Handwerker

Beiträge zum Thema Handwerker

WirtschaftAnzeige
Die Familie Henning: Beritt Henning, Thorsten Rebenstorf, Leja Kolodzik, Til Henning und Pascal Henning  | Foto: Henning Elektrotechnik
3 Bilder

Henning Elektrotechnik
Tradition, Innovation und Kundennähe

Seit sieben Jahrzehnten steht Henning Elektrotechnik für Qualität, Verlässlichkeit und technologische Innovation. 1955 von Erich Henning in Hamburg gegründet, hat sich das Unternehmen von einem kleinen Handwerksbetrieb zu einem überregional tätigen Spezialisten für Elektrotechnik entwickelt. Heute, unter der Leitung von Pascal Henning, vereint das Unternehmen traditionelles Handwerk mit modernster Technologie - getreu dem Slogan: „Strippenzieher und Problemlöser“. Ein Familienunternehmen mit...

Blaulicht
Aktuell werden vor allem Handwerkerfahrzeuge von Autoknackern ins Visier genommen | Foto: Polizeiliche Kriminalpraevention

Polizei meldet
Serie von Transporteraufbrüchen

Aktuell werden in der Region vermehrt Fahrzeuge von Handwerksbetrieben aufgebrochen, die über Nacht von Mitarbeitenden im Nahbereich der Wohnanschrift oder auf öffentlich zugänglichen Parkplätzen abgestellt werden. Entweder halten die Türsicherungen nicht stand, oder die Täter schlagen die Scheiben ein, um hochwertiges Werkzeug zu stehlen. So u.a. jüngst in Buchholz und in Asendorf. In Lüneburg wurden kürzlich an zwei Tagen sogar jeweils sieben Handwerkerfahrzeuge aufgebrochen. Der Schaden...

Wirtschaft
Symbolbild Zimmerer-Azubis
 | Foto: www.hannesharnack.de - Hannes Harnack
2 Bilder

Guter Start ins neue Ausbildungsjahr
Lehrstellen im Handwerk

Der positive Trend bei den Lehrverträgen im Bezirk der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade hält an: Zum 1. August verzeichnete die größte Kammer Norddeutschlands 2.754 neue Abschlüsse, 335 mehr als noch 2022. Gegenüber dem Vorjahr entspricht das einem Plus von rund 14 Prozent. Große Zuwächse gab es in allen Regionen: In der Region Braunschweig ist die Zahl um 15,5 Prozent auf 909 gestiegen. Das sind 122 neue Lehrverträge mehr als zum 1. August 2022. In der Region Lüneburg gab es...

Panorama
Karin Fischer steht auf ihrer Terrasse. Eigentlich sollte auf der Fläche vor ihr Rollrasen verlegt werden
6 Bilder

"Meine Gutmütigkeit wurde ausgenutzt"

Wie kann man nur so fies sein? Ein Garten- und Landschaftsbauer aus dem Landkreis Harburg gaukelte Karin Fischer (67) vor, sie müsse ihm 22.500 Euro in bar zahlen, bevor er mit den Arbeiten beginnen kann. Unter anderem sollte er ein Carport errichten, eine Terrasse anlegen und Rollrasen verlegen. Ein paar Arbeiten führte der Mann auch aus - aber mangelhaft. Unter anderem ist das Carport-Dach undicht. Dann meldete er sich über ein halbes Jahr nicht. Erst als das WOCHENBLATT ihn zur Rede stellte,...

Wirtschaft
Stellten Anfang des Jahres die Online-Initiative der Kreishandwerkerschaft vor: Kreishandwerksmeister Uwe Kluth (vorn) und Kreishandwerkerschafts-Geschäftsführer Andreas Baier

Den richtigen Innungs-Handwerker finden

ah. Landkreis. Wer für Arbeiten rund ums Haus den geeigneten Handwerker sucht, sollte den Innungsbetrieb aus der Region wählen. Immer öfter berichten Immobilienbesitzer, dass sie bei der Wahl auf unseriöse Angebote hereingefallen sind. Günstige Preise wurden an der Haustür oder in Flyern angepriesen, doch später erwiesen sich die angeblichen Handwerker als Pfuscher. "Bei der Wahl des Handwerksbetriebs sollte man auf die Innungsbetriebe der Region zurückgreifen", sagt Andreas Baier,...