Feuerwehr Stade

Beiträge zum Thema Feuerwehr Stade

Panorama
19 junge Männer und Frauen absolvierten ihre Truppmann-Ausbildung in Stade | Foto: oh

Fit für die Feuerwehr: Stader Brandschützer absolvieren Truppmann-Ausbildung

lt. Stade. Was für den Grundschüler das Einmaleins ist, nennt sich bei der Feuerwehr Truppmann-Ausbildung. Diese absolvierten jetzt 19 junge Brandschützer, darunter vier Frauen, aus der Gesamtfeuerwehr Stade. Die Truppmann-Ausbildung dauerte insgesamt sechs Wochen. In dieser Zeit standen rund 40 Stunden Theorie und Praxis auf dem Programm, u.a. Atemschutz und Gerätekunde sowie Rechtsgrundlagen. Ein Schwerpunkt lag in der praktischen Brandbekämpfung. Am Ende mussten die Feuerwehr-Anwärter je...

  • Stade
  • 23.04.14
  • 1.122× gelesen
Panorama
Murat Solak (li.) und Fabian Hatzky von der Brandbekämpfungseinheit bedienen den mobilen Wasserwerfer
18 Bilder

Auf dem Löschschlepper "Bützfleth" im Kampf auf dem Wasser gegen das Feuer

lt. Bützfleth. Kein Blaulicht, kein "Tatü-Tata", keine quietschenden Reifen, wenn die Mannschaft am Einsatzort eintrifft. Stattdessen ertönt das gleichmäßige Tuckern der beiden 870 PS Deutz-Motoren und das Elbwasser plätschert am Bug, wenn der Feuerlöschschlepper "Bützfleth" zu einem Einsatz ausrückt. An Bord des gut 26 Meter langen und knapp neun Meter breiten Schiffes befinden sich Feuerwehrleute der neu aufgestellten Brandbekämpfungseinheit (BBE) aus Bützfleth und Stade, die speziell für die...

  • Stade
  • 25.12.13
  • 3.120× gelesen
Blaulicht
Rund 15 Feuerwehrleute waren im Einsatz, um den Baum von der Oberleitung zu bekommen
3 Bilder

Baum auf der Oberleitung legt Zugverkehr im Bereich Stade lahm

lt. Stade. Zug- und S-Bahnfahrgäste brauchen starke Nerven. Weil gegen 10 Uhr in Stade ein Baum auf die Oberleitung krachte, ist der Schienenverkehr voraussichtlich noch bis 14 Uhr zwischen Horneburg und Stade lahm gelegt. Ein Ersatzverkehr mit Bussen ist eingerichtet. In Richtung Hamburg fahren keine Züge. Rund 15 Feuerwehrleute aus Stade, Dollern und Horneburg waren im Einsatz, um den Baum von der Leitung zu entfernen.

  • Stade
  • 13.11.13
  • 585× gelesen
Blaulicht
Über den Balkon gelangten die Rettungskräfte in die Wohnung. Für den 75-jährigen Bewohner kam jede Hilfe zu spät
4 Bilder

****Update**** Mann (75) kommt bei Wohnungsbrand in Stader Seniorenanlage ums Leben

lt. Stade. Für einen 75-jährigen Bewohner einer Seniorenwohnanlage mit betreutem Wohnen in der Straße Salztorcontrescarpe in Stade kam am Mittwochnachmittag jede Hilfe zu spät. Der Mann starb, nachdem gegen 14 Uhr ein Feuer in seiner Wohnung im ersten Stock ausgebrochen war. Zehn weitere Personen, die sich im Gebäude befanden, konnten mit Hilfe von Passanten, Polizei und Feuerwehr unverletzt ins Freie gebracht werden. Sie wurden vorerst in der Nachbarschaft untergebracht. Durch Rauchmelder...

  • Stade
  • 16.10.13
  • 870× gelesen
Panorama
Beim Tag der offenen Tür informierten sich viele Besucher über die Arbeit der freiwilligen Feuerwehr Stade
2 Bilder

Ein Blick hinter die Kulissen der Stader Feuerwehr

lt. Stade. Einen Einblick in die Arbeit der rund 150 freiwilligen Feuerwehrleute der zwei Stader Züge bekamen Besucher am vergangenen Samstag beim Tag der offenen Tür in der Feuerwache an der Hansestraße. Die ehrenamtlichen Retter präsentierten u.a. ca. 15 Löschfahrzeuge, die 30-Meter und die 23-Meter hohen Drehleitern und demonstrierten wie man Brände bekämpft und Menschen bei Unfällen aus ihren Fahrzeugen befreit. "Wir haben uns über viele interessierte Gäste gefreut", sagt Feuerwehr-Sprecher...

  • Stade
  • 01.09.13
  • 949× gelesen
Panorama
Mehr als 100 Feuerwehrleute nahmen an der Jahreshauptversammlung teil | Foto: oh
2 Bilder

163 Menschen gerettet

lt. Stade. Gemessen am reinen Einsatzaufkommen sei das vergangene Jahr verhältnismäßig unspektakulär gewesen, blickte Stades Ortsbrandmeister Stefan Woitera bei der Jahreshauptversammlung der Stader Ortsfeuerwehr zurück. Betrachte man die Gesamtleistung zeichne sich jedoch ein anderes Bild ab. So retteten die Stader Feuerwehrleute 163 Personen aus Notlagen. Insgesamt rückten die Freiwilligen zu 518 Einsätzen aus, davon 115 Brände. Die Summe der erhaltenen Sachwerte beläuft sich auf rund 5,7...

  • Stade
  • 29.01.13
  • 2.019× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.