Hochwasserschutz

Beiträge zum Thema Hochwasserschutz

Panorama
Martina Deckwerth und Wilhelm Ulferts haben sich für die Verbandsgründung stark gemacht

Hochwasserschutzkonzept Este
Wie sich Buxtehude vor Überschwemmungen schützt

Langanhaltender Regen, Starkregen und Sturmfluten - der Klimawandel macht sich mehr und mehr bemerkbar und die Region wappnet sich gegen Überflutungen: Unter dem Dach des neuen Hochwasserschutzverband Este arbeiten 24 Gemeinden Hand in Hand und wollen jetzt drei von insgesamt 37 für das Gesamtkonzept erarbeiteten möglichen Maßnahmen umsetzten. Dazu gehört die Einrichtung eines Hochwasserrückhaltebeckens Am Klöterbusch, ein Becken in Hollenstedt oberhalb der Autobahn 1 und ein Becken oberhalb...

Panorama
Horst Subei | Foto: Köster

Überschwemmungsrisiko in Buxtehude
Horst Subei fordert Vorsorgemaßnahmen

Angesichts der zunehmenden Starkregenereignisse warnt Horst Subei, ehemaliger Verbandsvorsteher des Wasser- und Bodenverbandes Buxtehude-Rübke vor einem erhöhten Überschwemmungsrisiko in Buxtehude und fordert von der Hansestadt Buxtehude Vorsorgemaßnahmen ein. "Wegen anhaltendem Starkregens hat es in an Flüssen gelegenen Siedlungsbereichen regional bereits Überschwemmungen gegeben", sagt Subei. "Bisher ist die Hansestadt Buxtehude vor diesen Witterungsextremen verschont geblieben. Eine rasche...

Politik
Viele Kommunen entlang der Este, die Landkreise Stade und Harburg und die Hansestadt Hamburg haben gemeinsam den Hochwasserschutzverband Este gegründet | Foto: Hansestadt Buxtehude

Landkreise Stade und Harburg sind dabei
Gemeinsamer Schutz gegen Este-Hochwasser

Es ist vollbracht: Alle anwesenden Kommunen, die Landkreise Harburg und Stade sowie die Freie und Hansestadt Hamburg haben am Montagabend den Weg freigemacht und mit deutlicher Mehrheit für die Gründung des Hochwasserschutzverbands Este gestimmt. Gemeinsamer Hochwasserschutz „Es ist ein gutes und wichtiges Zeichen, dass wir heute den Hochwasserschutzverband auch offiziell aus der Taufe heben können“, sagt Stades Landrat Kai Seefried. „Die intensive Vorarbeit in den vergangenen Jahren über...

Politik
Weitblick auf Hahnöfersand: Gibt es im Feldlerchen-Streit keinen Kompromiss, müssten viele der Bäume auf der Elbinsel gefällt werden | Foto: tk

Ignoriert Hamburg Stader Interessen?
Streit um Deichsicherheit auf Hahnöfersand

Ein gutes, nachbarschaftliches Miteinander sieht anders aus: Hamburg plant die Nachnutzung seiner Gefängnisinsel Hahnöfersand und alle Akteure aus dem Landkreis Stade sollen nur stumme Zuschauer dabei sein. Dem WOCHENBLATT liegen zwei Briefe vor: vom Landkreis und dem Deichverband der II. Meile Alten Landes an Hamburgs Stadtentwicklungssenatorin Dr. Dorothee Stapelfeld und deren Antwortschreiben ans Stader Kreishaus. Immerhin: Man will demnächst miteinander reden. Wenn dabei keine...

Politik
NLWKN-Direktorin Anne Rickmeyer als Gast im Stader Kreistag | Foto: Daniel Beneke/Landkreis Stade

Erstaunen über Schreiben vom NLWKN
Ein Brief, der Fragen nach Verantwortung offen lässt

Ein Brief von Anne Rickmeyer, Direktorin des NLWKN (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz) sorgt in den Fluren des Stader Kreishauses und bei einigen Kreistagspolitikern für Stirnrunzeln. Es geht einmal mehr um die Lühe-Flut Ende Mai. Rickmeyer hat in dem Schreiben auf Fragen geantwortet, die ihr bei ihrem Besuch im Kreistag gestellt wurden. Gleich zu Anfang macht sie in dem Brief unter dem Punkt "Vorbemerkung" aber deutlich, dass sie nicht viel Neues...

Panorama
Die Este zwischen Buxtehude und Estebrügge: Malerisch, aber derzeit nicht ausreichend gegen Hochwasser gewappnet | Foto: sla
4 Bilder

Das wird jetzt konkret geplant
Este-Hochwasserschutz als Gemeinschaftsaufgabe

"Aus diesem Konzept muss dieses Mal ein konkretes Projekt werden", sagte Wilhelm Ulferts, Projektkoordinator der Hochwasserpartnerschaft Este, bei der Vorstellung der Hochwasserschutzmaßnahmen am Dienstag im Hollenstedt. Alle Esteanrainer von Welle im Kreis Harburg bis Hamburg sitzen sprichwörtlich im selben Boot und sind daher Partner des Mega-Vorhabens, das nachhaltig alle Kommunen entlang der Este vor Überflutung schützen soll. Ulferts betonte: "Das können wir nur als Solidargemeinschaft...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.