Flüchtlingsunterkunft

Beiträge zum Thema Flüchtlingsunterkunft

Panorama
Die Handeloher Flüchtlingsunterkunft am Bahnhof  | Foto: bim

Handeloh und Bendestorf
Neue Flüchtlingsunterkünfte werden bezogen

Für die 85 Geflüchteten, die derzeit in der Unterkunft an der Bahnhofstraße in Handeloh untergebracht sind, steht ein Umzug an. Weil die dortige Unterkunft mit Auslaufen des Pachtvertrags zurückgebaut wird, findet ab der zweiten Oktoberwoche ein Umzug der Bewohner in das ehemalige Seniorenheim am Beckerberg in Wenzendorf statt. Betreiber der dortigen Unterkunft wird die AWO. Wie in den anderen Unterkünften wird der Sicherheitsdienst die Unterkunft im Rahmen des Streifendienstes betreuen. Die...

Panorama
Die Container von Außen. Bald werden hier bis zu 60 Geflüchtete aus aller Welt leben | Foto: leo
6 Bilder

Flüchtlingscontainer in Bendestorf
Wie sieht es in der Wohnanlage aus?

Sie sind Dunkelgrün, nicht Grau. Das ist das Erste, was mir auffält, als ich, WOCHENBLATT-Online-Redakteurin Leonie Lange, zur Besichtigung der neuen Containeranlage an den Beckwiesen in Bendestorf eintreffe. Ab April sollen hier insgesamt 60 Geflüchtete unterkommen. Ich bin nicht der einzige Gast, die Gemeinde hat zur öffentlichen Besichtigung aufgerufen und viele Bendestorfer sind der Einladung gefolgt. Auch Jesteburgs Samtgemeinde-Bürgermeisterin Claudia von Ascheraden ist vor Ort, zusammen...

Panorama
Die Container von Außen. Hier werden bald bis zu 60 Geflüchtete aus der Ukraine leben | Foto: leo
7 Bilder

Flüchtlinge in Jesteburg
Wie sieht es in der neuen Containerunterkunft aus?

Wenn man an die neue Containerunterkunft für Geflüchtete auf dem ehemaligen Reitplatz in Jesteburg denkt, dann denkt man an die klassischen Container. Die, die man im Hafen sehen kann, oder auf Güterzügen. Man denkt an enge, dunkle Unterkünfte mit schlechter Isolierung - ein Backofen im Sommer, ein Kühlschrank im Winter. Auch ich, WOCHENBLATT-Online-Redakteurin Leonie Lange, hatte so eine ähnliche Vorstellung im Kopf, als ich den unbefestigten Weg vom Famila Parkplatz zu den Containern...

Politik

Jesteburg: Keine Unterkunft auf Reitplatz
Bleibt Gemeinde auf Containern sitzen?

SPD und Grüne sind entsetzt, UWG Jes!, CDU, WIN und FDP versuchen, ihre Entscheidung zu begründen: Der Jesteburger Gemeinderat entschied in der vergangenen Woche mit einer Mehrheit aus UWG Jes!, CDU, WIN und FDP, dass die Gemeinde Jesteburg den ehemaligen Reitplatz nicht herausgeben will, damit die Samtgemeinde Jesteburg im Auftrag des Landkreises Harburg dort für fünf Jahre Wohncontainer für 120 Geflüchtete aufstellen kann. Bleibt die Samtgemeinde - und damit auch die Gemeinde - jetzt auf den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.