Grünabfall

Beiträge zum Thema Grünabfall

Service

Engpass bei Grünabfallsäcken
Das Laub muss warten

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Harburg verzeichnet derzeit Lieferengpässe bei den Grünabfallsäcken. Aktuell sind noch Restbestände bei den Verkaufsstellen zu erhalten, die Abfallwirtschaft arbeitet mit Hochdruck daran, dass der Engpass schnell, spätestens bis zum Beginn der „Laubsaison“, behoben ist. Der Grund für den Engpass: Der Hersteller der Grünabfallsäcke hat die vereinbarten Liefertermine nicht eingehalten. „Aktuell haben wir die Grünabfallsäcke bei einem anderen Anbieter bestellt...

  • Winsen
  • 12.08.24
  • 150× gelesen
Politik

Antrag der Gruppe Grüne/Linke
Zahlen Bürger im Landkreis Harburg künftig Gebühr für Grünabfall?

Die Bürgerinnen und Bürger sollen künftig dafür bezahlen, wenn sie ihr Grüngut bei einer Annahmestelle des Landkreises Harburg abgeben. Das sieht der Antrag der Gruppe Grüne/Linke vor, der im Ausschuss für Kreislaufwirtschaft am Donnerstag, 3. November, eingebracht wird. Demnach soll die Gebühr bei drei Euro je 500 Liter Grüngut liegen. Seit Jahren werde von Gutachtern des Landkreises im jeweiligen Abfallwirtschaftskonzept empfohlen, die Abgabe des Grüngutes gebührenpflichtig zu machen,...

  • Winsen
  • 27.10.22
  • 690× gelesen
  • 3
Politik

Antrag der Gruppe Grüne/Linke
Grünabfallannahme im Landkreis Harburg neu organisieren

Um Staus und Wartezeiten an der Müllsammelstelle in Nenndorf zu verringern, soll am Königsgrund in Buchholz eine Annahmestelle für Grünabfall eingerichtet werden. Geplante Kosten: etwa 1,4 Millionen Euro. Die Gruppe Grüne/Linke im Kreistag ist von dem Standort nicht überzeugt. "Er bedeutet zusätzliche Versiegelung bisher freier, naturnaher Flächen und eine mögliche verkehrliche Belastung für Dibbersen", erklärt Grünen-Politikerin Elisabeth Bischoff. Vor der Sitzung des Ausschusses für...

Panorama
Auch auf der Müllumschlaganlage in Nenndorf werden die Anlieferer künftig kontrolliert | Foto: as

Landkreis Harburg geht gegen "Mülltourismus" vor
Ab Januar Kontrollen bei den Wertstoff-Annahmestellen

ce. Landkreis. Schnell über die Kreisgrenze fahren und seine Wertstoffe und seinen Müll kostenlos bei einer der Wertstoffannahmestellen im Landkreis Harburg abgeben – dagegen geht die Abfallwirtschaft des Landkreises Harburg ab Januar mit verstärkten Berechtigungskontrollen vor. Schilder weisen an den Anlagen auf die Kontrollen hin. Wenn jetzt die Freimenge für Grünabfall bei den örtlichen Annahmestellen verdoppelt wird, rechnet der Landkreis verstärkt mit einem "Mülltourismus“. Doch Freimengen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.