Insektenhotel

Beiträge zum Thema Insektenhotel

Service

Verein Vierdörfer Dönz bepflanzt Brachfläche
Sprötzer Bahnhof wird insektenfreundlich

pm. Buchholz. Bald summt und brummt es am Bahnhof Sprötze. Der Verein Heimatmuseum Vierdörfer Dönz hat in Zusammenarbeit mit der Stadt Buchholz und dem Kommunalbetrieb Buchholz die Brachflächen am Bahnhof Sprötze in Insektenweiden verwandelt. "Der Standort ist ideal: mitten im Ort, viel Frequenz", freut sich Sprötzes Ortsbürgermeisterin Heidemarie Micheel über die Aktion. Die Bepflanzung soll nicht nur der Umwelt zugute kommen, sie soll auch zur Verschönerung des Bahnhofs beitragen und...

Panorama
Sie trafen sich vor Ort im TIP Innovationspark zum Aufbau der Nisthilfen: Dr. Martina Haupt (1. v. l., Zukunftswerkstatt), Ralf Verdieck (2. v. l., Verdieck-Stiftung), Jennifer Coordes (7. v. l., WLH) sowie Kornelia Petersen (vorne, r., Oberschule Jesteburg) mit Schülern und Mitarbeitern der Oberschule Jesteburg und der Grundschule Nenndorf | Foto: WLH
2 Bilder

Dem Klimawandel entgegentreten
Schüler errichten Insektenhotels im Innovationspark

Bei strahlendem Sonnenschein installierten Schüler der Oberschule Jesteburg und der Grundschule Nenndorf vor Kurzem sechs selbst gebaute Nisthilfen für Wildbienen in den Streuobstwiesen im TIP Innovationspark Nordheide in Buchholz. Die auch als „Insektenhotels“ bezeichneten Holzkästen waren im Rahmen eines Bildungs- und Kooperationsprojektes der Zukunftswerkstatt Buchholz, der Oberschule Jesteburg, der Verdieck-Stiftung und der WLH Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg in mehreren Workshops...

Service

Auszubildende mit Ideen für Nachhaltigkeit im Autohaus "Kuhn+Witte"

ah. Landkreis. Im Autohaus "Kuhn+Witte" sind Engagement und Spaß Grundvoraussetzungen für eine gute und erfolgreiche Lehrzeit. Seit mehreren Jahren hat das Familienunternehmen gemeinsam mit seinen Mitarbeitern fünf Werte definiert, die die Menschen im Unternehmen verbinden: familiär, innovativ, nah, lösungsorientiert und umweltfreundlich. Insbesondere für den zuletzt genannten Wert hat "Kuhn+Witte" mit dem Slogan „Umwelt freundlich erfahren“ eine eigene Marke kreiert. Hier bündelt das Autohaus...

Panorama

Insektenhotel am Buchholzer Futterhaus eingeweiht

bim. Buchholz. Das große Insektenhotel mit vier Etagen und zwölf "Appartements" für Wildbienen wurde jetzt am "Futterhaus" in der Buchholzer Maurerstraße von "Futterhaus"-Inhaberin Anke Kressin-Pulla sowie Uwe Quante und Günther Knabe vom Arbeitskreis Naturschutz Tostedt (AKN) eingeweiht. Wie berichtet, hatten die AKN-Mitglieder das Insektenhotel in rund100 Stunden Arbeit angefertigt. In den vergangenen Jahrzehnten hat es nach AKN-Angaben ein regelrechtes Insektensterben mit Verlusten von bis...

Panorama

Tostedt / Buchholz
Das Futterhaus bekommt ein Insektenhotel

bim. Tostedt/Buchholz. Über 550 Wildbienen-Arten gibt es hierzulande. Doch mehr als die Hälfte sind in ihrem Bestand bedroht. Nicht nur, weil manche Arten auf bestimmte Pollen als Futter spezialisiert sind, sondern auch, weil ihnen Nistmöglichkeiten fehlen. Eine sinnvolle Art, die summenden Insekten zu unterstützen, ist der Bau von Insektenhotels. Ein solches "Bauwerk" wird am kommenden Mittwoch, 3. Mai, um 9.30 Uhr am Buchholzer "Futterhaus", Maurerstraße 42, eingeweiht. "Futterhaus"-Inhaberin...

Panorama

Pfadfinder bauten Insektenhotel für Hamburger Hospiz

as. Harburg. Hotel für Hummeln, Käfer und andere Insekten: Die Buchholzer Pfadfindergruppe „Wölfe“ des Verbands Christlicher Pfadfinder hat im Garten des „Hospiz für Hamburgs Süden“ in Harburg ein großes Insektenhotel errichtet und jüngst an die stellvertretende Pflegedienstleiterin Katrin Goetze vom Hospiz für Hamburgs Süden (Foto, re.) übergeben. Die Idee zum Bau hatte der Gruppenleiter Peter Eckhoff, dessen Mutter ihre letzten Wochen im Hospiz verbracht hatte. In mehreren Gruppenstunden...