Stich auch gefährliche Krankheitserreger auf Mensch und Tier übertragen. Wer sein Haustier vor diesen und anderen Ektoparasiten schützen möchte, sollte das entsprechende Tierarzneimittel sorgfältig auswählen, denn manche Mittel können dem Vierbeiner sogar schaden. So werden Tierarzneimittel mit dem Wirkstoff Permethrin von Hunden in der Regel gut vertragen. Bei Katzen hingegen...

Panorama
Die 13-jährige Hündin Paula kann auf viele aktive Jahre als Besuchs- und Lesehund stolz sein | Foto: Johanniter
2 Bilder

Johanniter
Golden Retriever Lesehündin Paula geht in den Ruhestand

Nach zehn Jahren engagiertem Einsatz geht die ausgebildete Lesehündin Paula mit ihrem Frauchen Roswitha Hammerich-Abdel Qader in den wohlverdienten Ruhestand. Seit April 2014 unterstützte das Team die Johanniter im Besuchsdienst und als Lesehunde-Team an Schulen und im Ortsverband Buchholz. Paula, eine sanfte Golden Retriever-Hündin, half vielen Kindern, ihre Lesefähigkeiten zu verbessern, indem sie geduldig zuhörte und Vertrauen schaffte.  Neue Lesehunde gestucht Nun suchen die Johanniter neue...

Panorama
Herr Knut von "Café & Köstlich" in Salzhausen | Foto: Lasse de Vries
31 Bilder

Liebe dein Haustier 2024
Süße Tierfotos von Lesern und die beliebtesten Hundenamen 2023

Bald ist es so weit: Der Liebe-Dein-Haustier-Tag findet erneut im Februar 2024 statt. Eigentlich bedarf es keines besonderen Datums, um freundlich zu Kaninchen, Wellensittich, Hund, Katze und Co. zu sein. Denn die großen und kleinen Lieblinge bereichern das (Familien-)Leben so nachhaltig, dass ein jeder sie mit Liebe überschütten möchte. Das bedeutet natürlich auch ihren die süßesten und schönsten Namen zu geben. Die beliebtesten Hunde- und Katzennamen 2023 1982, bei der Gründung von Tasso...

Panorama
Alwin ist ein sehr Fotogener Hund | Foto: Mudder

Hundeshows
Langhaardackel Alwin bei der Sonderschau für Dackel

Langhaardackel Alwin ist drei Jahre alt und wohnt in Winsen. Mit seiner Besitzerin Monique Mudder nimmt er regelmäßig an Dackelschauen in Niedersachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein teil. Oft räumt er dabei den ersten Platz ab. Aber bei Dackelschauen zu gewinnen, ist nicht Alwins einziges Hobby. Der kleine Dackel trainiert auch gerne seine Schnelligkeit, indem er im eigenen Garten den Nachbarkatzen hinterherjagt. Vielleicht schneidet er deswegen auch so gut bei den Dackelrennen ab, an denen...

  • Winsen
  • 14.10.23
  • 230× gelesen
Panorama
Gabriele Staatz-Duckerts Stehorenhunde Odin, Herkules und Cerberus mit Kumpel Tilli von Lena Kirste-Gehrkens | Foto: Gabriele Staatz-Duckerts
190 Bilder

WOCHENBLATT-Fotoaktion
Die besten Hundefotos zum Welthundetag 2023

Es ist wieder so weit, am 10. Oktober ist Welthundetag. Perfekt, um die treuen Vierbeiner mal so richtig hochleben zu lassen. Das dachte sich auch die WOCHENBLATT-Redaktion und rief zur Fotoaktion auf: "Schickt uns Bilder eurer drolligen Hunde!" Und Sie haben nicht enttäuscht, liebe Leserinnen und Leser. Innerhalb weniger Tage erreichten 300 süße Hundefotos die Redaktion. Eines niedlicher als das andere fiel die Auswahl natürlich sehr schwer. Trotzdem, hier eine Auswahl der besten...

