Gewerbegebiet

Beiträge zum Thema Gewerbegebiet

Blaulicht
Blick auf die Einsatzstelle in einem Wiepenkathener Gewerbegebiet. | Foto: Feuerwehr
8 Bilder

Feuerwehren aus Wiepenkathen und Schwinge
Gemeinsam den Ernstfall geprobt

Stade-Wiepenkathen. Im Ernstfall muss die Zusammenarbeit auch über Gemeindegrenzen hinweg reibungslos funktionieren. Um dies zu trainieren, richteten die Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen und die Freiwillige Feuerwehr Schwinge am Montagabend eine gemeinsame Einsatzübung in Gewerbegebiet Ohle Ring aus. Zwei Szenarien galt es für die Freiwilligen abzuarbeiten. In einem Gebäude war ein Brand ausgebrochen. Rauch drang aus Fenstern und Türen nach draußen. Im Erdgeschoss und im Obergeschoss befanden...

  • Stade
  • 09.04.24
  • 358× gelesen
Wirtschaft
An den Laderampen des Amazon-Verteilzentrums stehen große Müllcontainer bereit   | Foto: Malte Neumann
2 Bilder

Hallen sollen untervermietet werden
Amazon nimmt neues Verteilzentrum in Stade nicht in Betrieb

Es waren Geisterhallen seit ihrer Fertigstellung im Herbst 2021: Der Online-Händler Amazon ist nie in sein neu errichtetes Verteilzentrum im Gewerbegebiet Stade-Süd eingezogen. Jetzt steht fest: Der Versand-Riese wird den Stader Standort auch künftig nicht nutzen. Das mehr als 8.000 Quadratmeter große Gelände mitsamt Parkhaus, Büroräumen wird von einem Immobilienmakler zur Vermietung angeboten. Geworben wird mit den Stichworten "Neubau/Erstbezug, kurzfristig, provisionsfrei". Rund 5.000...

  • Stade
  • 23.06.23
  • 4.758× gelesen
Wirtschaft
Das Gewerbegebiet an der Aschhorner Straße mit dem Neubau des Deichverbands (hinten li.) | Foto: ig

Das Interesse ist groß
Drochterser Gewerbegebiet "Aschhorner Straße" boomt"

Der Drochterser Bürgermeister Mike Eckhoff ist zufrieden: „Das Gewerbegebiet an der Aschhorner Straße ist auf einem guten Weg.“ Die Fläche dort sei insgesamt 5,3 Hektar groß. Inzwischen würde nur noch ein rund 6.000 Quadratmeter großes Grundstück zum Verkauf stehen. Der Verwaltungschef ist sicher, dass es demnächst auch dafür Interessenten geben werde. Kosten für ein Quadratmeter erschlossenes Bauland: 44 Euro. Ende 2020 hatte der Landkreis Stade als erster Interessent ein 2.400 Quadratmeter...

Service
Das letzte kleine Stück am Ostmoorweg zum Kreisel an der Harburger Straße wurde fertiggestellt | Foto: cbh

Letztes Teilstück fertiggestellt
Endlich! Freie Fahrt am Kreisel

sla. Buxtehude. Autofahrer und auch die Gewerbetreibenden am Ostmoorweg in Buxtehude haben jetzt Grund zur Freude: Die lange Zeit der Umleitung durch den Kreiselbau an der Harburger Straße, immerhin seit Oktober 2021, hat ein Ende. Diese Woche wurde das letzte Teilstück im Ostmoorweg fertiggestellt. Wie berichtet, wurde die Kreuzung Harburger Straße/Ostmoorweg zu einem Kreisel umgebaut und die K 40, das ist die Harburger Straße, in einem Teilabschnitt erneuert. Für die Dauer der Maßnahmen...

Wirtschaft
Im Gewerbegebiet in Himmelpforten befinden sich Handwerksbetriebe vom Tief- bis zum Hausbau   | Foto: sb
2 Bilder

Ende des Dornröschenschlafs
Gewerbegebiet Himmelpforten auf Wachstumskurs

sb. Himmelpforten. Ein wenig versteckt liegt das Gewerbegebiet der Gemeinde Himmelpforten. An der Straße Neukuhla Richtung Oldendorf befindet es sich aus Himmelpforten kommend auf der rechten Seite. Hier haben sich in den 1980er und 1990er Jahren die ersten Firmen angesiedelt, auch der Bauhof der Kommune befindet sich in diesem Bereich. Das Spektrum der Betriebe reicht von Handwerk über Transport und Kfz bis zum Bestattungsunternehmen. Weiterentwicklung in zwei Schritten Allerdings: "Die...

Panorama
Foto: sc

Leckereien aus fernen Ländern
Food Trucks am Stader Steinkamp

sc. Stade. Feinschmecker und Gourmets kamen am vergangenen Sonntag auf ihre Kosten: Im Gewerbegebiet "Am Steinkamp" verwöhnten zehn verschiedene Food Trucks die Besucher des verkaufsoffenen Sonntages mit leckerem Essen auf dem Parkplatz vor Möbel Jähnichen. Viele unterschiedliche Gerichte gab es für die Käufer zu entdecken. Mit von der Partie waren auch Ali und Mohammed (Foto v.li.) vom Food Truck "Street Gourmet". Bei ihnen gab es neben dem klassischen Cheeseburger auch neue Varianten:...

