Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
9 Bilder

Unfall in Ahlerstedt: Polnischer Kleintransporter landet im Graben

jd. Ahlerstedt. Zu viel Alkohol und eine Linkskurve wurden ihnen zum Verhängnis: Drei Männer polnischer Nationalität verunglückten am Sonntagmorgen kurz vor 8 Uhr in Ahlerstedt mit einem Kleintransporter der Marke Citroen. Der aus Richtung Bokel kommende Wagen mit polnischem Kennzeichen war in einer Kurve kurz hinter dem Ortseingang Ahlerstedt nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Der randvoll mit Maurer-Ausrüstung bepackte Transporter schlidderte rund 20 Meter den Graben entlang und blieb...

Blaulicht
Foto: jd
5 Bilder

Junger Mann überschlägt sich mit Auto

jd. Ahlerstedt. Vermutlich nicht angepasstes Tempo führte am frühen Morgen des Pfingstmontag zu einem schweren Unfall in Ahlerstedt. Ein 20-jähriger Mann aus Ottendorf wurde schwer verletzt, als er mit seinem Wagen von der Fahrbahn abkam und sich überschlug. Der Golf-Fahrer war gegen 5.15 Uhr auf der L124 von Ahlerstedt kommend in Richtung Klethen unterwegs. Nach einer Rechtskurve geriet er auf die linke Straßenseite. Kurz hinter dem Ortsschild rutschte der Wagen etliche Meter die...

Panorama
Auftakt des Festabends: Die Fahne der Freiwilligen Feuerwehr Ahlerstedt wird in den Saal gebracht
23 Bilder

Feuerwehr feierte tüchtig: Ahlerstedter Brandschützer begingen ihr 125-jähriges Jubiläum

jd. Ahlerstedt. Bereits vor drei Jahren hatte Ahlerstedts Ortsbrandmeister Harald Lange den Termin im Schützenhof reserviert. Und jetzt wurde dort das 125-jährige Bestehen der Feuerwehr Ahlerstedt groß gefeiert: Am Samstag begingen die Brandschützer ihr Jubiläum mit einem Kommersabend, zu dem Politiker, Vertreter der örtlichen Vereine sowie Freunde aus den Nachbarwehren eingeladen waren. Als Höhepunkt des Abends wurde ein riesiges Feuerwerk gezündet: Das halbe Dorf war auf den Beinen, um das...

Blaulicht
20 Bilder

Feuer in Ahrenswohlde: Schweinestall brannte lichterloh / Borstenviecher haben "Schwein gehabt"

jd. Ahrenswohlde. Rund 200 Schweine haben buchstäblich "Schwein gehabt": Den Borstenviechern brannte am Dienstagabend bei einem Großfeuer auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Ahrenswohlde das Dach über dem Kopf ab. Glücklicherweise verhinderte eine dicke Betondecke, dass sich die Flammen nach unten durchfraßen. Die Tiere wurden unversehrt geborgen. Auch Menschen kamen nicht zu Schaden. Sieben Ortswehren waren am Dienstag kurz vor 20 Uhr alarmiert worden. Als die Retter eintrafen, stand das...

Panorama
Johann Junge (Mitte) aus Brest ist seit 75 Jahren bei der Freiwilligen Feuerwehr, Helmut Mehrkens (re.) und Heinrich Müller aus Ahrensmoor seit 70 Jahren

634 aktive Mitglieder in 16 Ortswehren

Feuerwehrleute aus der Samtgemeinde Harsefeld kamen zur Jahresversammlung in Ahrensmoor zusammen. Immer mehr Feuerwehrleute in der Samtgemeinde Harsefeld tragen schwarz: Im vergangenen Jahr wurden mit Ahrensmoor und Ahrenswohlde zwei weitere Ortswehren von der bisherigen roten Einsatzkleidung auf schwarz "umgerüstet". Damit ist bereits die Hälfte der 16 Ortswehren in der Samtgemeinde neu eingekleidet. Das und viel mehr Informatives konnten die weit über 200 Anwesenden auf der Jahresversammlung...

Blaulicht
Auch die Wohlerster Feuerwehr-Chronik wurde bei dem Brand vernichtet.
19 Bilder

Dorfchronik wurde Raub der Flammen

Fünf Ortswehren bekämpften Brand in Wohlerst Der materielle Schaden, den am Freitagabend ein Feuer in einem Wohnhaus in Wohlerst (Gemeinde Brest) anrichtete, ist mit rund 100.000 Euro schon schlimm genug. Doch was an ideellen Werten verlorenging, grenzt an eine Tragödie: Ein Großteil der Dorfchronik wurde ein Raub der Flammen - darunter befanden sich auch etliche Bände zur Geschichte der örtlichen Feuerwehr. Die beiden Bewohner des Hauses, der 76-jährige Journalist Gerhard J. und seine...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.