Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Wirtschaft
Wunderschön angelegt ist der pitureske Innenhof, der zu einem gemütlichen Aufenthalt im Freien einlädt. | Foto: Amarita
3 Bilder

Die Pflegeeinrichtung Amarita feiert 15-jähriges Bestehen

Lebensqualität und Freude / Ein Zuhause für 100 Senioren von besonderer Qualität ab. Buxtehude. Zu einer Veranstaltung mit einem besonderen Ereignis lädt die Pflegeeinrichtung Amarita Buxtehude, Bertha-von-Suttner-Allee 8, ein: Am Samstag, 4. Juli, wird von 15 bis 19 Uhr anlässlich des 15-jährigen Bestehens der Einrichtung ein Sommerfest gefeiert. Einrichtungsleiterin Doreen Gjardy und ihr Team präsentieren dabei das Haus und beantworten gern die Fragen der Besucher. 100 Senioren finden in der...

Service
Besuchte die Buchholzer Gesundheits- und Krankenpflegeschule: Staatssekretär Karl-Josef Laumann (Mitte) mit Schülern des zweiten Ausbildungsjahrgangs und (hintere Reihe v. li.) Pflegedienstleitung Volker Wiesch, Schulleiter Michael Dethloff, MdB Michael Grosse-Brömer und Geschäftsführer Norbert Böttcher | Foto: nf
2 Bilder

Selbstbewusstsein der Pflege stärken

Karl-Josef Laumann, Pflegebeauftragter des Bundes, zu Gast im Krankenhaus Buchholz (nf). „Zeigen Sie mehr Selbstbewusstsein. Sie haben allen Grund dazu. Denn die Pflegeausbildung ist hochanspruchsvoll, und ohne Pflege kann die Gesellschaft nicht leben“. Das sagte Staatssekretär Karl-Josef Laumann, Beauftragter der Bundesregierung für die Belange der Patientinnen und Patienten sowie Bevollmächtigter für Pflege, den Schülern des zweiten Ausbildungsjahrgangs der Gesundheits- und...

  • 26.07.14
  • 1.287× gelesen
Blaulicht
Amtsrichter Dr. Michael Herrmann: DSurch genaues Hinsehen eine Angeklagte vor dem Gefängnis bewahrt | Foto: thl

Ihr Schicksal hing am seidenen Faden

Falschaussagen und Intrigen - Frau droht Gefängnis / Richter macht einen guten Job (rs). Eine junge Frau hat in kurzer Zeit alles verloren: den Freund, den Job, das Zuhause. Das Schicksal dieser Altenpflegerin (32) ist ein Lehrstück über die Verkommenheit von Mitmenschen, die wegen materieller Vorteile, aus Missgunst und Unterwürfigkeit einen Unschuldigen ins Gefängnis bringen wollen. Es stellt die Rolle der Presse in Frage, die vorverurteilt ohne zu recherchieren. Und es wirft die Frage auf:...

  • Winsen
  • 18.07.14
  • 507× gelesen
  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.