Holger Bohling

Beiträge zum Thema Holger Bohling

Wirtschaft
Die ersten beiden Brückenteile wurden bereits am Dienstag auf die Betonkonstruktionen eingehängt | Foto: sc
6 Bilder

Schwerlastkran hängt die Großteile der Rad- und Fußgängerbrücke in Harsefeld ein
Plötzlich ist die Brücke da

sc. Harsefeld. Jetzt ist sie da! Über Nacht schwebten die letzten beiden Teile der lang erwarteten Rad- und Fußgängerbrücke auf ihren Platz beim Harsefelder Bahnhof. Ein 500-Tonnen-Schwerlastkran hob die 33 Meter langen und 4,50 Meter breiten Brückenteile in die vorbereiteten Betonhalterungen. Die ersten beiden Brückenteile wurden auf dem Betriebsgelände der Raisa zwischengelagert und bereits am Dienstag eingehängt. Für den Einbau der weiteren zwei Teile musste die K26n (Am Bundesbahnhof) voll...

Panorama
Ein Blick auf die Baustelle: Die Geh- und Radwege werden verbreitert Foto: sc

Bauarbeiten in der Harsefelder Herrenstraße gehen voran / Alle Geschäfte sind erreichbar
Es wird weiter gebaut

sc. Harsefeld. "Etwas mehr als Halbzeit", heißt es bei den Bauarbeiten an der Herrenstraße in Harsefeld, berichtet Diplomingenieur Rolf Rudorffer vom Büro Galla & Partner aus Horneburg. Die Arbeiten an der maroden Fahrbahn sowie an den Geh- und Radwegen liegen im Zeitplan und kommen aufgrund der günstigen Witterungsbedingungen gut voran. Alle Geschäfte sind trotz der Bauarbeiten für Kunden erreichbar. "Wir sind mit dem Baufortschritt zufrieden", sagt Holger Bohling, zuständig für den Straßen-...

Panorama
Hier war kein Weiterkommen: Eine Absperrung blockierte den Fußweg   Foto: jd

Bahnübergang in Harsefeld ist jetzt sicherer

jd. Harsefeld. Das war für Autofahrer, Radler und Fußgänger eine ungewohnte Situation: Am Bahnübergang an der Friedrich-Huth-Straße in Harsefeld fehlten in den vergangenen Tagen komplett die Schranken. Damit alle Verkehrsteilnehmer sicher die Schienen passieren konnten, standen Mitarbeiter der EVB bereit. Sobald sich ein Zug näherte, sperrten sie den Übergang provisorisch mit einem Flatterband. Grund waren Bauarbeiten an den Fußwegen, die beiderseits der Straßen die Schienen kreuzen. "Bisher...

Panorama
Über die fertige Straße freuen sich die Rathausmitarbeiter Holger Bohling und Karl-Heinz Löhn, deren Chef Rainer Schlichtmann (v.li.) sowie Klaus-Jürgen Klein (hi.) von der Baufirma Schmidt

Firmen können loslegen im Harsefelder Gewerbegebiet

jd. Harsefeld. Neue Straße erschließt Harsefelder Gewerbegebiet. Die Klaus-Ahrens-Straße am östlichen Ortsrand von Harsefeld wirkte jahrelang wie eine etwas zu groß geratene Auffahrt: Das nur 50 Meter lange "Sträßchen", das von der Hauptstraße "Im Sande" abzweigt, führte bislang nur zu einem Firmengelände und endete kurz danach im Nirgendwo. Das hat sich nun geändert: Jetzt ist aus der Klaus-Ahrens-Straße durch die Anbindung an den Heuweg eine "richtige" Straße geworden. Rund 270.000 Euro...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.