  • Stade
  • 13.10.21
  • 530× gelesen
Politik
Das Gewerbegebiet Ostereichen wird erweitert | Foto: sb
3 Bilder

"Neue Mitte" und neues Gewerbegebiet: Megaboom in Hammah
Hammah wächst in alle Richtungen

sb. Hammah. Vielleicht ist es etwas vermessen, ein Dorf als "Boomtown" zu bezeichnen. Für den Geestort Hammah trifft diese Bezeichnung jedoch durchaus zu. Die Gemeinde mit einer Einwohnerzahl von gut 3.100 Personen ist in allen Bereichen auf Wachstumskurs: Im Ortszentrum entstehen unter dem Titel "Neue Mitte Hammah" ein neuer Lebensmittelmarkt, eine Seniorenresidenz und ein neues Dorfgemeinschaftshaus mit modernem Schießstand. Die örtliche Grundschule wird erweitert und zur Ganztagsschule...

Politik
Das erweiterte Gewerbegebiet an der Aschhorner Straße | Foto: ig

Interesse an den Parzellen ist groß
Riesen-Nachfrage: Drochterser Gewerbegebiet wird erweitert

ig. Drochtersen. Trotz intensiver Flächensuche und Verhandlungen mit Eigentümern gelang es der Gemeinde Drochtersen in den vergangenen Jahren nicht, im Bereich Werkstraße – dort sind schon viele Betriebe ansässig – weitere Flächen zu erwerben. Kein Grund zur Traurigkeit: Die Kommune reagierte, bietet jetzt Gewerbeflächen an der Aschhorner Straße an. Die Flächen grenzen an die dort bereits vorhandenen gewerblichen Flächen. "Das Interesse ist groß", freut sich Bürgermeister Mike Eckhoff....

Politik
An der Freiburger Straße soll ein Gewerbegebiet entstehen | Foto: archiv

Stadt kauft Flächen für neues Gewerbegebiet

Abstände müssen eingehalten werden bc. Stade. Beim Flächenankauf für die geplante Autobahn 26, die neue Stader Anschlussstelle nahe der Freiburger Straße sowie für die Verlegung des Industriegleises arbeiten die Landesbehörde für Straßenbau und die Hansestadt Stade Hand in Hand. In diesem Zug denkt die Stader Bauverwaltung in Sachen Stadtentwicklungsplanung noch einen Schritt weiter. Direkt an der Autobahn-Abfahrt sollen nämlich neue Gewerbeflächen entstehen. Auch dazu braucht die Stadt...

  • Stade
  • 26.07.17
  • 431× gelesen
Politik
Erschließungsstraße im künftigen Neubaugebiet bei der Porta-Coeli-Schule II | Foto: tp
2 Bilder

Begehrtes Bauland in Himmelpforten

Politik sucht neue Flächen für Wohnhäuser und Gewerbe tp. Himmelpforten. Für das zweite schulnahe Baugebiet „Bei der Porta-Coeli-Schule II“ in Himmelpforten laufen die Erschließungsarbeiten für rund 90 Wohnhäuser (das WOCHENBLATT berichtete). Währenddessen sucht die Politik schon nach weiteren Flächen für Häuslebauer. Auch für Gewerbe sollen langfristig weitere Areale zur Verfügung gestellt werden. Für diese beiden Zwecke hat sich der Planungsausschuss der Gemeinde auf seiner jüngsten Sitzung...

Wirtschaft
Kundin Rita Warnke (re.) genoss die freundliche Beratung durch Verkäuferin Nicole Nehring bei "Heizung/Bäder Scherer"
3 Bilder

Kunden in Stade-Süd "im Frühlingsfieber"

Viel Trubel am verkaufsoffenen Sonntag tp. Stade. Großer Kundenandrang herrschte am verkaufsoffenen Sonntag im Gewerbegebiet Stade-Süd. Zahlreiche Fachgeschäfte öffneten ihre Türen und lockten mit Aktionen und fachkundiger Beratung. Im Hagebaumarkt z.B. standen Gartenartikel angesichts des bevorstehenden Frühlings hoch im Kurs. Hobby-Gärtner Klaus Dede (69) aus Oldendorf deckte sich mit Qualitäts-Blumenerde und Frühblühern ein. "Trotz des Regenwetters bin ich heute im Frühlingsfieber", sagte...

