Herbstversammlung

Beiträge zum Thema Herbstversammlung

Panorama
Ortsbrandmeister Jörg Homan (v.l.), Dieter Miesner und der stellvertretende Ortsbrandmeister Volker Petersen bei der Herbstversammlung | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Herbstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ollsen
Mitglieder für langjährige Treue geehrt

lm. Ollsen. Vor Kurzem fanden sich die Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr Ollsen im Gasthof "Zur Eiche", Am Naturschutzpark 3, zusammen, um die Herbstversammlung abzuhalten. Nach der Begrüßung berichtete Ortsbrandmeister Jörg Homann über die Ereignisse der letzten Monate, die die Wehr trotz der Corona-Pandemie gut gemeistert habe. Einen noch weiteren Blick in die Vergangenheit warf er dann in Bezug auf die bevorstehenden Ehrungen. Besonders hob er hervor, dass man jedes Jahr am Hanstedter...

Wirtschaft
Innungs-Obermeister Jan Jürgens   | Foto: ce

Ausbildung war Thema bei Metallhandwerker-Versammlung
"Das duale System leistet viel"

Ausbildung war Thema bei Versammlung der Metallhandwerke-Innung ce. Todtglüsingen. Wer einen Beruf im Metallhandwerk erlernen möchte, bringt häufig großes Talent und gute praktische Ansätze mit. Das weiß Jan Jürgens, Obermeister der Innung der Metallhandwerke des Kreises Harburg, aus eigener positiver Erfahrung als Ausbilder. Auf der jüngsten Herbstversammlung der Innung in Todtglüsingen gab Jürgens aber auch zu bedenken, dass bei "einigen Auszubildenden eine geringe Frustrationstoleranz sowie...

Panorama
Kreisjägermeister Norbert Leben (v. li.), der Präsident der Landesjägerschaft, Helmut Dammann-Tamke, Schatzmeister Matthias Carstens und Vorsitzender Horst-Günter Jagau informierten über den Wolf | Foto: Wegner
2 Bilder

Herbstveranstaltung der Jägerschaft Landkreis Harburg
"Der Wolf ist auf dem Vormarsch"

as. Nenndorf. 23 Rudel Wölfe, fünf Paare und zwei residente Einzelwölfe leben derzeit in Niedersachsen, das berichtete der Biologe und Wolfsbeauftragte der Landesjägerschaft Niedersachsen, Raoul Reding, jetzt auf der Herbstversammlung der Jägerschaft Landkreis Harburg. Zahlreiche Jäger waren der Einladung der Kreisjägerschaft zum Thema „Wölfe in Niedersachsen und Landkreis Harburg“ gefolgt. Die Jägerschaft führt seit über 30 Jahren die gesamte Wildtier-Erfassung durch - dazu gehört auch das...

Panorama
Gerhard Heuer, der stellvertretende Samtgemeinde-Bürgermeister (re.), dankte den Hanstedter „Blauröcken“ für ihr Engagement | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
2 Bilder

„Ein ruhiges Jahr“ - Herbstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hanstedt

mum. Hanstedt. Zu ihrer Herbstversammlung trafen sich jetzt die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Hanstedt. Von einem - bezogen auf die Anzahl der Einsätze - verhältnismäßig ruhigem Jahr berichtete Ortsbrandmeister Peter Lege, der sich bei allen Einsatzkräften sowie der Alters- und Ehrenabteilung für die gute Zusammenarbeit bedankte. Bei den turnusmäßig anstehenden Wahlen wurde Jonas Hofmann zum stellvertretenden Pressereferenten gewählt. Hofmann unterstützt ab sofort das Team, das sich um...

Panorama
Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus (re.) gratulierte Gerhard Isernhagen | Foto: Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Quarrendorf: Gerhard Isernhagen ist Ehrenortsbrandmeister

mum. Quarrendorf. Zu ihrer Herbstversammlung trafen sich jetzt die Mitglieder der Feuerwehr Quarrendorf. Außer der Einsatzabteilung und den Alters- und Ehrenkameraden waren der Einladung von Ortsbrandmeister Norbert Rumsch auch Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus und Gemeindebrandmeister Arne Behrens mit seinem Stellvertreter Michele Quattropani gefolgt. Einen Rückblick auf den im Zuge des 25-jährigen Jubiläums der Quarrendorfer Jugendfeuerwehr ausgerichteten Samtgemeinde-Jugendfeuerwehrtag...

Wirtschaft
Nach 15 Jahren verabschiedet: Schriftführerin Simone Landsiedel mit Obermeister Klaus Maack | Foto: Jan Jürgens
2 Bilder

Vorstand in seiner Arbeit bestätigt

Metallhandwerk setzt auf den Nachwuchs as. Buchholz. Die Mitglieder der Innung der Metallhandwerke des Landkreises Harburg sind zufrieden mit ihrem Vorstand. Auf der Herbst-Innungsversammlung der Metallhandwerke wurde der Vorstand in seiner Arbeit bestätigt und erneut gewählt. Einen Wechsel gab es im Amt des Schriftwarts: Simone Landsiedel gab ihr Amt nach 15 Jahren erfolgreicher Arbeit an Martin Engelbrecht ab. Für die Bereiche Umweltschutz und Öffentlichkeitsarbeit wird Joachim Redlich der...

Wirtschaft
Innungs-Obermeister Klaus Maack | Foto: oh

"Mond-Preisen nicht vertrauen"

thl. Winsen. "Das Metallhandwerk in Deutschland: das sind rund 40.000 Unternehmen, die über 37.000 Lehrlinge ausbilden, 500.000 Mitarbeiter beschöftigen und rund 60 Millarden Euro Umsatz erzielen. Das ist ein stolzes Ergebnis, zudem auch die Betriebe aus dem Landkreis Harburg beitragen", sagte Klaus Maack, Obermeister der Innung der Metallhandwerke des Kreises Harburg, jetzt auf der Herbstversammlung der Gemeinschaft. Trotzdem ist die Stimmung bei den Metaller alles andere als sonnig. Zwar...

  • Winsen
  • 15.11.13
  • 251× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.