Impfen

Beiträge zum Thema Impfen

Service
Dirk Ludewig begleitete Ute Penner beim Impfen | Foto: sb
4 Bilder

Drochterser WOCHENBLATT-Mitarbeiter Dirk Ludewig fährt Senioren ehrenamtlich nach Stade
25. Besuch im Impfzentrum

sb. Drochtersen. Für ihn war es eine kleine Jubiläumsfahrt: Zum 25. Mal fuhr der freie WOCHENBLATT-Mitarbeiter Dirk Ludewig (75) am vergangenen Donnerstag ehrenamtlich einen Impfling ins Impfzentrum nach Drochtersen. Dieses Mal war Ute Penner aus Drochtersen-Aschhorn sein Passagier. Die Landwirtin im Ruhestand hatte das Angebot einer Initiative in der Gemeinde Drochtersen, Senioren zu ihrem Impftermin nach Stade zu fahren, im WOCHENBLATT gelesen. "Den Artikel habe ich mir sofort...

  • Stade
  • 26.03.21
  • 775× gelesen
Service
Das Stechen eines Tattoos kann ganz schön schmerzhaft sein. Mit einer lokalen Betäubung lässt es sich entspannter ertragen | Foto: djd-k/www.galenpharma.de/GettyImages/Portra

Stechen oder Entfernen muss keine Qual sein
Lokal betäubt: Tattoo ja, Schmerzen nein

(djd-k/tw). Tattoos werden immer beliebter. So hat laut einer Ipsos-Umfrage von 2019 für die Apotheken-Umschau fast jeder Zweite zwischen 20 und 29 Jahren schon ein Bild auf der Haut, bei den 30- bis 39-Jährigen jeder Dritte. Leider ist der Weg zum Tattoo mit Schmerzen gepflastert. Und will man ein Motiv wieder loswerden, tut die notwendige Laserbehandlung ebenfalls weh. Linderung kann dann eine oberflächliche Betäubung mit dem Wirkstoff Lidocain verschaffen, der etwa in LidoGalen Creme...

Panorama
Bezirksvorsitzender Ruben Bernau  | Foto: Hausärzteverband Niedersachsen

Noch kein Angebot
Hausärzte kritisieren Corona-Impfversorgung

sb. Stade. In der Corona-Schutzverordnung ist geregelt, dass auch Personen, die in Seniorenheimen Patienten pflegen, betreuen oder behandeln, eine höhere Priorität zur Impfung eingeräumt werden soll – so auch den Personen, die mit einem sehr hohen Ansteckungsrisiko in medizinischen Bereichen tätig sind. "Den Hausärzten unserer Region ist aber bislang kein entsprechendes Impf-Angebot gemacht worden", sagt Ruben Bernau, Bezirksvorsitzender Stade des Hausärzteverbandes Niedersachsen. "Natürlich...

  • Stade
  • 30.01.21
  • 457× gelesen
Panorama
2 Bilder

+++ Update: Härtere Corona-Beschränkungen - Niedersachsen steuert nach +++

(bim). Verlängerter Lockdown, noch weniger Konatkte und bei einem Inzidenzwert von 200 die Einschränkung des persönlichen Bewegungsradius' auf 15 Kilometer - die aktuellen Beschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie haben es in sich. Bislang bleibt die Bevölkerung in den Landkreisen Harburg und Stade mit Sieben-Tages-Inzidenzen pro 100.000 Einwohner um 60 (Stade) und um 90 (Kreis Harburg) von den weitreichendsten Maßnahmen (noch) verschont. Bundesregierung und die Länder hatten sich auf...

  • Winsen
  • 08.01.21
  • 1.084× gelesen
Service
2 Bilder

Wegen Corona das Gesundheitssystem entlasten
Grippeimpfung ist besonders wichtig

(ergo). Experten befürchten für Herbst und Winter einen weiteren deutlichen Anstieg der Corona-Infektionen. Würde es dann parallel zu einer massiven Grippewelle kommen, könnte das Gesundheitssystem überlastet werden. Daher ist eine Grippeschutzimpfung in diesem Jahr besonders wichtig. Vor allem ältere Menschen, Personen mit chronischen Krankheiten oder Immunschwäche, medizinisches sowie pflegerisches Personal sollten sich gegen Grippe impfen lassen. Oktober und November sind optimal für eine...

  • Stade
  • 05.09.20
  • 548× gelesen