Panorama
Winni wurde von einem American Staffordshire Terrier totgebissen | Foto: Frommann
2 Bilder

Petition für Kampfhundeverordnung
Pekinesen-Mix Winni totgebissen

Der kleine Hund Winni hatte keine Chance: Der Chihuahua-Pekinesen-Mix ist am Pfingstwochenende in der Seevetaler Gemeinde Glüsingen von einem American Staffordshire Terrier angefallen und totgebissen worden. Winnis Mitbesitzer Stefan Frommann hat jetzt eine Petition gestartet, in der die Landesregierung dazu aufgefordert wird, "unverzüglich eine Kampfhundeverordnung einzuführen". Frommann sieht seinen Hund als "Bauernopfer". Er wolle nicht mehr warten, bis "unsere Kinder oder Haustiere in...

Service
Der Hund sollte nach einem Aufenthalt im Freien auf Zecken abgesucht werden | Foto: DJD

Vorsicht! Zeckengefahr
Hunde und Katzen ganzjährig vor Bissen schützen

Zecken gehören in Mitteleuropa zu den wichtigsten parasitischen Krankheitsüberträgern. Als Zeckensaison gilt hauptsächlich die Zeit von April bis Oktober: Wenn die Temperaturen mehrere Tage in Folge über sechs bis sieben Grad liegen, werden die Blutsauger aktiv. Dies gilt allerdings nicht für alle Zeckenarten in Deutschland – manche Arten kommen auch mit niedrigeren Temperaturen gut zurecht. Hinzu kommt, dass die Temperaturen auch in den Wintermonaten inzwischen oft mild sind. Auch eine...

Blaulicht
"Bunny" wurde von einem Pkw überfahren und tödlich verletzt | Foto: Ilona Krieger

Landkreis Harburg
Hund in Buchholz getötet

Bei einem Brand in Winsen ist am Montagabend ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 30.000 Euro entstanden. Nach Angaben der Polizei hatte die Bewohnerin eines Einzimmerappartements in einem Systembau mit vier Wohneinheiten an der Straße Hoopter Elbdeich gegen 20.15 Uhr die Feuerwehr gerufen. Die Einsatzkräfte retteten die Frau und löschten den Zimmerbrand ab. Durch Rauch sind drei der vier Wohnungen derzeit nicht bewohnbar, die Mieter kamen in anderen Unterkünften vor Ort unter. Nach ersten...

Panorama
Sabrina Menge mit ihren Hunden Dug (li.) und Disney. Bald schon schließen sie ihre Ausbildung zu ASP-Kadaversuchhunden ab | Foto: pm
16 Bilder

Ausbildung zum ASP-Kadaversuchhund
Zwei Spürnasen mit wichtigem Auftrag

Schon bevor Corona die Menschheit in Atem hielt, sorgte eine andere Virusinfektion für Schlagzeilen, die zwar nicht für den Menschen, doch für eines der wichtigsten Nutztiere des Landes zur Bedrohung wurde: die Afrikanische Schweinepest (ASP). Im Jahr 2020 erreichte die ASP erstmals auch Deutschland, betroffen waren zunächst nur Wildschweine. Vereinzelt ging die hochansteckende Seuche aber auch auf Hausschweine in Niedersachsen über. Das Dramatische: Im vergangenen Jahr mussten in Europa 41.000...

Panorama
"Lucky" liebt das Zugfahren | Foto: Wulf
2 Bilder

Unfreiwillige Bahnfahrt eines Terriers
Hund "Lucky" hatte wirklich Glück

So hatte sich Biewer-Yorkshire-Terrier "Lucky" (4) seinen Ausflug nicht vorgestellt. Er war am Freitagnachmittag der Vorwoche mit Frauchen Ludmila Wulf am Bahnhof in Holm-Seppensen spazieren und spielte mit einem anderen Hund. Als die Bahn hielt, stürmte der kleine Vierbeiner unvermittelt ins Abteil. Ehe Ludmila Wulf reagieren konnte, schlossen sich die Zugtüren und "Lucky" saß in der Bahn Richtung Hannover. "Ich stand da mit der Leine in der Hand und war voll schockiert", sagt seine Halterin....

