Rohre werden in die Erde verlegt
Neue Gasleitung verläuft quer durch den Landkreis Stade
Stade wird in den kommenden Jahren zu einer Drehscheibe für die Gasversorgung in Deutschland. Das schwimmende Terminal für verflüssigtes Erdgas (LNG) hat im März im neuen Stader Energiehafen angedockt und wird demnächst in Betrieb gehen. In ein paar Jahren wird es abgelöst durch ein landseitiges LNG-Terminal, dessen Kapazität ausreicht, um 13 Millionen Haushalte mit Erdgas zu versorgen. Damit das Gas zu den Abnehmern gelangt, muss das Leitungsnetz ausgebaut werden. Eine neue Gasleitung soll...