++ A K T U E L L ++

Tödlicher Tauchunfall in Hemmoor

Hundesteuer

Beiträge zum Thema Hundesteuer

Service
Symbolische Darstellung der wichtigsten Veränderungen im Jahr 2025 – von finanziellen Anpassungen und Klimaschutzmaßnahmen bis hin zu städtischer Entwicklung in Deutschland und Buxtehude. | Foto: KI-generiertes Bild

Mindestlohn, Renten & Hundesteuer
Wichtige Änderungen 2025 in Buxtehude und Deutschland

Das Jahr 2025 steht bevor und bringt umfassende Veränderungen mit sich, die viele Bereiche des täglichen Lebens beeinflussen. Von bundesweiten Gesetzesreformen bis hin zu lokalen Neuerungen in der Hansestadt Buxtehude – im Folgenden ein Überblick über die wichtigsten Änderungen und ihre Auswirkungen. Bundesweite Änderungen Mindestlohn: Höhere Standards für Arbeitnehmer Ab Januar 2025 wird der gesetzliche Mindestlohn von 12,41 Euro auf 12,82 Euro brutto pro Stunde angehoben. Diese Maßnahme soll...

Politik
In Buxtehude zahlen Hundebesitzer für jeden Ersthund unabhängig von der Rasse die gleichen Steuern. | Foto: Adobe Stock /  Kate
Aktion

Hundesteuer in Buxtehude erhöht
Warum nur Hundebesitzer zahlen müssen

Ab 2025 müssen Hundebesitzer in Buxtehude tiefer ins Portemonnaie greifen: Nach intensiver Diskussion hat der Rat der Hansestadt beschlossen, die Hundesteuer zu erhöhen. Damit zahlen die Buxtehuder ab kommenden Jahr  88 Euro (bisher 76 Euro) jährlich für den ersten Hund, 104 Euro für den zweiten gleichzeitig gehaltenen Hund (bisher 92 Euro) und für jeden weiteren 119 Euro (bisher 107 Euro). Unter bestimmten Bedingungen ist jedoch eine Ermäßigung der Steuer auf 50 Prozent möglich.  Auch in...