Helmste

Beiträge zum Thema Helmste

Blaulicht
Die Drehleiter aus Harsefeld kam zum Einsatz, um das Feuer in Helmste zu löschen | Foto: Feuerwehr
3 Bilder

Feuerwehrmann entdeckt Brand beim Vobeifahren
Großfeuer in Helmste: 150 Feuerwehrleute im Einsatz

Rund 150 Feuerwehrleute waren am gestrigen Dienstagabend (11. Juni) bei einem Wohnungsbrand in Helmste (Samtgemeinde Fredenbeck) im Einsatz. Zunächst war ein Feuer der Kategorie "mittel" gemeldet worden, wenig später wurde die Alarmierung auf ein Großfeuer hochgestuft. Im Einsatz waren mehrere Ortsfeuerwehren aus der Region.  Ein vorbeifahrender Feuerwehrmann hatte den Brand kurz nach 20.30 Uhr in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses entdeckt. Nachdem er einen Anwohner aus der brennenden...

Panorama
Schlüsselübergabe (v. li.): der stellvertretende Ortsbrandmeister Arne Broda, Samtgemeinde-Chef Ralf Handelsmann, Gerätewart Henry Dankers, Ortsbrandmeister Matthias Höft, Mirco Krull (Fahrzeugfirma Schlingmann), Vize-Kreisbrandmeister Henning Klensang und Gemeindebrandmeister Sven Dammann | Foto: Feuerwehr Helmste
2 Bilder

Zwei neue Feuerwehrflitzer in Helmste

Freude über Löschgruppenfahrzeug und Mannschaftsbus tp. Helmste. Doppelten Grund zur Freude hatten kürzlich die Ehrenamtlichen der Feuerwehr Helmste: Die Retter feierten die Inbetriebnahme von zwei neuen Einsatzfahrzeugen. Ein Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug ersetzt den Vorgänger, ein Löschgruppenfahrzeug aus dem Jahr 1991. Der ca. 210.000 Euro teure Lkw verfügt über einen Löschwassertank mit 1.200 Litern Fassungsvermögen, einen Lichtmast mit vier LED-Strahlern sowie hydraulisches...

Panorama
Michael Linowitzki (4. v. li.) mit Mitgliedermn der DLRG-Tauchergruppe und der THW-Umweltgruppe | Foto: Linowitzki privat
3 Bilder

Vorzeige-Helfer aus Helmste: Abschied von leitenden Ämtern

"Dem Nächsten zur Hilfe": Michael Linowitzki (56) führte Jahrzehntelang Regie bei Feuerwehr und Technischen Hilfswerk tp. Helmste Seine Ämter führten Michael Linowitzki (56) aus Helmste in deutsche Hochwassergebiete und in Krisenregionen im Ausland. Jetzt beendete "Lino" nach 25 bzw. 30 Jahren seine leitenden Tätigkeiten im Umweltzug der Kreisfeuerwehr Stade und in dem für die Beseitigung von Umweltgefahren zuständigen ABC-Zug beim Technischen Hilfswerk (THW). "Dem Nächsten zur Hilfe", war seit...

Panorama
Vor dem Neubau (v. li.): Ortsbrandmeister Helmut Höft, die stellvertretende Bürgermeisterin Marianne Wiebusch und der Heimatvereins-Chef Reiner Klintworth
6 Bilder

Das Dorfleben unter einem Dach

Eröffnung im August: Multifunktionsgebäude in Helmste wird mit zehnmonatiger Verzögerung fertig tp. Helmste. Profi-Handwerker und freiwillige Helfer befinden sich mit den Bauarbeiten in der Endphase: Im August soll das Dorfgemeinschaftshaus in Helmste feierlich eröffnet werden. Das Multifunktionsgebäude für Vereine, Feuerwehr und Co. wird rund zehn Monate später fertig als geplant. "Grund war eine Verzögerung bei der Bewilligung der Fördergelder", erklärt die stellvertretende Bürgermeisterin...

  • Stade
  • 26.03.15
  • 999× gelesen