Panorama
Redaktionsleiter Tom Kreib und Ebo | Foto: sv
5 Bilder

Bürohunde im Redaktionsalltag
Acht Pfoten zu Besuch beim WOCHENBLATT

Ein Hundeleben: Nehmen Sie an unserer Fotoaktion teil! Die Augen sind konzentriert auf den Bildschirm gerichtet, die Finger fliegen geradezu über die Tastatur und schreiben den nächsten Titelanriss für die Wochenendausgabe, da schiebt sich eine feuchte Schnauze unter dem Ellenbogen hindurch und zwei treue Hundeaugen lugen unter dem Arm hervor. Aufmerksamkeit, bitte, jetzt? Gleich zwei Bürohunde sind in diesem Jahr zu Gast in der Buxtehuder WOCHENBLATT-Redaktion gewesen und unsere Freude darüber...

Panorama
Wenn die Temperaturen steigen, erhöht sich die Gefahr, sich bei einem Zeckenbiss zu infizieren | Foto: Pfizer

Neue Zeckenart
FSME-Infektion breitet sich im Norden aus

Über 7.000 eingesendete Funde zeigen: Die Auwaldzecke verbreitet sich in ganz Deutschland. Genau wie der Holzbock kann auch diese Zeckenart Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) übertragen. Obwohl die FSME-Fälle insgesamt gesunken sind, zeigen sich regional starke Unterschiede. Die Ausbreitung der Erkrankung auch in Norddeutschland mache eine angepasste Impfstrategie notwendig. Zu diesem Ergebnis kamen die Zecken-Fachleute der heutigen Pressekonferenz an der Universität Hohenheim in Stuttgart...

Panorama
Foto: Pixabay/StockSnap

Tiere aus dem Ausland
Veterinäramt Stade warnt vor Tollwut-Einschleppung

sv/nw. Landkreis Stade. Vor einer Einschleppung der Tollwut warnt das Veterinäramt des Landkreises Stade. Hunde und Katzen, die aus Polen und anderen osteuropäischen Ländern stammen, können mit dem Tollwutvirus infiziert sein. Käuferinnen und Käufer dieser Tiere können – zunächst unerkannt – das Virus mit nach Deutschland bringen. Die Einschleppungsgefahr ist groß, so Dr. Mareke Claußen vom Veterinäramt: „Es ist zu befürchten, dass nicht geimpfte Hunde und Katzen die Krankheit nach Deutschland...

Service
Luna und Balu bleiben ganz weit vorne | Foto: TASSO e.V.

Luna und Balu bleiben unbesiegt
Die beliebtesten Tiernamen für das Jahr 2021

Ob es am Zauber der Mondgöttin aus der römischen Mythologie liegt oder mit der Liebe zu Disney-Klassikern zusammenhängt, lässt sich nur vermuten. Eines steht jedoch fest: Die Deutschen bleiben ihren liebsten Tiernamen treu. Sowohl bei den Hunde- als auch bei den Katzendamen belegt der Name Luna seit Jahren den ersten Platz. Auch die Namen Balu und Simba sichern sich bei den Rüden und Katern wieder die Spitzenpositionen. Das zeigt die aktuelle Top 10-Statistik der Tierschutzorganisation TASSO...

Service
Auch an Weihnachten sollten Geschenke für Heimtiere ihren 
Bedürfnissen gerecht werden | Foto: WZF/Ulrike Schanz

Tiere sind keine Geschenke
Weihnachtspräsente für Haustiere / Ärzte und Fachleute geben Tipps

Auch wenn Hunde, Katzen und andere Heimtiere in Zeiten der Kontaktbeschränkung Trost bieten können - sie sollten nicht als Weihnachtsüberraschung verschenkt werden. Damit spontan angeschaffte Tiere nicht aufgrund von Überforderung im Tierheim landen, sollten Tierfreunde die Anschaffung eines Heimtiers gründlich planen. Viele Fragen klären sie am besten im Familienrat vor der Anschaffung eines Tieres. So sollten alle mit dem neuen tierischen Mitbewohner einverstanden sein, denn schließlich...

Blaulicht
Diese Hundewelpen wurden im September auf dem Hinterhof aufgefunden | Foto: Polizei

Hunde-Welpen in Buchholz ausgesetzt

thl. Buchholz. Bereits in der Nacht vom 12. auf den 13. September haben bislang unbekannte Personen insgesamt drei Hundewelpen in der Schützenstraße in Buchholz, auf einem dortigen Hinterhof ausgesetzt. Das teilt die Polizei heute mit. Es handelt sich dabei um zwei Beagle- und einen Golden Retriever-Welpen. Die Tiere waren zu dem Zeitpunkt etwa acht bis zehn Wochen alt. Nach dem Auffinden wurde sie zunächst einem Tierarzt und dann dem Tierheim zugeführt. Bislang konnten die Personen, die die...

