Gesetzesänderungen

Beiträge zum Thema Gesetzesänderungen

Service
Eine Familie, viele Nachnamen: Die Reform macht ­verschiedenste Varianten möglich | Foto: AdobeStock / BGStock72

Neues Namensrecht ab Mai
Mehr Freiheit und Flexibilität für den Familiennamen

Namensrecht 2.0: Ab Mai 2025 wird die Wahl des Nachnamens so flexibel wie das Leben selbst. Ob Doppelname für Kinder, moderne Lösungen für Patchwork-Familien oder Geschlechts-angepasste Varianten – die Reform bringt Bewegung in ein bislang starres System. Ein Nachname trägt wesentlich zur Identität eines Menschen bei, da er oft die Verbindung zu Familie, Herkunft und Traditionen widerspiegelt. Er kann persönliche Geschichten erzählen, wie etwa die Vereinigung zweier Familien oder die...

  • Stade
  • 25.01.25
  • 116× gelesen
Politik
Freuen sich, dass ihr Antrag Wirkung zeigt (v. li.): Jan Bauer, Dr. Bernd Althusmann und André Bock | Foto: CDU

Wasserkosten für Vereine
Initiative der CDU-Landtagsabgeordneten zeigt Wirkung

Die drei CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Bernd Althusmann, Jan Bauer und André Bock aus dem Landkreis Harburg haben sich in Hannover für die Sportvereine stark gemacht. Bei der Novelle des Niedersächsischen Wassergesetzes im vergangenen Jahr wurden die Folgen für die Sportvereine schlichtweg übersehen. Für viele Sportvereine stiegen die Preise für die Entnahme von Grundwasser plötzlich von 1,4 Cent pro Kubikmeter auf 18 Cent pro Kubikmeter. Der Gesetzgeber sah die ermäßigte Entnahmegebühr für...

  • Winsen
  • 12.12.23
  • 144× gelesen
Politik
Seevetals Baumprüfer und Ansprechpartner für Fragen zur Baumschutzsatzung Magnus Pflüger vor dem Rathaus | Foto: Gemeinde Seevetal

Baumschutzsatzung in Kraft getreten
Gemeinde Seevetal schafft Klarheit

Die Ende Juni vom Rat der Gemeinde Seevetal einstimmig beschlossene Baumschutzsatzung ist jetzt rechtskräftig. Ab sofort ist die Gemeinde Seevetal damit Ansprechpartner für die Seevetaler Bürgerinnen und Bürger, wenn es um die Genehmigung von Baumfällungen oder -pflegemaßnahmen und Tiefbauarbeiten im Wurzelbereich geht. Die Baumschutzsatzung regelt, welche Bäume geschützt sind. Hierzu gehören alle Laubbäume sowie Waldkiefern, Lärchen, Douglasien und Eiben, deren Stammumfang gemessen in einem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.