Gründung

Beiträge zum Thema Gründung

Service
Sie geben beim #Start-Abend Einblicke in ihren unternehmerischen Werdegang inklusiver aller Höhen und Tiefen (v. li.): Wienke Reynolds, Frank Prohl und Luk Boving | Foto:  WLH

#Start-Abend der WLH Wirtschaftsförderungen
Gründung ehrlich erzählt

Wie gründet man ein Unternehmen – und was lernt man dabei wirklich? Antworten auf diese Fragen gibt es beim nächsten #Start-Abend, den die WLH Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg GmbH am Donnerstag, 15. Mai, um 18.30 Uhr im ISI-Zentrum für Gründung, Business und Innovation in Buchholz veranstaltet. Das Format richtet sich an Gründerinnen und Gründer sowie an alle, die über eine berufliche Selbstständigkeit nachdenken. Es gewährt authentische Einblicke in unternehmerisches Handeln –...

Panorama
Tagesausflug der Landfrauen Altes Land im Mai zur Hamburger Wasserkunstinsel Kaltehofe | Foto: Altländer Landfrauen
6 Bilder

Große Jubiläums-Party
75 Jahre Landfrauenverein Altes Land

sla. Altes Land. Gymnastik, Hula-Hoop-AG oder Outdoor-Cooking: Die Landfrauen Altes Land sind aktiv - und das seit nunmehr 75 Jahren. Mit 750 Mitgliedern sind sie der drittgrößte Verein im Landkreis Stade. Ihr Jubiläum feierten die Landfrauen am 2. Juni gebührend im Fährhaus Kirschenland - mit Ehrengästen u.a. aus Politik und Wirtschaft sowie mit der Präsidentin des NLV Hannover (Niedersächsischer Landfrauenverband), Elisabeth Brunckhorst, die den Vortag "Frech, wild und wunderbar" hielt. Heike...

  • Lühe
  • 03.06.22
  • 510× gelesen
ServiceAnzeige
Foto: unsplash.com/imgix

Gründungen - Der Norden präsentiert sich

Unternehmensgründungen spielen für die hiesige Wirtschaft längst eine bedeutende Rolle. Es sind junge und innovative Denker, die das Potenzial über Jahre hinweg formen. Allen Städten und Kommunen ist es aus diesem Grund wichtig, sich selbst in einem guten Licht zu präsentieren. Wir werfen einen Blick auf die Möglichkeiten, die der Norden Deutschlands für die jungen Firmen zu bieten hat. Angepasste Infrastruktur Für jedes Startup spielt die Infrastruktur in der Stadt eine große Rolle. Diese muss...

Wirtschaft
Gemeinsam für bezahlbaren Wohnraum (v. li): Hans-Heinrich Höper, Rainer Rempe, Martina Oertzen, Joachim Thurmann, Heinz Lüers, Dirk Seidler und Wolfgang Krause | Foto: thl

1.000 Wohnungen in den nächsten fünf Jahren

Kommunale Wohnungsbaugesellschaft wurde gegründet und startet zum 1. Oktober thl. Winsen. Bezahlbaren Wohnraum für mittlere und kleine Einkommensbezieher im Landkreis Harburg zu schaffen – das ist das Ziel der Kommunalen Wohnungsbaugesellschaft (KWG), die zum 1. Oktober ihre Geschäftstätigkeit aufnehmen wird. In den kommenden fünf Jahren sollen rund 1.000 Mietwohnungen in den beteiligten Gemeinden und Städten gebaut werden. "Mit der KWG setzen wir einen starken Impuls für die regionale...

  • Winsen
  • 26.09.17
  • 1.106× gelesen
Politik
Fatih Sarikaya | Foto: oh

Erster Stadtverband der AfD gegründet

thl. Winsen. Jetzt will die "Alternative für Deutschland" (AfD) auch in der Kommunalpolitik mitmischen. In Winsen hat die Partei ihren ersten Stadtverband gegründet und Fatih Sarikaya zum Vorsitzenden gewählt. Vize wurde Roland Glorius, Schriftführer Holger Weiß. Im Herbst will die AfD einen Stadtverband in Buchholz gründen.

  • Winsen
  • 01.08.14
  • 968× gelesen