Drochterser WOCHENBLATT-Mitarbeiter Dirk Ludewig fährt Senioren ehrenamtlich nach Stade
25. Besuch im Impfzentrum
![Dirk Ludewig begleitete Ute Penner beim Impfen | Foto: sb](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/03/26/5/427795_L.jpg?1616745008)
- Dirk Ludewig begleitete Ute Penner beim Impfen
- Foto: sb
- hochgeladen von Stephanie Bargmann
sb. Drochtersen. Für ihn war es eine kleine Jubiläumsfahrt: Zum 25. Mal fuhr der freie WOCHENBLATT-Mitarbeiter Dirk Ludewig (75) am vergangenen Donnerstag ehrenamtlich einen Impfling ins Impfzentrum nach Drochtersen. Dieses Mal war Ute Penner aus Drochtersen-Aschhorn sein Passagier. Die Landwirtin im Ruhestand hatte das Angebot einer Initiative in der Gemeinde Drochtersen, Senioren zu ihrem Impftermin nach Stade zu fahren, im WOCHENBLATT gelesen. "Den Artikel habe ich mir sofort ausgeschnitten", sagt sie. Für sie war der Impftermin ein Geburtstagsgeschenk - zwei Tage vor ihrem 84. Wiegenfest.
Als Ute Penner die Impfunterlagen in ihrem Briefkasten hatte, rief sie sofort Dirk Ludewig an und bat ihn darum, zum Impfzentrum gebracht zu werden. "Viele Senioren sind sehr froh, dass ich sie nicht nur fahre, sondern auch im Impfzentrum begleite", sagt Ludewig. Er ist bei den Mitarbeitern vom Arzt bis zur medizinischen Fachangestellten bereits bekannt wie ein bunter Hund. "Da kommt der Sportler wieder", begrüßen sie den pensionierten Lehrer oft schon von Weitem gut gelaunt.
Dem Team des Impfzentrums spricht Dirk Ludewig ein dickes Lob aus. "Das ist alles ganz toll organisiert und alle sind äußerst souverän und empathisch", sagt er. "Wenn es eine Frage gibt, braucht man nur die Hand zu heben und schon kommt ein Mitarbeiter vorbei." Die Abläufe im Impfzentrum kennt Ludewig nach 25 Fahrten aus dem Effeff. So kann er den Senioren, die er begleitet, u.a. bei den Formalitäten helfen und kennt alle Wege zu den einzelnen Stationen. "Eine Seniorin merkte erst in Stade, dass sie sowohl ihren Personalausweis als auch ihren Impfpass zuhause vergessen hatte", erzählt er. "Aber auch da konnten wir helfen und am Ende bekam sie auch ohne diese Dokumente den ersehnten Pikser."
Für die Fahrten steht Dirk Ludewig ein Bus der Gemeinde Drochtersen zur Verfügung. Wenn er keine Zeit hat, springt sein Kollege Rainer Laskowski ein. Der ehrenamtliche Fahrer ist Mitglied beim DRK-Ortsverein Drochtersen und steht ebenfalls gern für die Touren nach Stade und zurück zur Verfügung. Beide erfahren von den Senioren, aber auch von deren entfernt wohnenden Angehörigen, viel Dankbarkeit für den ehrenamtlichen Fahrdienst und Begleitservice. "Wir bekommen viel positives Feedback - und manchmal auch Schokolade. Geld nehmen wir für den Service nicht - das ist alles ehrenamtlich", betonen sie.
Für einen Impftermin braucht Dirk Ludewig rund zweieinhalb Stunden. Die Fahrt verbindet er gern mit einer kleinen Rundtour durch die Gemeinde. "Die Senioren haben viel zu erzählen - ich höre auf der Fahrt oft spannende Lokalgeschichten." Und auf diesem Weg erfährt er auch häufig, was aus seinen ehemaligen Schülern geworden ist, die er einst an der Elbmarschenschule unterrichtet hat. "Denn häufig fahre ich jetzt deren Eltern und Großeltern", sagt er.
• Kontakt: Tel. 0171-5422390.
![Dirk Ludewig begleitete Ute Penner beim Impfen | Foto: sb](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/03/26/5/427795_L.jpg?1616745008)
![Ute Penner freut sich sehr über ihren hilfsbereiten Chauffeur Dirk Ludewig | Foto: sb](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/03/26/6/427786_L.jpg?1616745015)
![Dirk Ludewig war bereits 25 Mal "on Tour" | Foto: sb](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/03/26/9/427789_L.jpg?1616745049)
![Seit Anfang März fährt Dirk Ludewig regelmäßig Senioren ins Impfzentrum | Foto: sb](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/03/26/2/427792_L.jpg?1616745046)
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.