erneuerbare Energie

Beiträge zum Thema erneuerbare Energie

Wirtschaft
Dipl.-Immobilienökomen (ADI) Felix Sinn  | Foto: IV ImmoVerkauf Hamburg

Felix Sinn gibt Tipps
Optimale Lösung für Öl- und Gasheizungen

In den vergangenen Jahren wurde die Bau- und Immobilienwirtschaft ebenso wie andere Industriezweige erheblich geschwächt und durch zahlreiche gesetzliche Regularien manipuliert. Im Bereich der Wohnimmobilien sind nicht nur die betroffenen Unternehmen verunsichert, sondern auch Hauseigentümer und Kaufinteressenten. Für aktuelle Förderprogramme können je nach Haushaltslage schon bald die Mittel fehlen. Was heute politisch gewünscht und vorgeschrieben ist, kann bereits nach der nächsten Wahl...

Wirtschaft
Photovoltaikanlagen auf landwirtschaftlich genutzten Flächen sind immer öfter zu sehen | Foto: Kelly

Erneuerbare Energie
Landwirtschaftliche Betriebe sind dabei

Von den 255.000 landwirtschaftlichen Betrieben in Deutschland verfügten 65.100 Betriebe oder gut ein Viertel (26 Prozent) im Jahr 2023 über Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Ergebnissen der Agrarstrukturerhebung 2023 mitteilt, handelte es sich dabei vor allem um Betriebe mit Photovoltaikanlagen (61.200 Betriebe; 94 Prozent). Von den Betrieben mit Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien nutzten zudem 15 Prozent (9.500) Biomasse,...

Wirtschaft
Pellets werden immer öfter von den Verbrauchen genutzt | Foto: Pressekat

Günstig und sauber
Pelletmarkt in Deutschland wächst weiter - Förderung nutzen

2021 war der deutsche Pelletmarkt von einem sehr starken Wachstum geprägt. So wurde mit 3,355 Mio. Tonnen (t) erneut eine Produktionssteigerung erreicht und auch am Heizungsmarkt hat der Absatz noch einmal deutlich zugelegt, berichtet der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV). Mit 86.500 neuen Anlagen wurden knapp 40 Prozent mehr als im Vorjahr installiert. Damit waren in Deutschland Ende 2021 570.000 Pelletfeuerungen in Betrieb. Ihren Beitrag zum Klimaschutz verdeutlicht die...

WirtschaftAnzeige
Das Team von Peter Nolte - Sanitär - Heizung - Solar  | Foto: Barwich, Foto & Film, Stelle

"Aus zwei mach eins"
Firma Peter Nolte bekommt Verstärkung von Swen Rulfs und seinem ehemaligen Team

„Alles aus einer Hand“, so lautet das erfolgreiche Motto des erfahrenen Handwerksbetriebs Peter Nolte in Seevetal-Maschen (Homsstraße 15a). Als gelernter Gas- und Wasserinstallateur und Dipl.-Ing. (FH) gründete Peter Nolte 1996 seinen Handwerksbetrieb die Firma „Peter Nolte - Heizung - Sanitär - Klempnerei“. Im nächsten Jahr stehen Veränderungen an, die noch bessere Serviceleistungen für die Kunden bedeuten.„Aus zwei mach eins“ heißt, dass die Firma Swen Rulfs GmbH in Winsen-Stöckte nach nun 21...

Wirtschaft

Die erneuerbare Energie aus der Region
Ökobrennstoff Holz für private Haushalte

Wenn es ums Klima geht, dann gibt es ein gemeinsames Ziel: Die massive Senkung der Treibhausgase. Sowohl die Bundesregierung als auch die EU-Kommission haben daher Maßnahmen-Pakete geschnürt. Neben dem Verkehr, der Industrie und der Landwirtschaft sind auch die privaten Haushalte gefordert. Darauf macht der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. aufmerksam, der auch die Hersteller moderner Feuerstätten vertritt. Während im Verkehrssektor die Elektromobilität im Vordergrund...

Politik
Auf den Dächern der Samtgemeinde soll bald mehr Strom produziert werden | Foto: Archiv/oh

Mehr Energie auf dem Dach produzieren
Samtgemeinde Harsefeld will Photovoltaikanlagen nachrüsten

jab. Harsefeld. Die Samtgemeinde Harsefeld - seit 2010 Klimakommune - setzt wieder vermehrt auf erneuerbare Energien. In den vergangenen Jahren wurde auf die Aus- bzw. Nachrüstung von Dachflächen mit Photovoltaikanlagen verzichtet, da diese Maßnahmen nicht wirtschaftlich waren. Doch die Samtgemeinde erwartet, dass sich die Fördervoraussetzungen positiv verändern werden. Daher gibt es Überlegungen, geeignete Dächer nachzurüsten. Im Betriebsausschuss der Samtgemeinde wurde sich einstimmig dafür...