Gemeinderat Seevetal

Beiträge zum Thema Gemeinderat Seevetal

Politik
Symbolbild einer Laterne in Seevetal | Foto: sra
Aktion

CDU Seevetal kritisiert Nachtabschaltung
Sicherheit statt Dunkelheit

In der vergangenen Sitzung des Seevetaler Gemeinderats stimmte eine Mehrheit aus SPD, Grünen/Linken und den Freien Wählern (FWG) einem Antrag der Gruppe Grüne/Linke zur erneuten nächtlichen Abschaltung der Straßenbeleuchtung zu. Intelligente Lichtsteuerung statt NachtabschaltungDie CDU/FDP-Gruppe stimmte dagegen. Die CDU Seevetal kritisiert diesen Beschluss scharf und verweist erneut auf das Sicherheitsgefühl der Seevetaler Bürgerinnen und Bürger, das durch die fortgesetzte Nachtabschaltung der...

Politik
Neue Schiedsperson in Seevetal gewählt. Ratsvorsitzende Angelika Tumuschat-Bruhn (li.) und Bürgermeisterin Emily Weede (re.) gratulieren Rainer Renner | Foto: Gemeinde Seevetal

Gemeinderat Seevetal
Helmstorfer Rainer Renner ist neue Schiedsperson

Der Rat der Gemeinde Seevetal hat in seiner jetzigen Sitzung Rainer Renner (60) aus Helmstorf als Schiedsperson für den Schiedsamtsbezirk Seevetal II gewählt. Der Schiedsamtsbezirk Seevetal II umfasst die Gemeindeteile Hittfeld, Fleestedt, Emmelndorf, Glüsingen, Metzendorf, Beckedorf, Lindhorst und Helmstorf. Insgesamt haben sich neun Personen um dieses Amt beworben. Die beiden für den Schiedsamtsbezirk zuständigen Ortsräte empfahlen nach einer vorherigen Anhörung Rainer Renner für dieses Amt....

Politik
Klaus-Dieter Kirchhoff verstarb jetzt mit 71 Jahren | Foto: Gemeinde Seevetal

Nachruf
Gemeinde Seevetal trauert um früheren Ratsherrn Klaus-Dieter Kirchhoff

Die Gemeinde Seevetal trauert um Klaus-Dieter Kirchhoff der in der vergangenen Woche im Alter von 71 Jahren verstorben ist. Kirchhoff gehörte über vier Wahlperioden von 1996 bis 2001 und von 2006 bis 2021 dem Rat der Gemeinde Seevetal an. Seit 2009 war er zudem Mitglied im Verwaltungsausschuss und leitete als Vorsitzender die Geschicke der SPD-Fraktion im Gemeinderat. Als Vorsitzender des Feuerschutzausschusses (2006 bis 2011) sowie des Ausschusses für Umweltschutz und Planung (2011 bis 2016)...

Politik
Gemeindebürgermeisterin Emily Weede will die Planungen für das neue Meckelfelder Feuerwehrgerätehaus schnell vorantreiben | Foto: Gemeinde Seevetal

Grünes Licht vom Seevetaler Rat
Neues Feuerwehrhaus für Meckelfelds Retter

Den Bau eines neues Gerätehauses für die Freiwillige Feuerwehr Meckelfeld beschloss jetzt der Seevetaler Gemeinderat. Errichtet werden soll das Gebäude auf dem gemeindeeigenen Grundstück Am Anger, der bisherigen Sportplatzfläche des TV Meckelfeld. Mit dem Bau soll nach dem Umzug des Sportvereins zum Appenstedter Weg begonnen werden. Die verbleibende Grundstücksfläche soll für eine Wohnbebauung genutzt werden. Die Planungen für das Feuerwehrhaus und auch die Aufstellung eines Bebauungsplanes...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.