  • Stade
  • 21.03.17
  • 694× gelesen
Panorama
Die Stadt hat sich eine Fläche westlich der Freiburger Straße zwischen dem Obstmarschenweg und dem nördlichen Bebauungsrand der Altstadt ausgeguckt. Hier führt später auch die Autobahn längs | Foto: bc

Hansestadt Stade schafft Platz für neue Unternehmen

bc. Stade. Der Stader Haushaltsplan für 2017 liegt auf dem Tisch. Eine Position darin: die ungemein wichtige Bevorratung von Gewerbeflächen. Ziel der Verwaltung muss es sein, genügend Platz für expansionswillige Unternehmen und potenzielle Neuansiedlungen zu schaffen. Hinter den Kulissen des Rathauses laufen dafür die Planungen auf Hochtouren. Ein weitreichendes Grundstücksgeschäft könnte in diesen Tagen zum Abschluss gebracht werden. Die Stadt hat sich für die Ausweisung eines neuen...

  • Stade
  • 20.12.16
  • 319× gelesen
Panorama
Am Blumenstand: Ralf und Marlis Behrens mit Hasselbring-Mitarbeiter Marco Hartlef (re.)
4 Bilder

Fachinformationen und Frühlingsflair beim verkaufsoffenen Sonntag in Stade-Süd

Barrierefreie Bäder liegen im Trend tp. Stade. Beim Einkaufsbummel den Frühling begrüßen: Diese Gelegenheit nutzten viele Kunden beim verkaufsoffenen Sonntag im Gewerbegebiet Stade-Süd. Im Badstudio Röndings beispielsweise hielt Matthias Bittner aus Harsefeld Ausschau nach Ideen für die Badsanierung. Seniorchef Wilfried Röndigs und Juniorchef Karsten Röndigs empfahlen eine moderne Raumsparbadewanne und eine praktische, bodenebene Dusche. Interesse an einer barrierefreien Badgestaltung zeigten...

  • Stade
  • 16.03.16
  • 368× gelesen
Politik
TuS-Vorsitzender Matthias Tiedemann (li.) und der Chef des Kreisleichtathletikverbands Stade, Johann Schlichtmann
3 Bilder

Kühne Vision vom Sporthotel in Oldendorf

Investor für modernes Beherbergungs-Projekt auf der Stader Geest gesucht / Sportplatz wird saniert tp. Oldendorf. Die Gemeinde Oldendorf investiert in diesem Jahr 184.500 in die Modernisierung des Rudolf-Pöpke Sportzentrums (das WOCHENBLATT berichtete). Die mit hohen öffentlichen Zuschüssen finanzierte Baumaßnahme gibt Bürgermeister Johann Schlichtmann (60), Vorsitzender des Kreis-Leichtathletikverbands Stade, und Matthias Tiedemann (45), Ratsherr und Chef des 1.200 Mitglieder starken...

Politik
Ortsbürgermeister Hans Blank möchte die Belange der Bürger in einem Bauleitverfahren berücksichtigt wissen
2 Bilder

Angst vor Krach und Staub

bc. Stade-Hagen. Auf die Menschen in der kleinen Splittersiedlung in Hagen-Steinbeck wird eine neue Zeitrechnung zukommen. Die Verwaltung soll nach dem einstimmigen Willen der Mitglieder des Stadtentwicklung-Ausschusses einen Bebauungsplan für ein neues Gewerbegebiet (21 Hektar) entlang der Wohnbebauung aufstellen. Das letzte Wort hat der Stadtrat. Bekanntlich hat ein Tiefbauunternehmen aus der Region bereits vor Jahren eine Fläche an der Harsefelder Straße in Steinbeck gekauft, um dort u.a....

  • Stade
  • 02.06.15
  • 526× gelesen
Wirtschaft
Bis auf das von „Newtec“ besiedelte Grundstück ist das Areal noch weitgehend unbebaut
2 Bilder

Freie Flächen im Gewerbegebiet

tp. Hagenah. Noch freie Flächen im Gewerbegebiet Hagenah meldet Bürgermeister Andreas Haack. Bis auf das von dem expandierenden Landmaschinenhandel „Newtec“ bereits vor einigen Jahren besiedelte Grundstück sei das Areal noch weitgehend unbebaut, berichtet Haack. Es gebe zwar hin und wieder Interessenten, so Haack. Vor rund zwei Jahren etwa sei eine Mosterei von ihrer Kaufabsicht zurückgetreten, nachdem der Landkreis Stade den Bau einer Kläranlage gefordert hatte. • Infos: Tel. 04144 - 5039...

Panorama
"Unser 'Heli' kommt!": Vorfreude bei Familienvater Jürgen Fitschen, Lebensgefährtin Sabine Nieslony und dem gemensamen Sohn Mika
22 Bilder

Ein Tag zum Abheben in Stade

Tolle Aktionen für Familien und offene Läden in Stade-Süd / "Heli"-Rundflüge und Gondel am 40-Meter-Kran tp. Stade. So viele Attraktionen auf einem Fleck: Rummel herrschte beim großen Familientag mit verkaufsoffenem Sonntag im Gewerbegebiet Stade-Süd. "Einfach zum Abheben", schwärmte Familienvater Jürgen Fitschen, der sich mit seiner Lebensgefährtin Sabine Nieslony und dem gemeinsamen Sohn Mika (5) etwas besonderes gönnte: einen Hubschraberrundflug. "Wir sind schon einmal mit dem Flugzeug nach...

  • Stade
  • 15.09.13
  • 978× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.