Internationale Wochen gegen Rassismus

Beiträge zum Thema Internationale Wochen gegen Rassismus

Panorama
Foto: Inititative ProDemokratie
5 Bilder

Internationaler Tag gegen Rassismus
Handabdruck-Aktion für Menschenwürde in Meckelfeld

Unter dem Motto „100 % Menschenwürde - gegen Rassismus“ beteiligte sich die Privatinitiative "ProDemokratie" am Internationalen Tag gegen Rassismus mit einer Mitmach-Aktion in Meckelfeld. Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus rief die Initiative dazu auf, mit einem bunten Handabdruck auf Papier ein sichtbares Zeichen für Menschenwürde zu setzen. Kreativität gegen RassismusAuf einer rund zwei Meter langen Fläche konnten Interessierte ihre individuell gestalteten Abdrücke...

Panorama
Der Bunte Block Buxtehude eröffnete die Internationalen Wochen gegen Rassismus in der Innenstadt | Foto: pau
14 Bilder

Eröffnung vom Bunten Block
Buxtehude startet in Internationale Wochen gegen Rassismus

An diesem Samstagvormittag starteten die Internationalen Wochen gegen Rassismus in Buxtehude mit einer Eröffnungsaktion am Hase-&-Igel-Brunnen. Der Bunte Block Buxtehude verteilte Programmflyer an Passantinnen und Passanten und machte auch musikalisch auf das Thema Rassismus aufmerksam. Rapper Normen Superior und der Chor des Bunten Blocks sangen unter anderem den Song „Unsere Stadt ist bunt“, während sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher einfanden, um zuzuhören, mitzusingen oder sich über...

Panorama
André Wiese, Mo Asumang, Rolf Heitmann, Ulrike Tschirner, Piet Bohl und Bartlomiej Ogorzalek bei der Auftaktveranstaltung in der Schule am Ilmer Barg | Foto: GOBS Winsen Luhe
6 Bilder

Mo Asumang zu Gast in Winsen
Ein starkes Zeichen gegen Rassismus

Mit einer eindrucksvollen Veranstaltung ist am Donnerstag die stadtweite „Woche gegen Rassismus“ an der Oberschule am Ilmer Barg eröffnet worden. Ehrengast war die Filmemacherin, Moderatorin und Trägerin des Bundesverdienstkreuzes Mo Asumang, die ihre Dokumentation "Die Arier" in einer speziellen Schulfassung präsentierte. Ihr Film ist eine persönliche Spurensuche nach den Ursprüngen rassistischer Ideologien – ausgelöst durch eine Morddrohung einer Neonazi-Band. Anstatt sich einschüchtern zu...

  • Winsen
  • 14.03.25
  • 135× gelesen
Panorama
Ob beim Spielen oder Kreativsein: Woche für Woche haben in der Kunstbäckerei viele unterschiedliche Menschen gemeinsam Spaß | Foto: Anika Werner
10 Bilder

Integratives Kunstprojekt für alle
Die Kunstbäckerei macht Winsen bunt

In den Räumen einer alten Bäckerei an der Bahnhofstraße in Winsen entsteht seit einiger Zeit etwas Besonderes: die Kunstbäckerei. Ein Ort, an dem sich Kreativität und Gemeinschaft treffen. Gegründet von Nele Hobst und Susanne Brüggemann, hat sich die Kunstbäckerei zu einem integrativen Zentrum entwickelt, das alle Menschen in Winsen willkommen heißt. Ein Ort der Begegnung und Kreativität Betritt man die Kunstbäckerei, ist die besondere Atmosphäre sofort spürbar. Regale voller Farben, Pinsel,...

  • Winsen
  • 12.03.25
  • 199× gelesen
Service
Bürgermeister André Wiese (re.) lädt zusammen mit Initiatorin Ulrike Tschirner zur Teilnahme ein | Foto: Stadt Winsen
2 Bilder

Vielfältiges Programm für eine offene Gesellschaft
Winsen setzt Zeichen bei den Wochen gegen Rassismus

Unter dem Motto „Menschenwürde schützen“ beteiligt sich Winsen vom 17. bis 30. März an den Internationalen Wochen gegen Rassismus. Mit einer Reihe von Veranstaltungen will die Stadt ein deutliches Zeichen für Vielfalt, Toleranz und gegen Ausgrenzung setzen. „Gemeinsam mit verschiedenen Akteuren wollen wir uns für eine offene Gesellschaft starkmachen“, betont Bürgermeister André Wiese. „Wir laden alle ein, sich zu beteiligen.“ Bewusstsein schaffen durch Kunst, Literatur und Sport Den Auftakt...

  • Winsen
  • 28.02.25
  • 145× gelesen
Service
3 Bilder

OMAS GEGEN RECHTS
Internationale Wochen gegen Rassismus 2025

Internationale Wochen gegen Rassismus 2025 in Buxtehude Motto: „Menschenwürde schützen“ Zeitraum: 17. März bis 30. März 2025 Die Internationalen Wochen gegen Rassismus sind eine jährlich stattfindende Aktion, die Solidarität mit den Gegnern und Opfern von Rassismus zeigt. Sie fallen um den 21. März, den Internationalen Tag gegen Rassismus, und setzen ein starkes Zeichen für Vielfalt, Respekt und Zusammenhalt. Die Aktionswochen, die in Deutschland durch die UN-Wochen gegen Rassismus inspiriert...