IHK Lüneburg-Wolfsburg

Beiträge zum Thema IHK Lüneburg-Wolfsburg

Politik

Deutschland wählt, IHK informiert
Austausch für Wirtschaft und Politik

Die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) bringt bei einer Roadshow durch die Wahlkreise des IHKLW-Bezirks Bundestagskandidaten mit Unternehmern der Region zusammen. Am vergangenen Montag kamen sie in den Räumen der Feldbinder Spezialfahrzeugwerke GmbH in Winsen (Luhe) zusammen. Feldbinder-Geschäftsführerin und Gastgeberin Dr. Nina Kley, Moderator Thomas Waldner und IHKLW-Teamleiter Tobias Siewert begrüßten die Runde aus Wirtschaftsvertretern und den Politikern Dr. Cornell...

Wirtschaft
Informationen zur attraktiven Ausbildung gaben (v. li.): Laura Kröger (Samtgemeinde Salzhausen), Andreas Becker (Handwerkskammer), Nele Uhl (IHK), Marc Bleimeister (Agentur für Arbeit), Lennart Ulrich (IHK) und Metje Gödecke (Landkreis Harburg) | Foto: Landkreis Harburg

Landkreis Harburg
Attraktivität der Ausbildung steigern

Man kann lange über den heutigen Berufsnachwuchs schimpfen, aber es nützt nichts. Denn die technische Entwicklung und die Digitalisierung verändern nicht nur die gesamte Arbeitswelt, sondern auch die potenziellen Nachwuchskräfte. Das machten jetzt die Referenten bei einer Veranstaltung der Reihe "Wirtschaftsförderung vor Ort“ deutlich, zu der die Stabsstelle Kreisentwicklung/Wirtschaftsförderung des Landkreises Harburg hatte zusammen mit der Samtgemeinde Salzhausen eingeladen hatte. Das...

  • Winsen
  • 29.11.23
  • 306× gelesen
Politik
Foto: Tim Mossholder/ Unsplash
Aktion

Deutsche Sprache
IHK gendert - und erntet Kritik

Unternehmer (männlich, weiblich und divers) heißen jetzt Wirtschaftsakteur*innen. Zumindest im Sprachgebrauch der Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg. Mit dieser Wortneuschöpfung spricht die Wirtschaftsorganisation in einer Postwurfsendung ihre Mitglieder an, um sie zu einer Kandidatur für die Vollversammlung (das parlamentarische Gremium der Kammer) zu bewegen.  Die Redaktion des IHK-Magazins fügt neuerdings ein Sonderzeichen, einen hochgestellten Stern, in Worte ein, um...

Wirtschaft
Michael Zeinert: "Wir brauchen keine aus der Zeit gefallenen Vorschriften“ | Foto: tonwert24.de

Viele Krisen auf einmal belasten die Wirtschaft
IHK-Konjunkturklimaindex stürzt ab

Preissteigerungen bei Einsatzmaterialien, Rohstoffen und vor allem bei Energie drücken auf die konjunkturelle Stimmung der Unternehmen. Das zeigt der Konjunkturbericht der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) für den Wirtschaftsraum Nordostniedersachsen, zu dem der Landkreis Harburg gehört. Im zweiten Quartal 2022 sank demnach der Konjunkturklimaindikator, der sowohl die aktuelle geschäftliche Lage der Unternehmen als auch ihre Geschäftserwartungen abbildet, um zehn Punkte...

Politik
Beim Sommerfest in Luhmühlen: (v. li.) IHK-Hauptgeschäftsführer Michael Zeinert, Niedersachsens Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann und IHK-Päsident Andreas Kirschenmann | Foto: H.-J. Wege/tonwert21.de

Sommerfest in Luhmühlen
IHK fordert schnellere Ausschreibungsverfahren

Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine, die Folgen für die Wirtschaft sowie für die Sicherheitspolitik in Deutschland und Europa - das waren die Hauptthemen beim Sommerfest der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHK). Etwa 400 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft kamen am vergangenen Montag auf das Reitturnier-Gelände in Luhmühlen. Der Krieg sei auch ein Anschlag auf den deutschen Mittelstand, erklärte IHK-Präsident Andreas Kirschenmann. "Deshalb müssen wir jetzt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.