Buchholzer Stadtwerke geben Hintergrundinformationen
Kurz erklärt: Das ist grüne Energie
sv/nw. Buchholz. Der Umbau der Energieversorgung in Deutschland läuft seit Jahrzehnten. In den 1970er Jahren (Club of Rome) trat die Endlichkeit der fossilen Energiequellen ins Bewusstsein, außerdem wollte man sich vom Öl unabhängiger machen. Die Atomenergie als Alternative blieb umstritten und schied 2011 nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima wieder aus. Schließlich führte der Klimawandel auch zum Kohleausstieg. Aktuelle Perspektive: Klimaneutralität bis zum Jahr 2045. Das Erreichen dieses...