Hörsten

Beiträge zum Thema Hörsten

Service

Gemeinde sucht neue Schiedspersonen
Für ein friedliches Miteinander in Seevetal

Die Gemeinde Seevetal ruft engagierte Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich für das wichtige Ehrenamt der Schiedsperson oder deren Vertretung zu bewerben und einen wertvollen Beitrag zum friedlichen Zusammenleben in der Gemeinde zu leisten. Konkret werden ab dem 1. November 2025 gesucht: Für den Schiedsamtsbezirk Seevetal I (Meckelfeld, Over, Bullenhausen, Groß- und Kleinmoor):Eine stellvertretende Schiedsperson zur Unterstützung des bereits aktiven Herrn Günter Thonfeld. Für den...

Panorama

Frühjahrsreinigung in Seevetal
Gemeinsam für ein sauberes Ortsbild

Auch in diesem Jahr findet in vielen Seevetaler Gemeindeteilen eine Frühjahrsreinigung statt. Wie gewohnt wird gemeinsam Müll gesammelt - zusätzlich werden in diesem Jahr auch Schilder und Verkehrsschilder gereinigt. Los geht es am Samstag, 29. März, in den Ortsbereichen Ramelsloh, Ohlendorf und Holtorfsloh. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus Ramelsloh.Am selben Tag, nur eine halbe Stunde später, treffen sich alle, die in Hittfeld, Emmelndorf, Helmstorf und Lindhorst mithelfen...

Panorama
An dieser Stelle soll in Over der Deichverteidigungsplatz samt Halle und Wall errichtet werden. Bis in die 1960er Jahre diente das Gelände als Spülfeld für Schlick aus der Elbe | Foto: Schutzgemeinschaft Over
4 Bilder

Deichverteidigungsplatz in Over
Giftger Boden soll als Wall errichtet werden

Seit Jahren plant der Harburger Deichverband den Bau eines neuen Deichverteidigungsplatzes inklusive einer zugehörigen Halle für Material und Maschinen in Over, um im Hochwasserfall effizienter agieren zu können (Das WOCHENBLATT berichtete). Die bisherige Gerätelagerhalle am Alten Elbdeich ist dafür zu weit vom Deich entfernt. Direkt zum Artikel: Die Deponie hinter dem Garten Während der Bau des Platzes als notwendig gilt, sorgt ein geplanter Wall aus belastetem Aushub direkt hinter den...

Panorama

Inclusionscafé Meckelfeld-Hörsten
Gemeinsam gegen einsam

Unter dem Motto "Gemeinsam gegen einsam" veranstaltete der Ortsverband Meckelfeld-Hörsten des Sozialverbands Deutschland (SoVD) sein Inklusionscafé im festlich geschmückten Saal des Helbach-Hauses. Zahlreiche Mitglieder und Gäste nahmen an der Veranstaltung teil, bei der ,in der Region bekannte Gastredner, Grußworte entrichteten. Der ehemalige Bürgermeister von Seevetal, Günter Schwarz, sowie die Filialdirektorin der Hamburger Sparkasse, Dilek Knüpfer, begrüßten die Teilnehmer herzlich. Im...

Panorama

"Schnapszahl-Zuwachs"
Lydia Streiber ist das 777. Mitglied im SoVD-Ortsverband Meckelfeld-Hörsten

"Schnapszahl-Zuwachs" beim Ortsverband Meckelfeld-Hörsten des Sozialverbandes Deutschland (SoVD): Lydia Streiber wurde dort jetzt als 777. Mitglied aufgenommen. Dafür bekam sie vom Vorsitzenden Herbert Moll und Schatzmeisterin Elke Tuzina eine Pflanze für ihren Garten als Begrüßungsgeschenk. Der SoVD berät Ratsuchende, stellt Anträge und führt Widerspruchsverfahren für Mitglieder in folgenden Bereichen des Sozialrechts: gesetzliche Renten-, Pflege- und Unfallversicherung sowie...

Panorama
Kopfweiden lässt der Landkreis in der Unteren Seeveniederung pflegen. | Foto:  Landkreis Harburg
2 Bilder

Naturschutzgebiet Untere Seeveniederung
Friseurbesuch bei den Kopfweiden

Sie prägen die Landschaft, ihre alten, knorrigen Stämme bestechen durch ein bizarres Aussehen: Kopfweiden sind nicht einfach nur Bäume. Die knorrigen Stämme mit der „Struwwelpeter-Frisur“ sind ein Kulturgut. Kopfweiden sind nicht nur ein schöner Anblick, die Bäume mit ihrer typischen Kopfform haben vor allem einen hohen ökologischen Wert. Doch damit sie erhalten bleiben, müssen sie regelmäßig gepflegt werden. Das passiert jetzt im Naturschutzgebiet Untere Seeveniederung. Dort finden im Auftrag...