FDP Buxtehude

Beiträge zum Thema FDP Buxtehude

Politik
Andre Grote, Fraktionsvorsitzender der FDP Buxtehude im Stadtrat der Hansestadt Buxtehude fordert ein Bauareal für Tiny Houses und Mini-Modulhäuser 
 | Foto: Daniela Ponath

Antrag der FDP Buxtehude
Bauareal für Tiny Houses gefordert

Um mehr Möglichkeiten für innovative und flexible Wohnformen zu schaffen, hat die FDP Buxtehude im Stadtrat einen Antrag auf Ausweisung eines Bauareals für Tiny Houses und Mini-Modulhäuser eingebracht. „Wir wollen damit bezahlbaren Wohnraum schaffen, der ökologisch sinnvoll, platzsparend und zukunftsorientiert ist", so der Fraktionsvorsitzende Andre Grote. Tiny Houses und Mini-Modulhäuser erfreuen sich deutschlandweit wachsender Beliebtheit – auch als Antwort auf steigende Miet- und Baukosten,...

Politik
Der neu gewählte Vorstand der FDP (v. li.): Beisitzer Ingo Reincke, 1. stellvertretende Vorsitzende Laura Till, Ortsvorsitzende Dörte Matthies, Beisitzer Sven-Michael Hübner, 2. stellvertretender Vorsitzender André Grote, Beisitzer Wolfgang Watzulik, JuLi´s Vertreter Diego Elias Grote und Schatzmeister Patrick Meyer | Foto: FDP Buxtehude

Erstmals zwei Frauen an der Spitze
FDP Buxtehude wählt neuen Vorstand

Die Freien Demokraten in Buxtehude haben auf ihrer Mitgliederversammlung am 27. Januar einen neuen Vorstand gewählt. Bemerkenswert: Erstmals stehen zwei Frauen an der Spitze des Ortsverbandes. Zur neuen Ortsvorsitzenden wurde Dörte Matthies gewählt, die im vergangenen Jahr ihr 50-jähriges Parteijubiläum feierte. Unterstützt wird sie von Laura Till, Finanzexpertin bei Airbus, als erste Stellvertreterin. Der Fraktionsvorsitzende Andre Grote bleibt als zweiter Stellvertreter im Vorstand. Patrick...

Politik
Die Buxtehuder FDP steht vor einer Zerreißprobe | Foto: Montage MSR

Zwei Lager bekriegen sich - Mails aus der zerstrittenen Buxtehuder FDP: "Kolossaler Mangel an Empathie gepaart mit Instinktlosigkeit"

tk. Buxtehude. "Die Buxtehuder FDP zerlegt sich selbst" titelte das WOCHENBLATT am vergangenen Mittwoch. Nachdem Anrufe, Mails und auch interner Schriftverkehr die Redaktion erreicht haben, kann ein Beobachter des liberalen Selbstzerfleischungs-Prozesses nur zu dem Schluss kommen: die Gräben sind derzeit unüberbrückbar. Es gibt zwei Lager, die sich - und das ist nicht übertrieben - feindlich gegenüberstehen. Zum einen die Gruppe um Henry Bax, die vor allem den Wahlkampf der Liberalen gemanagt...