Gesellen

Beiträge zum Thema Gesellen

Wirtschaft
Jens Böttcher (v. li.) von der Witt Baugesellschaft mbH, Berufsschullehrer Jürgen Matthes, Sascha Franke, Nils Wübbena, Jan Grote, Melis Catovic und Lehrlingswart Bertram Struwe vor dem Haus des Handwerks im Freilichtmuseum in Ehestorf  | Foto: lm

Zuwachs für die Baubranche: Maurer-Lehrlinge freigesprochen

lm. Ehestorf. Noch ein wenig das Koppel zurechtrücken und die Weste ordentlich verschließen, dann sitzt die neue Maurer-Kluft. Die Arbeitskleidung für die Zukunft. "Die Arbeit macht den Gesellen", sagte schon Johann Wolfgang von Goethe. Drei Jahre Ausbildung, eine Menge Arbeit und viel Schweiß haben die Azubis im Maurer-Handwerk nun hinter sich gelassen, jetzt können sie sich stolz Gesellen nennen. Im Freilichtmuseum in Ehestorf wurden die Lehrlinge nun freigesprochen und bekamen dabei auch...

Wirtschaft
Das sind die Jahrgangsbesten mit Obermeister Max-Herbert Gellert: Die Zimmerer Kenny Brünjes (hi. re.), Tjark Giese hi. li.), Tim Petersen (Mitte, li.) und Jens Stüven (Mitte re.). Die Jahrgangsbesten der Maurer vorne von links Sebastian Fricke und Garri Elzer | Foto: Die Medienfrau
3 Bilder

Das sind die neuen Gesellen

(Die Medienfrau/wd). 20 Zimmerer- und zwölf Maurerlehrlinge feierten kürzlich ihre festliche Freisprechung und somit die Erhebung in den Gesellenstand. In den Räumlichkeiten des „Historischer Kornspeicher“ in Freiburg an der Elbe versammelten sich zu diesem Festakt knapp 140 Gäste. Bei den Maurergesellen holten sich Garri Elzer (41) aus Himmelpforten und Sebastian Fricke (21) aus Wohnste eine Auszeichnung für besonders gute Leistungen ab. Beide bestanden die Prüfung mit einer „Zwei“. Elzer...

Wirtschaft
Die 20 Zimmerer mit dem Jahrgangsbesten Nils König (3.v.re) | Foto: Foto: Die Medienfrau /Kim Katharina Koch
2 Bilder

Freisprechung Bauhandwerks-Innung Stade: Zimmerer und Maurer feierten im Technologiezentrum in Stade

Stade-Ottenbeck. Ihre festliche Freisprechung und somit die Erhebung in den Gesellenstand feierten 20 Zimmerer- und 13 Maurerlehrlinge am vergangenen Dienstag. Im Technologiezentrum der Handwerkskammer Stade versammelten sich zu diesem Festakt knapp 80 Gäste im modern gestalteten Festsaal. Besonders beeindruckende Leistungen im Bereich der Zimmererausbildung konnte der 20-jährige Jorker Nils König vorweisen. Er lernte bei der Firma Quelle Holzbau GmbH & Co. KG. Bargstedt und bestand die Prüfung...