Grünschnitt

Beiträge zum Thema Grünschnitt

Blaulicht
Das Eingreifen der Einsatzkräfte verhinderte das Übergreifen der Flammen auf ein angrenzendes Waldstück | Foto: Giese
2 Bilder

Ermittlungen dauern an
Grünschnitt bei Winsen gerät in Brand

Aus bisher unbekannter Ursache gerieten am Freitagabend im Bereich Luhdorf nahe des Luhekanals bei einem Feld aufgehäufte Äste und anderer Grünschnitt auf einer Fläche von ca. 80 mal 50 Meter in Brand. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte eine bei der derzeit herrschenden Trockenheit drohende Ausbreitung auf ein angrenzendes Waldstück verhindert werden. Eine Schadenshöhe kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht benannt werden. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Brennender...

  • Winsen
  • 31.07.22
  • 464× gelesen
Panorama
Der Landkreis empfiehlt, Rasenschnitt antrocknen zu lassen, bevor er in die Biotonne gefüllt wird | Foto: Landkreis Harburg

Landkreis Harburg
Probleme mit der Biotonne

Über Unzulänglichkeiten bei der Abfuhr der Biotonne im Landkreis Harburg berichten verschiedene WOCHENBLATT-Leserinnen und -Leser. "Unsere Biotonne ist bereits des Öfteren nur zu etwa einem Drittel geleert worden", berichtet Bernd Hardegen aus Buchholz. Beim verbleibenden Rest habe es sich um lose eingebrachtes Laub gehandelt, das weder komprimiert noch festgefroren gewesen sei. "Ich bin kein Müllexperte, aber es müsste doch eine Möglichkeit geben, die Tonnen restlos zu leeren", betont...

  • Buchholz
  • 05.05.22
  • 828× gelesen
  • 1
Panorama
Fast zwei Wochen standen diese Grünabfall-Säcke gut sichtbar in einer Hauszufahrt und warteten auf Abholung | Foto: bim

Landkreis Harburg
Warten auf die Grünabfall-Abfuhr

Wistedt. Kaum etwas bewegt Grundstückseigentümer im Landkreis Harburg so sehr wie die zuverlässige Entsorgung des Grünabfalls. Immer wieder gibt es zu den Hauptschnittzeiten im Frühjahr und Herbst Beschwerden über die langen Staus auf den Zufahrten zu den Kompostanlagen. Auch die Einführung der Biotonnen hat kaum zu einer Entlastung beigetragen. Verständlich, dass der Ärger groß ist, wenn dann die kostenpflichtigen Säcke für die Grünabfall-Abfuhr tagelang buchstäblich im Regen stehen gelassen...

  • Tostedt
  • 08.04.22
  • 813× gelesen
Panorama
Vertreter der beiden Landkreise und der beauftragten Baufirma gaben mit dem symbolischen ersten Spatenstich den offiziellen Startschuss für den Bau der neuen
Wertstoffannahmestelle Ardestorf (v. li): Josef Nießen, Frank Sameluck, Madeleine Pönitz, Mandy Nagel und Thorsten Cramer  | Foto: Landkreis Harburg

Kreisübergreifende Lösung gefunden
Gute Nachrichten für Grünschnitt-Anlieferer

bim. Ardestorf. Nach mehr als vier Jahren politischer Diskussionen und Verhandlungen zwischen den Landkreisen Harburg und Stade gibt es nun eine gute Nachricht für die Bürger im westlichen Landkreis Harburg: In Ardestorf, angrenzend an das Abfallwirtschaftszentrum (AWZ) Buxtehude-Ardestorf, entsteht eine neue Wertstoffannahmestelle. Auf einer Fläche von rund 3.300 Quadratmetern sollen Grünabfallkleinmengen und Kleinmengen sonstiger Siedlungsabfälle von Bürgern aus dem Landkreis Harburg,...

  • Hollenstedt
  • 11.12.20
  • 412× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.