++ A K T U E L L ++

Tödlicher Tauchunfall in Hemmoor

Gedenktag

Beiträge zum Thema Gedenktag

Service
Darstellung der britischen Besatzungsmacht im Umgang mit der Bevölkerung und Geflüchteten 1945 bei der Veranstaltung „1945. Der erste Sommer im Frieden“ im Freilichtmuseum am Kiekeberg | Foto: FLMK
4 Bilder

Kiekeberg veranschaulicht Geschichte:
"1945. Der erste Sommer im Frieden"

80 Jahre Kriegsende: Was bedeutete das Jahr 1945 für die Menschen? Mit der dreitägigen Veranstaltung "1945. Der erste Sommer im Frieden" nimmt das Freilichtmuseum am Kiekeberg seine Besucherinnen und Besucher mit auf eine eindrucksvolle Zeitreise in die unmittelbare Nachkriegszeit. Von Freitag, dem 30. Mai, bis Sonntag, dem 1. Juni, erfahren sie, wie Geflüchtete damals im Landkreis ankamen und unter Kontrolle der britischen Besatzung ein neues Leben begannen. Jeweils von 10 bis 18 Uhr...

Panorama
Mit viel Eifer und Engagement fertigten die Schüler Plakate und Referate   Foto: Neises

Geschichtsprojekt an der Winsener Eckermann-Realschule
9. November: Schicksalstag der Deutschen

thl. Winsen. Kein Datum markiert auf so vielfältige Weise die Dramatik der deutschen Geschichte wie der 9. November. Gescheiterte, erfolgreiche, gewaltsame und gewaltlose Revolutionen in der Historie haben diesen Novembertag zu einem "Schicksalstag der Deutschen“ werden lassen. In einem Geschichtsprojekt haben sich die Schüler des neunten Jahrgangs der Johann-Peter-Eckermann-Realschule mit den geschichtlichen Ereignissen zu diesem Datum beschäftigt. Im Fach Geschichte wurden vor und in der...

  • Winsen
  • 09.11.21
  • 292× gelesen
  • 1