EVB

Beiträge zum Thema EVB

Politik
Der Bahnhof in Stade: Für kurze Umsteigezeiten von den Zügen aus Bremervörde zu den Zügen nach Hamburg wäre ein weiteres Bahngleis erforderlich   | Foto: Archiv

Wann kommt die Strecke nach Bremervörde?
Hürde für Bahnstrecken-Reaktivierung: In Stade fehlt ein Gleis

Die Vorbereitungen für die Reaktivierung der Bahnverbindung Stade-Bremervörde laufen weiter auf Hochtouren. Das Land hatte die sogenannte Moorexpress-Strecke ganz oben auf die Liste der stillgelegten Bahnlinien gesetzt, die wieder für den Personenverkehr in Betrieb genommen werden sollen. Die Bahngesellschaft EVB als Betreiberin des 42 Kilometer langen Schienenstranges hat alle erforderlichen Planungsleistungen in Auftrag gegeben. Konkrete Ergebnisse sollen im ersten Halbjahr 2025 vorliegen....

  • Stade
  • 28.09.24
  • 2.250× gelesen
  • 3
Panorama
Auf der idyllischen Strecke verkehren derzeit nur die historischen Triebwagen. Schon lange setzt man sich in der Region für die Wiederaufnahme des regulären Bahnverkehrs ein  | Foto: EVB/Torsten Klose

Moorexpress-Strecke
Verein fordert: Mehr Dampf bei Bahnstrecken-Reaktivierung

(jd). In einer Woche heißt es wieder: Bitte einsteigen und Spaß haben. Am Sonntag, 1. Mai, startet der Moorexpress in die Saison. Dann rattern die historischen roten Triebwagen jeweils an den Wochenenden von Stade über Bremervörde bis nach Bremen und zurück. Doch die Nutzung der Strecke nur für touristische Zwecke ist eigentlich viel zu schade. Bisher führten aber alle Anläufe, zumindest den Streckenabschnitt zwischen Stade und Bremervörde für den regulären Schienen-Personennahverkehr (SPNV) zu...

  • Stade
  • 22.04.22
  • 674× gelesen
Panorama
Wo heute nur der "Moorexpress" für Touristen unterwegs ist, könnten bei einer Reaktivierung der Strecke dann auch Pendler mit der Bahn fahren | Foto: EVB/Torsten Klose

Verkehrsclub Deutschland lobt Engagement
Reaktivierung alter Bahnstrecken mehr fördern

jab. Landkreis Stade. Der niedersächsische Landesverband des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) möchte die Reaktivierung von Bahnstrecken vorantreiben. Daher fordert er die niedersächsische Politik auf, Machbarkeitsstudien zu dem Thema zu fördern. Das könnte auch der Bahnstrecke auf der Stader Geest zugutekommen, auf der derzeit nur der "Moorexpress" zu touristischen Zwecken unterwegs ist. Immer mehr Bürgermeister und Landräte erkennen die Möglichkeiten, die eine Reaktivierung ihrer Bahnstrecken...

  • Stade
  • 19.05.21
  • 400× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.