Grundschule

Beiträge zum Thema Grundschule

Panorama
Der Architekt Christoph Frenzel (v. li.), Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt und Schulleiter Ulrich Mayntz freuen sich auf die neue Mensa
17 Bilder

Versprechen gehalten: Die Schule Altkloster hat Richtfest für die Mensa gefeiert

Grundschulleiter Ulrich Mayntz ist glücklich: Nach mehreren Jahren der Planung haben Lehrer, Schüler, Vertreter der Stadt Buxtehude, Politiker, Planer und Handwerker mit Gästen am Donnerstag das Richtfest für die Mensa der Grundschule Altkloster gefeiert. „Schon im Februar 2009, als ich hier neuer Schulleiter war, hat mir die Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt, damals noch Erste Stadträtin, versprochen, dass wir eine Mensa bekommen“, sagt Mayntz. „Sie hat ihr Versprechen gehalten.“ Bevor...

Politik
An den Grundschulen ist die Inklusion ein wichtiges Thema | Foto: Fotolia © Guido Grochowski

Inklusion in Niedersachsen: Ganz gut gemeint, doch ziemlich miserabel umgesetzt?

(jd). "Förderstunden reichen hinten und vorne nicht": Grundschulleiter blicken mit Sorge auf das zweite Inklusionsjahr in Niedersachsen . Die großen Ferien enden erst in vier Wochen. Doch viele Grundschulleiter bekommen schon jetzt Bauchschmerzen, wenn sie an das neue Schuljahr denken. Grund ist die Inklusion: Die Idee sei gut gemeint, doch die Umsetzung miserabel, lautet das Fazit vieler Pädagogen, nachdem die Grundschulen das erste Inklusions-Jahr hinter sich haben. Es geht vor allem um die...

  • 19.08.14
  • 718× gelesen
Panorama
"Wir üben mit den Kindern, wie es richtig geht. Ranzen abnehmen, Fahrkarte bereithalten, nicht drängeln, und, und, und", sagt Busfahrerin Bianca Göben

"Busschule" für Grundschüler

bc. Buxtehude. Schüler, die mit dem Bus zur Schule fahren, kennen das: Gedrängel, wenn der Schulbus kommt. Drücken, schieben, schubsen stehen auf der Tagesordnung. Oft kassieren die Pennäler dann strenge Blicke und Ansagen der Busfahrer. Die Kraftverkehr Gesellschaft (KVG) in Buxtehude will dem Nachwuchs jetzt zeigen, wie es richtig geht. Nach den Sommerferien startet die Busschule. Die Busfahrerinnen Bianca Göben und Gudrun Fliegner informieren im Auftrag der KVG in den Kindergärten und...

Panorama
Der Kontakt der ehemaligen Immenbecker Grundschüler untereinander ist nicht abgerissen | Foto: oh

Die Schule ist seit 1968 dicht: Klassentreffen gibt es trotzdem noch in Immenbeck

tk. Immenbeck. Die Grundschule Immenbeck wurde schon 1968 geschlossen. Kontakt haben die Ehemaligen aber immer noch untereinander. So trafen sich kürzlich 23 der früheren Immenbecker Grundschüler im Gutshaus auf dem Hof Bartmer. Besonders gern ging bei dem Treffen die Erinnerung an die beliebte Lehrerin Luisa Steenbock zurück. 51 Jahre lang hat sie im Immenbecker Schulhaus gelebt. Walter Marquardt hielt am Grab der im Alter von 98 Jahren Verstorbenen eine Dankesrede: Viele hundert Kinder würden...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.