Friedhof

Beiträge zum Thema Friedhof

Panorama
Auf dem Friedhof in der Buchholzer Ortschaft Trelde sollen deutlich mehr Flächen für Urnenbestattungen geschaffen werden

Bestattungskultur im Wandel
Deutlich mehr Flächen für Urnengräber

Die Bestattungskultur in Deutschland wandelt sich seit mehreren Jahren. Der Trend geht weg von der klassischen Erdbestattung in Särgen und hin zur Urnenbestattung. Die Stadt Buchholz will diesem Trend Rechnung tragen und auf dem Friedhof in der Ortschaft Trelde deutlich mehr Flächen für Urnengräber zur Verfügung stellen. Der Ortsrat hat sich bereits einstimmig für das Konzept ausgesprochen, der Buchholzer Bauausschuss wird sich am kommenden Mittwoch, 3. Mai, ab 18.30 Uhr in der Rathauskantine...

Panorama
Mit einer Unkrautbeseitigungsmaschine auf der Toppenstedter Friedhofsallee: (hi., v. li.) Gartenbaugruppen-Leiter Jörg Fröchling, Wolfgang Krause, Ebrona Balaj, Hermann Pott (alle Samtgemeinde Salzhausen), Toppenstedts Bürgermeister Heinrich Nottorf, Gartenbauer Marcel Schütte sowie (vorne, v. li.) dessen Kollegen Michael Müller, Thorsten Simsch und David Weisgerber  Foto: ce

Neue Friedhofsallee
HiPsy GmbH gestaltete Toppenstedter Ruhestätten-Areal neu

ce. Toppenstedt. "Dieser würdevolle Platz hat ein gutes Aussehen verdient. Das hat er jetzt bekommen." Begeistert war Toppenstedts Bürgermeister Heinrich Nottorf, als jetzt die neue Friedhofsallee auf dem Ruhestätten-Areal eröffnet wurde. Angelegt wurde die Allee von der Gartenbaugruppe der landkreisweit aktiven, gemeinnützigen HiPsy (Hilfe für psychisch kranke Menschen) GmbH unter der Leitung von Jörg Fröchling. Mit dabei waren auch Samtgemeinde-Bürgermeister Wolfgang Krause, der auch für...

Panorama
Der RuheForst liegt am Rande Jesteburgs
4 Bilder

Engel hängen in den Bäumen

RuheForst-Leiter Siegfried Roelcke bittet von Grabschmuck abzusehen. (mum). „Zur Adventszeit könnte man den Eindruck bekommen, man befindet sich auf einem Weihnachtsmarkt. Dabei ist man mitten im Wald“, sagt Siegfried Roelcke (70). Der Forstamtsrat ist für den Jesteburger „RuheForst“ verantwortlich. Zu seinen Aufgaben gehört unter anderem die Pflege des Baumbestands. Roelcke führt jedoch auch Interessierte über das acht Hektar große Wald-Areal und organisiert die Bestattungen. Zunehmend fühlt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.