Flüchtlingsrat

Beiträge zum Thema Flüchtlingsrat

Politik

Angst vor Abschiebungen
Aufklärungsvideos des Flüchtlingsrates

Vor dem Hintergrund anhaltender rassistischer Debatten und neuer Gesetzesverschärfungen erhält der Flüchtlingsrat Niedersachsen immer mehr Beratungsanfragen von Menschen, die Angst vor Abschiebungen haben. Daraufhin hat der Flüchtlingsrat Videos erstellt, der die betroffenen Personen bzw. deren ehrenamtliche Flüchtlingshelfer in verschiedenen Sprachen informieren. Die meisten Flüchtlinge müssten sich demnach keine Sorgen machen: Wenn sie den deutschen Pass haben, d. h. bereits eingebürgert...

Politik
Else Zager (vorne, li.) und Christa Westhoff vom Harsefelder Arbeitskreis Asyl mit ihren Gästen aus Südniedersachsen   Foto: Elma Dammann

Interessen selbst vertreten: In Harsefeld wird über Gründung eines Flüchtlingsrates nachgedacht

jd. Harsefeld. Als vor fast drei Jahren die Flüchtlingswelle nach Deutschland schwappte, standen die Kommunen vor einer gewaltigen Aufgabe, die ohne ehrenamtliche Helfer nicht zu stemmen gewesen wäre. Die Betreuung der zahlreichen Neuankömmlinge übernahmen meist Freiwillige, die sich in Asyl-Arbeitskreisen oder Flüchtlings-Initiativen organisierten. Mittlerweile haben sich die Vorzeichen gewandelt: Statt Rundum-Betreuung ist jetzt Integration gefragt. Es geht künftig darum, Flüchtlinge nur noch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.