Service
Ernie zog im April 2021 mit dem "Tierschutz Team Europa" bei Familie Beutner in Fredenbeck ein | Foto: Beutner
38 Bilder

WOCHENBLATT-Fotoaktion 2021
Glückliche, vermittelte Hunde von WOCHENBLATT-Lesern mit einem großen Herzen

Voller Erfolg: Unzählige Bilder von vermittelten Fellnasen schickten die WOCHENBLATT-Leser (tw/zzf). Insgesamt 7,4 Millionen Hunde leben in 5,3 Millionen deutschen Haushalten (Studie des Zentralverbandes Zoologischer Fachbetriebe, ZZF) und bereichern das Alltagsleben vieler Menschen. Einige von ihnen wurden über Tierheime oder -schutzorganisationen adoptiert. Eine Auswahl hinreißender Leser-Bilder vermittelter Vierbeiner veröffentlichte das WOCHENBLATT im Rahmen der Fotoaktion zum Welthundetag...

Service
Die entzückende Chihuahua-Mix-Hündin Filiz zog mit Hilfe des Tierschutz' "Soko Streuner e.V." von Rumänien im März 2020 zu Jana Borrmann nach Buchholz | Foto: Borrmann
26 Bilder

WOCHENBLATT-Fotoaktion 2021
Herzerweichende Lebensgeschichten: Enorme Resonanz auf Foto-Aktion vermittelter Hunde

"Wir finden die Aktion super", schrieb eine WOCHENBLATT-Leserin - und genau das haben uns zahlreiche Hundebesitzer ebenfalls in großartiger Form gezeigt. Auf den Fotoaufruf zum Welthundetag 2021, erhielten wir rund 140 wunderbare Fotos - und die herzerweichenden Hintergrundgeschichten der Vermittlung oder Adoption dazu. Vielen Dank dafür! Das zeigt einmal mehr, dass im Landkreis Tierfreunde mit einem sehr großen Herzen wohnen. Eine Auswahl - die uns wirklich sehr schwer fiel bei all den tollen...

Panorama
Ebo ist als Rhodesian Ridgeback zwar an warme Temperaturen gewöhnt, aber im stickigen Auto möchte er nun wirklich nicht zurückgelassen werden  | Foto: sv

Vierbeiner sollten im Sommer nicht allein im Auto gelassen werden
Hunde vor dem Hitzetod schützen

(sv). Die Temperaturen steigen und während wir Menschen mit Blick auf die Corona-Lockerungen die Sonne genießen, ist die Hitze für viele Tiere eine tödliche Gefahr. Denn im Unterschied zu Menschen können sich die meisten Heimtiere nicht durch Schwitzen über die Haut abkühlen, sondern vor allem durch Trinken oder Hecheln. Jährlich häufen sich die Fälle von Hunden, die in der Hitze aus dem Auto befreit werden müssen oder aufgrund der Temperaturen sogar sterben. Wie Säuglinge und Kleinkinder...

ServiceAnzeige
Zunächst erfolgt eine ausführliche Anamnese, 
bevor Kerstin Eisenblätter eine individuelle 
Therapie durchführt | Foto: skp designe
3 Bilder

Individuelle Therapie für jedes Tier
Ab April ist Tierheilpraktikerin Kerstin Eisenblätter auch in Tostedt tätig

Ab April haben Heimtierbesitzer die Möglichkeit, mit ihrem Hund oder ihrer Katze zur Behandlung zu der Tierheilpraktikerin Kerstin Eisenblätter nach Tostedt zu kommen.  Bisher ist Kerstin Eisenblätter mobil zu den Kunden unterwegs. Sie behandelt Pferde in den Ställen sowie Hunde und Katzen in ihrem Zuhause. Jetzt ist sie regelmäßig in den Räumen der Hunde-Physio-Therapeutin Tina Berry „Cursus Canis“ (Himmelsweg 4) anzutreffen. Dort bietet sie zum Beispiel Akupunktur an, die besonders bei...

  • 1
  • 2