Hilfe für krebskranke Kinder

Beiträge zum Thema Hilfe für krebskranke Kinder

Panorama
Anke Müller (li.) und Andreas Mertens übergaben die Spende an Anette Kosakowski | Foto: thl

Winsen
Alte Stadtschule spendet 500 Euro an Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal

Einen Erlös in Höhe von 500 Euro haben jetzt Anke Müller, Rektorin der Alten Stadtschule in Winsen, und ihr Vize Andreas Mertens an Anette Kosakowski vom Verein "Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal" übergeben. Das Geld stammt aus dem Verkauf im Rahmen eines Wintermarktes, den die Schule für ihre Schüler und Eltern veranstaltet hatte. Der zweite Teil des Gesamterlöses, weitere 500 Euro, verblieben in der Schule. Dort soll das Geld für ein Schulhof-Projekt eingesetzt werden.

  • Winsen
  • 22.03.23
  • 724× gelesen
Panorama
Bei der Spendenübergabe: Mitglieder der "Hilfe für krebskranke Kinder" Seevetal mit 
(vorne, v. li.): "Brückenärztin" Dr. Annika Bronsema, Dr. Holger Iversen, Birgit Medenwold-Ruh 
und Anette Kosakowski | Foto: bim

"Hilfe für krebskranke Kinder" spendet 110.000 Euro

bim. Seevetal. Mit einem großen Luftballon mit der Aufschrift "Danke Seevetal" bedankten sich jetzt Vertreter der Fördergemeinschaft Kinderkrebs-Zentrum Hamburg bei den Bürgern der Gemeinde und vor allem bei der "Hilfe für krebskranke Kinder" Seevetal für die überwältigende Spendenbereitschaft. Einen Scheck mit der beeindruckenden Summe von 110.000 Euro überreichten die Vorsitzenden Anette Kosakowski und Birgit Medenwold-Ruh in der Horster Mühle an Fördergemeinschaftsvorsitzenden Dr. Holger...

Panorama
Birgit Medenwold-Ruh (li.) und Anette Kosakowski vom Verein "Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal" übergaben den Scheck an Prof. Dr. Stefan Rutkowski (Mitte, UKE) und Dr. Klaus Bublitz (Fördergemeinschaft Kinderkrebs-Zentrum)
3 Bilder

"Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal" spendet 70.000 Euro für die Kinderkrebsstation des UKE

as. Seevetal. Das ist beachtlich: 70.000 Euro hat der Verein "Hilfe für krebskranke Kinder" aus Seevetal im vergangenen Jahr für das Kinderkrebs-Zentrum im Universitätsklinikum Eppendorf (UKE) in Hamburg gesammelt. "Allein auf dem Weihnachtsbasar sind schon 32.000 Euro zusammengekommen", berichtet Anette Kosakowski, erste Vorsitzende des Vereins, stolz. Prof. Dr. Stefan Rutkowski, Direktor des Kinderkrebs-Zentrums, und Dr. Klaus Bublitz, Geschäftsführer der Fördergemeinschaft...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.