Betreiber richtete Auktion aus
Schwimmendes LNG-Terminal in Stade: Noch freie Kapazitäten
Zuständig für die Vermarktung des verflüssigten Gases (LNG), das künftig über das schwimmende Stader Terminal importiert wird, ist die staatliche Betreibergesellschaft Deutsche Energy Terminal GmbH (DET). Für die Regasifizierungskapazitäten des Spezialschiffes "Transgas Force", das ab 2024 am Stader LNG-Anleger verflüssigtes Gas wieder in normales Gas umwandelt, gab es jetzt eine digitale Auktionsrunde. Energieunternehmen und - händler konnten die Hälfte der am Terminalstandort Stade zur...