++ A K T U E L L ++

Hamburger Cyclassics - Profirennen startet in Buxtehude

Hochschule 21

Beiträge zum Thema Hochschule 21

Panorama
Der Bedarf an Pflegefachkräften ist groß und steigt weiter. Die Hochschule 21 in Buxtehude bietet jetzt eine akademische Qualifikation im Bereich der Pflege an  | Foto: Adobe Stock/thodonal

Duales Studium an der Hochschule 21
Landkreis Stade gibt Zuschuss für neuen Pflege-Studiengang

An der Hochschule 21 in Buxtehude gibt es einen neuen Studiengang. Ab dem heutigen 1. April wird an der "hs21" offiziell eine akademische Qualifikation für Pflegefachkräfte angeboten. Das berufsbegleitende Studium "Pflege dual" umfasst sieben Semester und wird mit dem Bachelor abgeschlossen. Finanzielle Unterstützung für den Pflege-Studiengang gibt es vom Landkreis Stade. Der Kreistag hat am Montag einstimmig beschlossen, das neue Studienangebot in den ersten Jahren zu bezuschussen.  Seit...

  • Stade
  • 01.04.25
  • 68× gelesen
Service
Die Hochschule 21 in Buxtehude | Foto: hs21

Hochschule 21 in Buxtehude
Pflege jetzt berufsbegleitend studieren

Pflegefachkräfte kümmern sich heute immer häufiger um Menschen mit vielschichtigen gesundheitlichen und sozialen Bedürfnissen. Dabei müssen sie einerseits neueste wissenschaftliche Erkenntnisse in ihre Arbeit einbeziehen, stehen aber gleichzeitig vor der Herausforderung von Personalmangel und begrenzten Ressourcen. Hier setzt die hochschule 21 in Buxtehude an. Mit dem berufsbegleitenden Studiengang Pflege DUAL erhalten examinierte Pflegefachkräfte ab April 2025 eine akademische Qualifikation -...

Service
Für pflegende Angehörige gibt es viele Tipps, die den Alltag einfacher machen | Foto:  Adobe Stock/Ievgen Skrypko

Tipps für die häusliche Pflege
Kostenloser Pflegekurs in Buxtehude

Wer einen Angehörigen zu Hause pflegen möchte, steht vor vielen Fragen und Herausforderungen. Ein kostenloser Basiskurs Pflegegrundlagen am 14. Februar, 14 bis 20 Uhr, in der Hochschule 21 (Harburger Str. 6, Buxtehude) bietet wertvolle Informationen, praktische Tipps und Unterstützung für pflegende Angehörige. Wichtige Inhalte des Kurses: Grundlagen der häuslichen Pflege: Welche Kenntnisse sind essenziell? Vereinbarkeit von Pflege und Beruf: Welche Unterstützung gibt es? Finanzierung und...

Service
Auf dem Panel diskutierten Prof. Dr. Lydia Neubert (v. li., Hochschule 21), Thomas Leonforte, Wasti Benöhr, Sandra Kaltschmidt (Krankenhaus Buchholz), Krankenhausgeschäftsführerin Dr. Franziska von Breunig und Prof. Dr. Barbara Zimmermann (Hochschule 21) | Foto: Krankenhäuser Buchholz und Winsen

Akademisierung der Pflege
Die Gesundheitsversorgung der Zukunft im Landkreis

„Gesundheit im Dialog“ der Krankenhäuser Buchholz und Winsen zusammen mit der Hochschule 21 Bisher galt meist: Wer sich beruflich in die Gesundheitsversorgung am Patienten orientiert, geht entweder in die Pflegeausbildung oder studiert Medizin. Dass das heute nicht mehr der einzige Weg ist, zeigte kürzlich die Veranstaltung „Wie können wir die Gesundheitsversorgung in der Region sichern? Neue Berufsbilder und Möglichkeiten der interprofessionellen Vernetzung als Chancen im Landkreis Harburg“...

Service

Angehörigenschule hilft
Orientierungskurs Demenz

Die Angehörigenschule bietet einen Orientierungskurs zum Thema Demenz an. Pflegenden Angehörigen und ehrenamtlichen Helfenden soll in dem dreistündigen Kurs eine Kompakteinführung, Infos zum Krankheitsbild, der Diagnostik sowie der Alltagsgestaltung geboten werden. Fragen der Teilnehmer werden sollen, soweit möglich, beantwortet werden.  Der Kurs findet am Montag, 14. November, von 18.15 bis 21.15 Uhr statt. Veranstaltungsort ist die Hochschule 21 (Harburger Straße 6) in Buxtehude. Eine...

Panorama
Als erste absolvieren Pia Lückert (li.) und Soumaija Tahir den neu geschaffenen dualen Ausbildungsgang Pflege | Foto: Krankenhaus Buchholz

Pflegekräfte der Zukunft im Krankenhaus Buchholz und an der „hochschule21“

Pia und Soumaija - die ersten dualen Studentinnen nw. Buchholz/Buxtehude. Pia Lückert (21) und Soumaija Tahir (23) sind „Versuchskaninchen“. Und froh darüber. Als erste absolvieren sie den neu geschaffenen dualen Ausbildungsgang Pflege an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Buchholz und der privaten „hochschule21“ in Buxtehude. Jetzt sind sie mitten im vierten Semester. In zweieinhalb Jahren werden sie sowohl ein Examen als Gesundheits- und Krankenpflegerin als auch einen...