Holocaust

Beiträge zum Thema Holocaust

Politik
Ein ergreifendes Bild aus dem Kinofilm "Schindlers Liste" | Foto: Axel-Holger Haase
3 Bilder

Holocaust-Gedenktag
Autor Tim Pröse las in der Buchholzer Empore

Es war ein sehr ruhiger Abend im Buchholzer Veranstaltungszentrum Empore. Man hätte eine Stecknadel fallen hören können. Am Montag, 27. Januar, las der Autor Tim Pröse und stellte das abwechslungsreiche Leben von Oskar Schindler vor. Das Thema der szenischen Lesung mit Vortrag lautete "Eine Hommage an Oskar Schindler - verborgene Erinnerungen an einen Helden".  Eingeladen hatte der Förderkreis der Empore Buchholz e. V, gesponsert wurde die Veranstaltung von der Sparkasse Harburg-Buxtehude. Der...

Service
Der Bendestorfer Ehrenbürger Ivar Buterfas-Frankenthal (89, Verdienstkreuz Erster Klasse) ist ein Holocaust-Überlebender | Foto: as

Zeitzeuge Ivar Buterfas-Frankenthal berichtet aus seinem Leben nach dem Holocaust

as. Bendestorf. Zu einer besonderen Veranstaltung lädt die Kirchengemeinde Bendestorf ein: Am Mittwoch, 10. November, um 19 Uhr berichtet der Zeitzeuge Ivar Buterfas-Frankenthal (89) in der Bendestorfer Kirche (Kirchstraße 17) von seinem "Leben nach dem Holocaust". • Anmeldung unter der Tel.04183-6740 oder per E-Mail an kirche-bendestorf@web.de. Es gilt die 2G-Regel. Als einer der Zeitzeugen des Holocaust kämpft Ivar Buterfas-Frankenthal gegen das Vergessen Ivar Buterfas-Frankenthal erhält das...

Panorama
Ivar und Dagmar Buterfas zeigen Landrat Rainer Rempe Fotos von Dr. Max Erich Frankenthal. Ihm zu Ehren nahm Ivar Buterfas den Namen seiner Ehefrau an | Foto: Landkreis Harburg
3 Bilder

Mehr als nur eine besondere Geste - Bendestorf Ehrenbürger Ivar Buterfas nimmt den Namen seiner Frau Dagmar an

mum. Bendestorf. Mit der Namensänderung in Buterfas-Frankenthal ehrt das Bendestorfer Ehepaar Ivar und Dagmar Buterfas (geborene Frankenthal) das Gedenken an die Holocaust-Opfer in ihrer Familie. Landrat Rainer Rempe überreicht dem Paar jetzt die Namensurkunde und würdigte den Bendestorfer Ehrenbürger Buterfas mit einem Eintrag in sein Goldenes Buch. "So lange man an einen Menschen denkt, ist er nicht tot", begründet Ivar Buterfas seine Initiative, den Mädchennamen seiner Ehefrau Dagmar an den...